Jul 29
Simmental   T2  
25 Jul 24
Auf einem erstaunlich guten, unmarkierten Weg zum Gyrshubel
Auf Hikr sind bis jetzt nur schwierige bis sehr schwierige Touren zum Gyrshubel beschrieben. Dabei gibt es auf diesen fernab des markierten Wanderwegnetzes liegenden Berg auch eine vergleichsweise einfache Route: Von der Ferienwohnung an der Kirchgasse 12 im Ortsteil Ried von St. Stephan ist der Gyrshubel gut zu sehen, und...
Publiziert von ABoehlen 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:20)
Dez 11
Oberhasli   T1  
5 Okt 22
Erholung von Corona – Bei den «Tigern» auf dem Flugplatz Meiringen
Um es gleich vorwegzunehmen: Wer sich nicht für die (Militär)fliegerei interessiert, darf diesen 201. Bericht von mir getrost ignorieren, denn für einmal steht weniger die Topographie, als vielmehr die Aviatik im Vordergrund. Allein die Kennzahlen zu dieser Tour deuten auf diese Besonderheit hin, denn 8 Stunden zwischen...
Publiziert von ABoehlen 11. Dezember 2022 um 16:12 (Fotos:24)
Sep 3
Frutigland   T4  
12 Aug 21
In Fisi-Stadt
Die Temperatur steigt. Der Sommer 2021 scheint allmählich Vollgas zu geben. War es zu Wochenbeginn frügmorgens noch empfindlich kühl, so können wir nun bei offenen Fenstern schon imT-Shirt frühstücken ohne zu frieren. Das heisst im Gegenzug natürlich auch, dass es tagsüber an der Sonne schweisstreibender werden wird und...
Publiziert von ABoehlen 3. September 2021 um 21:19 (Fotos:15)
Aug 27
Frutigland   T3  
10 Aug 21
Nur ein «Hubel», aber einer mit langem Aufstieg: Alpschelehubel
Ferienzeit in Kandersteg! Nach einem reichhaltigen Frühstück marschieren wir als erstes zur Bäckerei Marmotte, um frisches Brot einzukaufen, damit wir auch die nächsten Tage ordentlich zugreifen können. Im Gegensatz zu gestern lacht heute die Sonne von Anbeginn weg vom Himmel; wenn auch noch nicht bis zum Talgrunde, so zeigen...
Publiziert von ABoehlen 27. August 2021 um 21:37 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Okt 19
Frutigland   T4-  
23 Aug 19
Im Abhang des Inneren Fisistocks und bei der Feldbahn auf dem Fisischafberg
Bald ist unsere Wanderwoche in Kandersteg vorbei und damit die Sommerferien. Nach teils sehr trübem und nassem Wetter steht uns heute ein Prachtstag bevor, den wir für eine Wanderung über die Fisialp nutzen wollen. Der Aufstieg beginnt gleich um die Ecke, so braucht es keine lange Anreise und wir können uns beim Frühstücken...
Publiziert von ABoehlen 19. Oktober 2019 um 16:44 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 20
Oberhasli   T4  
4 Okt 18
Herbstwanderung von der Axalp nach Unterbach
Version 1.1 vom 07.06.2024 Ordentlich verspätet kommt hier noch ein Bericht aus den letztjährigen Herbstferien, die wir wieder einmal (leider zum letzten Mal) für ein paar Tage im Gasthof Rössli in Unterbach verbracht haben. Nach eher durchzogenem Wetter versprach der letzte Tag ein Traumtag zu werden. Die...
Publiziert von ABoehlen 20. März 2019 um 20:19 (Fotos:20)
Jul 29
Frutigland   T4-  
16 Jul 18
Brünnlital, das verborgene Tal in Kandersteg
Im Gegensatz zu anderen Orten im Berner Oberland ist Kandersteg auch im Hochsommer nicht so ein «Touristen Hotspot». Dies sieht man schon im Ort selbst, wo keine Asiaten mit Selfie-Sticks herumfuchteln und erst recht in den umliegenden Bergen, wo es durchaus Pfade und Ecken gibt, wo man ganztags niemandem begegnet. Zu diesen...
Publiziert von ABoehlen 29. Juli 2018 um 11:05 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 1
Oberhasli   T4  
25 Jun 18
Wegsuche und Schuhe einlaufen in Unterbach
Version 1.1 vom 07.06.2024 Da der Wanderweg von Unterbach nach Zaun seit mindestens letztem Herbst wegen einem Erdrutsch gesperrt ist und eine Sanierung und Wiedereröffnung auf sich warten lässt, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht und in den alten Landeskarten eine solche gefunden, denn dort ist auch von...
Publiziert von ABoehlen 1. Juli 2018 um 19:09 (Fotos:14)
Dez 28
Jungfraugebiet   T1  
7 Okt 13
Über dem hochliegenden Nebel im Jungfraugebiet
Während unseren Kurzferien in Unterbach blieben wir vom Nebel verschont - er lag bei gut 1000 m und drang nicht bis ins Oberhasli vor. Nach einem stürmischen und teils regnerischen Wochenende hat sich nun erneut eine Hochnebeldecke aufgebaut, deren Obergrenze aber mit rund 2000 m angekündigt wird. Da gibt es nur eines, wenn wir...
Publiziert von ABoehlen 28. Dezember 2013 um 16:29 (Fotos:14)
Nov 18
Oberhasli   T2  
3 Okt 13
Kurzferien in Unterbach, 2. Tag: Vom Brünigpass über den Tschuggen nach Unterbach
Link zum vorherigen Tag Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht erwartet uns um 07.30 Uhr ein reich gedeckter Tisch: Brot, Mütschli, Gipfeli, Butter, Marmelade, Fleisch, Käse und je ein 3-Minuten-Ei. Dazu so viel Kaffee, bzw. Ovomaltine wie man möchte. Auch heute werden wir also ohne Mittagessen über die Runden kommen!...
Publiziert von ABoehlen 18. November 2013 um 19:04 (Fotos:18)
Nov 8
Oberhasli   T2  
2 Okt 13
Kurzferien in Unterbach, 1. Tag: Auf den Gugger
Unsere Herbstferien begannen wettermässig eher betrüblich mit Wolken und Regen, und für die weiteren Tage ist Hochnebel angesagt. In der Hoffnung, dass sich der Nebel auf das Mittelland beschränken möge, reisen wir für zwei Tage ins Oberhasli, wobei wir als Transportmittel für einmal stini’s Auto wählen, welches wieder...
Publiziert von ABoehlen 8. November 2013 um 20:53 (Fotos:14 | Kommentare:2)