Hikr » ADI » Touren

ADI » Tourenberichte (500)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 6
Trentino-Südtirol   T5- WS+ I K2+  
30 Aug 17
Vom Ruthnerhorn(3358m) zum Magerstein(3273m) - a Traumgrat'l
Eine Genußgrat mit bester Aussicht in der Rieserfernergruppe? Dann kommt man an dieser superschönen Runde NICHT vorbei! Egal wierum man diese Runde unternimmt.....die überwältigende Aussicht ist immer die selbe. Von der Hütte über den Normalweg zum Ruthnerhorn(der alte Name gefällt mir-alias Schneebige Nock/Monte...
Publiziert von ADI 3. September 2017 um 21:49 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Sep 2
Karwendel   T6 III WS  
24 Aug 08
Bockkarspitze(2591m) über den Ostgrat - "der Bröselberg"
Ein Besuch der Bockkarspitze hat eigentlich nur für Leute Sinn, die vor haben, alle Karwendelgipfel zu sammeln. Sie liegt mehr im Bereich des "Sportlichen", denn schön ist die Route, zumindest ab dem Sattel(2449m) zwischen Bockkarspitze und westlichen Laizturm eigentlich NICHT. Das leider schon mal im Voraus. Dennoch ist...
Publiziert von ADI 30. Januar 2010 um 18:55 (Fotos:67 | Kommentare:6)
Sep 1
Ötztaler Alpen   ZS II SS-  
22 Apr 09
SKT WATZE(3533m) - ein harter Ski 3oooer-
Wer kennt sie nicht, die schöne, imposante Watzespitze, der klassische Berg unter den dunklen Kaunergrat 3000ern, auch "Königin" des Kaunergrats genannt. Kein Weg ist leicht auf den schroffen Gipfel, der Normalweg(II) ist im Sommer kaum mehr zu verantworten, da ständiger Steinschlag die Aufstiegsroute bestreicht. Wer im Sommer...
Publiziert von ADI 12. Januar 2010 um 13:09 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Aug 14
Kitzbüheler Alpen   T4+ II WS  
26 Mai 17
Tristenkopf(2203m) + Kleiner Galtenberg(2318m) - BIKE/HIKE
Der Kitzbüheler AV-Führer von 1984 schreibt über den Tristenkopf: Kühne, jedoch finstere Berggestalt westlich vom Kleinen Galtenberg. Von allen Seiten nur schwer, teilweise gefährlich, zugänglich. Nur für sehr erfahrene, klettergewandte und mit steilem Grasgelände vertraute Bergsteiger. Von einer Besteigung...
Publiziert von ADI 30. Mai 2017 um 23:37 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T6 ZS+ III  
8 Aug 17
Dreischusterspitze 3145m - Der vierte Schuster
Das Herz der Sextener Dolomiten schlägt an der Dreischusterspitze oder dem Dreischuster, denn er ist der Höchste von ihnen, und von den 'Großen' befindet nur er sich komplett auf südtiroler Boden. Aber während an den Drei Zinnen im Sommer Hunderte herumturnen und flanieren, wird der Dreischuster meist nur respektvoll aus der...
Publiziert von georgb 11. August 2017 um 07:41 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Jul 26
Lechtaler Alpen   T5- II  
15 Jul 07
Großstein(2632m) - eine ruhige Aussichtswarte
Der schöne Großstein ist in der Ecke der höchste Berg, eine Besteigung lohnt. Die Tour ist jetzt schon wieder 4 Jahre her, ein weiterer Besuch von der anderen Seite(von Madau aus) im nächsten Jahr ist daher dringend erforderlich. Los ging's damals in Gramais auf gutem und sehr schönen Steig entlang vom Roßkarbach hoch...
Publiziert von ADI 24. November 2011 um 22:10 (Fotos:55 | Kommentare:7)
Jul 17
Karwendel   T5 II ZS  
18 Jun 17
Die Grubenkarspitze(2661m) - eine geniale Überschreitung im hintersten Karwendel mit einigen Tücken
Die Grubenkarspitze macht von der Eng aus einen gewaltigen Eindruck. Sie ist von dieser Seite auch für T6-Geher nicht erreichbar, hier ist schärfere Kletterei gefragt. Von Süden ist das Aufstiegsgelände wesentlich zahmer, aber völlig harmlos wie ich früher dachte nun auch wieder nicht. Vor einigen Jahren war ich mal...
Publiziert von trainman 28. Juni 2017 um 21:20 (Fotos:73 | Kommentare:7)
Jul 10
Wetterstein-Gebirge   T6 III L  
3 Okt 11
Musterstein (2478 m) - via Westgrat
Der Musterstein ist ein Musterbeispiel für einen Kletterberg im Wetterstein. Nach Norden und nach Süden fallen seine Wände steil - im Süden sogarfast lotrecht - ab und nach Osten und Westen verbinden ihn zackige Grate mit seinen Nachbarn. Dem Betrachter im Tal ist klar: Dieser Berg ist eine Herausforderung. Und was für eine!...
Publiziert von 83_Stefan 7. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:97 | Kommentare:15)
Jul 3
Allgäuer Alpen   T5 II  
14 Okt 07
Über ein Meer aus Stein auf die drei Wilden
Die drei Gipfel der Wilden wirken von Norden wie eine unersteigliche Bastion, der Begriff "wild" ist hier durchaus angemessen beim Anblick der senkrechten Abbrüche vom Oytal aus. Von Süden erreicht man diese Gipfel über eine weite nicht sonderlich steile Hochfläche. Mit Ausnahme des Nordgipfels sind dazu keine Kletterkünste...
Publiziert von trainman 17. Januar 2010 um 03:14 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jun 19
Zillertaler Alpen   T5+ II  
11 Jun 17
Dristner(2767m) NORDGRAT -Harpfnergrat-
Der schöne Dristner im Zillertal ist ja seit jeher bekannt für seine hervorragende Aussicht. Schon der steile Normalweg von Süden stellt so manche Anforderung an Schwindelfreiheit und Ausdauer...... Der doch recht alpine Nordgrat übertrifft den Normalanstieg jedoch um Längen! Für die 2100 Höhenmeter braucht's echt eine...
Publiziert von ADI 16. Juni 2017 um 11:07 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Jun 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   ZS+ II  
27 Mai 17
Grünstein(2661m) -NORDRINNE-
So, endlich habe ich jetzt auch mal die "berühmte" Grünstein Nordrinne machen können, eine sehr schöne und auch lohnende Tour auf diesen spröden, brüchigen Mieminger Berg. Es gibt ja schon einige hervorragende Berichte über diese Tour hier auf Hikr, deshalb nur ein kleiner Bilder-Erlebnisbericht...... Mit auf Tour:...
Publiziert von ADI 16. Juni 2017 um 00:38 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 14
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
31 Dez 16
Sagzahn (2228 m) - über das Vordere Sonnwendjoch
Das langgezogene Vordere Sonnwendjoch erhebt sich sage und schreibe 1700 Meter aus dem Inntal in die Höhe. Zwar sind die Gipfel des Rofangebirges allesamt für ihre umfassende Aussicht bekannt, aber das Vordere Sonnwendjoch mit dem kecken Sagzahn übertrifft sie in dieser Hinsicht alle. Direkt gegenüber beginnt das Zillertal...
Publiziert von 83_Stefan 14. April 2017 um 17:55 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 30
Karwendel   T6 III L  
27 Okt 13
Kumpfkarspitze (2393 m) - einsamstes Karwendel
Auf den meisten Gipfeln tief im Inneren des Karwendelgebirges ist nicht gerade viel los - zu weit ist die Anreise, zu anstrengend ihre Besteigung. Dazu kommt dann auch noch die für diese Gebirgsgruppe typische Brüchigkeit des Gesteins, was gewisse Anforderungen an die Besteiger stellt. Einige wenige Gipfel werden sogar fast...
Publiziert von 83_Stefan 10. November 2013 um 17:07 (Fotos:72 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Feb 23
Stubaier Alpen   T5 ZS- IV  
3 Sep 16
Maningkogel - Acherkogel NO-GRAT
Mittelschwere, klassische Gratkletterei in den Stubaiern.....? .....dann ist man am überaus beliebten und auch regelmäßig gut besuchten NO-Grat Maningkogel-Acherkogel goldrichtig! Ein Genußgrat, unten bis zum Maningkogel mit 2 Stellen IV, Rest II. Der Übergang via NO-Grat zum Acherkogel bietet dann doch einige recht...
Publiziert von ADI 12. Oktober 2016 um 09:27 (Fotos:18 | Kommentare:10)
Feb 3
Karwendel   ZS  
26 Jan 17
SKT Rappenspitz(2223m) - diesmal bei Traumwetter
Im März 2015 war das Wetter nicht perfekt, 2017 hat's gepasst..... Wenn auch unten im Kar nicht übermäßig viel Schnee liegt, weiter oben hat's genug für ein paar lässige Pulverschwünge. Außerdem: wenn's Wetter passt und die Lawinenverhältnisse sicher sind, dann ist dieser schöne Berg immer eine Pflichtveranstaltung!...
Publiziert von ADI 2. Februar 2017 um 23:00 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 28
Karwendel   ZS  
19 Jan 17
Traumpulver am Juifen(1988m)
Der Jahrgang 2017 war schneemäßig am Juifen ein Volltreffer! Ein unverspurter Osthang mit lässigem Pulverschnee, kalte Temperaturen, strahlender Sonnenschein.....das sind die Zutaten, welche eine Skitour zu einer rundum gelungenen Unternehmung machen. Das Wetter konnte an diesem Donnerstag nicht besser sein, lediglich oben...
Publiziert von ADI 24. Januar 2017 um 18:42 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 9
Karwendel   T2  
26 Dez 16
Schönalmjoch (1986 m) - über die sonnige Südseite
Im Winter entwickelt sich das Schönalmjoch im Vorkarwendel mehr und mehr zum Modeberg für Skitouren- und Schneeschuhgeher, aber in der schneefreien Jahreszeit ist es am aussichtsreichen Gipfel noch recht ruhig, denn der Berg steht etwas im Schatten des deutlich höheren und sehr beliebten Schafreuter. Der südseitige Anstieg...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2016 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 9
Ammergauer Alpen   T3+  
6 Dez 16
Krähe und Hochplatte - Nikolaustour in den Ammergauern
Es sind diese geschenkten Tage, das klare Licht, die scharfen Konturen und das einsame Gipfelglück - Balsam für die Seele. Gerade jetzt im Dezember lassen sich nochmals schöne Eindrücke im Gebirge sammeln, bevor der Winter endgültig Einzug hält. Dafür braucht es keine weite Anfahrt und einen hohen Berg - das Schöne liegt...
Publiziert von Maxe 9. Dezember 2016 um 16:29 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Nov 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- I WS  
28 Okt 16
Hochwand(2719m) - BIKE/HIKE
28. Oktober 2016 - Kaiserwetter, auf geht's nochmal bei besten, schneefreien Verhältnissen zur schönen, aussichtsreichen Hochwand. Natürlich Bike-Hike um die Knie zu schonen.....die Forstpiste hoch bis zur Neuen Alplhütte ist ja bestens zu biken, wenn auch oben knackig steil. Natürlich wäre die Überschreitung via...
Publiziert von ADI 13. November 2016 um 13:19 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Sep 15
Trentino-Südtirol   T4- L I  
25 Aug 16
Vertainspitz(3545m) - ein Wander 3000er......
Die Vertainspitz......hoch, leicht, aussichtsreich, ein Wanderberg......eine TOP Skitour.....ein echt toller Gipfel, ungemein lohnend! Das Wetter ist perfekt, kurze Hosn', T-Shirt......man könnte 5 Std. oben hocken. Ein ***** Traumtag....beste Verhältnisse. Start von der Düsseldorfer Hütte aus, runter auf dem seit 2004...
Publiziert von ADI 14. September 2016 um 22:03 (Fotos:20 | Kommentare:1)