Großstein(2632m) - eine ruhige Aussichtswarte
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der schöne Großstein ist in der Ecke der höchste Berg, eine Besteigung lohnt.
Die Tour ist jetzt schon wieder 4 Jahre her, ein weiterer Besuch von der anderen Seite(von Madau aus) im nächsten Jahr ist daher dringend erforderlich.
Los ging's damals in Gramais auf gutem und sehr schönen Steig entlang vom Roßkarbach hoch zum schönen Roßkarsee, bzw. zur Roßkaralpe.
Weiter steil und weglos hoch zum Grasschartl(2375m).
Oben dann ein großer Steinmann und Beginn der Markierungen.
Über die Nordflanke erreicht man eine Lücke im Westgrat und so um ein Eck herum(II) den wunderbar aussichtsreichen Gipfel, mit dem schönen Kreuz.
Rückweg dann über den Heizensprossensteig.
Eine äußerst lohnende Lechtalerunternehmung, einsam. Wunderbare Landschaft!
Mit auf Tour damals: Tourenspezi Hans
Die Tour ist jetzt schon wieder 4 Jahre her, ein weiterer Besuch von der anderen Seite(von Madau aus) im nächsten Jahr ist daher dringend erforderlich.
Los ging's damals in Gramais auf gutem und sehr schönen Steig entlang vom Roßkarbach hoch zum schönen Roßkarsee, bzw. zur Roßkaralpe.
Weiter steil und weglos hoch zum Grasschartl(2375m).
Oben dann ein großer Steinmann und Beginn der Markierungen.
Über die Nordflanke erreicht man eine Lücke im Westgrat und so um ein Eck herum(II) den wunderbar aussichtsreichen Gipfel, mit dem schönen Kreuz.
Rückweg dann über den Heizensprossensteig.
Eine äußerst lohnende Lechtalerunternehmung, einsam. Wunderbare Landschaft!
Mit auf Tour damals: Tourenspezi Hans
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)