Auch zu Weihnachten noch alles aper : Deister und Schmeergrund
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch immer kein Schnee in Norddeutschland ! Bei milden Temperaturen um die 10 Grad kommt also kein rechtes Winterfeeling auf, aber zu diesem Jahr der meteorologischen Achterbahnfahrten passt die nun windige aprilhaftige Witterung sehr gut als Abschluss.
Also auf in die versteckten Waldeinsamkeiten im hinteren Deister ! :
Eine von vielen Möglichkeiten, den Deister zu überschreiten und zu den einsamen Wäldern auf dessen Südseite vorzustoßen ( zum Schmeergrund und Nachbartälern am Steinberg) :
Start in Egestorf. Auf Feldwegen zunächst nach Nordosten hinaus zum Rehrenborn mit schöner alter Eiche. Hier Fußgänger-Tunnel unter der Bahnstrecke durch nach Süden und entlang der Wennigser Mark Richtung Deister.
Im Deister tritt man nun in den hochstämmigen Wald. Ich wählte einen Aufstieg westlich des "Wasserrädertales", teils auf schmalen versteckten Pfaden. Vom Kamm dann Abstieg zum Forsthaus Köllnischfeld. Hier beginnt der einsame Schmeergrund, ein kühles, um diese Jahreszeit komplett im Schatten liegendes Tal mit buckligen Wäldern rundherum, sehr abgelegen. Ein Forstweg führt hier hinein und weiter Richtung Nienstedt. Ihm folge ich bis auf Höhe des Steinberges linkerhand (Hügelgräber).
Ich verfolge alsdann einen teils weglosen Parcours durch die erstaunlich abwechslungsreich zertalten Wälder voller einsamer Winkel (Zahl der heute angetroffenen Wanderer : ca. 2-3 insgesamt, sowie eine Bikergruppe...Zahl der heute beobachteten Fichtenkreuzschnäbel ca. 25 , Schwarzspecht 1, Rothirsche 2...;-)))
Nach einem Wiederaufstieg zum Sprenkelberg erreiche ich schließlich die Freiflächen des von der Außenwelt abgeschiedenen Bergdörfchens Nienstedt. Hier verkehrt an Werkstagen ein Bus, der mich zum krönenden Abschluss noch einmal über den Nienstedter Pass über den Deisterkamm chauffiert. Zahl der Fahrgäste auf dieser Strecke : 1, und das war ich selbst...
Also : wer Einsamkeit sucht, der wird hier fündig, definitiv !!
Also auf in die versteckten Waldeinsamkeiten im hinteren Deister ! :
Eine von vielen Möglichkeiten, den Deister zu überschreiten und zu den einsamen Wäldern auf dessen Südseite vorzustoßen ( zum Schmeergrund und Nachbartälern am Steinberg) :
Start in Egestorf. Auf Feldwegen zunächst nach Nordosten hinaus zum Rehrenborn mit schöner alter Eiche. Hier Fußgänger-Tunnel unter der Bahnstrecke durch nach Süden und entlang der Wennigser Mark Richtung Deister.
Im Deister tritt man nun in den hochstämmigen Wald. Ich wählte einen Aufstieg westlich des "Wasserrädertales", teils auf schmalen versteckten Pfaden. Vom Kamm dann Abstieg zum Forsthaus Köllnischfeld. Hier beginnt der einsame Schmeergrund, ein kühles, um diese Jahreszeit komplett im Schatten liegendes Tal mit buckligen Wäldern rundherum, sehr abgelegen. Ein Forstweg führt hier hinein und weiter Richtung Nienstedt. Ihm folge ich bis auf Höhe des Steinberges linkerhand (Hügelgräber).
Ich verfolge alsdann einen teils weglosen Parcours durch die erstaunlich abwechslungsreich zertalten Wälder voller einsamer Winkel (Zahl der heute angetroffenen Wanderer : ca. 2-3 insgesamt, sowie eine Bikergruppe...Zahl der heute beobachteten Fichtenkreuzschnäbel ca. 25 , Schwarzspecht 1, Rothirsche 2...;-)))
Nach einem Wiederaufstieg zum Sprenkelberg erreiche ich schließlich die Freiflächen des von der Außenwelt abgeschiedenen Bergdörfchens Nienstedt. Hier verkehrt an Werkstagen ein Bus, der mich zum krönenden Abschluss noch einmal über den Nienstedter Pass über den Deisterkamm chauffiert. Zahl der Fahrgäste auf dieser Strecke : 1, und das war ich selbst...
Also : wer Einsamkeit sucht, der wird hier fündig, definitiv !!
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)