Maningkogel - Acherkogel NO-GRAT
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mittelschwere, klassische Gratkletterei in den Stubaiern.....?
.....dann ist man am überaus beliebten und auch regelmäßig gut besuchten NO-Grat Maningkogel-Acherkogel goldrichtig!
Ein Genußgrat, unten bis zum Maningkogel mit 2 Stellen IV, Rest II.
Der Übergang via NO-Grat zum Acherkogel bietet dann doch einige recht luftige und auch pfiffige IIIer-Stellen und ist der doch schwierigere Gratteil zum 3008m hohen Stubaier Dreitausender.
Alles kann bestens gesichert werden, die Stände sind gebohrt.
Im Netz gibt's eine gute TOPO.
Einziger Wermutstropfen: der etwas lästige Gegenanstieg von gut 100 HM zur Mittertaler Scharte.
Eine Klassetour, sehr lohnend, sehr beliebt, aber nix für ein Wochenende, bei AKW......da dürften sich dann doch etliche Seilschaften in die Quere kommen.
Besser unter der Woche.....aber NUR bei stabilem Wetter!!
Mit unterwegs: Bergspezi Georg
.....dann ist man am überaus beliebten und auch regelmäßig gut besuchten NO-Grat Maningkogel-Acherkogel goldrichtig!
Ein Genußgrat, unten bis zum Maningkogel mit 2 Stellen IV, Rest II.
Der Übergang via NO-Grat zum Acherkogel bietet dann doch einige recht luftige und auch pfiffige IIIer-Stellen und ist der doch schwierigere Gratteil zum 3008m hohen Stubaier Dreitausender.
Alles kann bestens gesichert werden, die Stände sind gebohrt.
Im Netz gibt's eine gute TOPO.
Einziger Wermutstropfen: der etwas lästige Gegenanstieg von gut 100 HM zur Mittertaler Scharte.
Eine Klassetour, sehr lohnend, sehr beliebt, aber nix für ein Wochenende, bei AKW......da dürften sich dann doch etliche Seilschaften in die Quere kommen.
Besser unter der Woche.....aber NUR bei stabilem Wetter!!
Mit unterwegs: Bergspezi Georg
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)