Hikr » ABoehlen » Touren » Schweiz [x]

ABoehlen » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T4  
10 Aug 22
Rund um die Löuwene
Link zum vorherigen Tag Münster liegt auf einem gewaltigen Schuttkegel, der aus einem wilden Graben, Löuwene genannt, aufgeschüttet wurde. Gut möglich, dass sich hier in grauer Vorzeit ein riesiger Bergsturz ereignet hat, aber davon ist nichts mehr zu sehen, alles ist bewachsen. Dem Namen nach zu urteilen, donnern aber...
Publiziert von ABoehlen 16. Dezember 2022 um 08:57 (Fotos:11)
Oberwallis   T2  
9 Aug 22
Auf dem Gommer Höhenweg
Link zum vorherigen Tag Frau Werlen, unsere Vermieterin, hat uns den «Gommer Höhenweg» empfohlen, der sei besonders schön zum Wandern. Er verläuft durch das gesamte Goms und Münster liegt ungefähr in der Mitte. Das heisst, man hat die Wahl, ihm talabwärts Richtung Bellwald, oder talaufwärts Richtung Oberwald zu folgen....
Publiziert von ABoehlen 20. Dezember 2022 um 09:33 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
11 Aug 22
Einsames Wandern in den Hängen gegenüber Münster
Link zum vorherigen Tag Für einmal geht es heute zunächst bergab. Münster liegt ja in einem Hang, somit muss man zum Fluss hinunter, wenn man auf die andere Talseite will. Noch vor der Rotten-Brücke passieren wir den Flugplatz von Münster, ICAO-Code LSPU, ein typischer Reduit-Flugplatz , von der Luftwaffe 1996 aufgegeben....
Publiziert von ABoehlen 23. Dezember 2022 um 14:31 (Fotos:11)
Oberwallis   T2  
12 Aug 22
Kurztour zur Galmihornhütte
Link zum vorherigen Tag Die Woche neigt sich ihrem Ende zu und der letzte Wandertag ist angebrochen. Einzukaufen gibt es nichts mehr, daher können wir direkt nach dem Frühstück abmarschieren. Heute soll es keine lange Tour mehr geben, daher bietet sich die Galmihornhütte als Ziel an, direkt über Münster gelegen. Den...
Publiziert von ABoehlen 31. Dezember 2022 um 14:27 (Fotos:10)
Bellinzonese   T3+  
4 Mai 00
Vormittagstour nach Negressima, Pt. 1186 (gemäss Wegpunkt heute Scighignera)
Vormittagstour nach einer Übernachtung im «Ristorante Stazione». Keine weiteren Details mehr bekannt, ausser den Notizen auf den analogen Fotos, daher Kurzbericht.
Publiziert von ABoehlen 27. Januar 2023 um 14:24 (Fotos:11)
Emmental   T2  
19 Aug 23
Am Abend eines Hitzetages von Oberdiessbach über den Churzenberg nach Worb
Vor einem Jahr schrieb ich, dass das einzige Mittel, der Bruthitze zu entkommen jenes sei, sehr früh zu starten. Alternativ ist aber auch das Gegenteil möglich und dies wollte ich auch einmal testen; das heisst also, erst spätnachmittags zu starten. Nach meiner gesundheitsbedingten Zwangspause wollte ich wieder mal etwas in...
Publiziert von ABoehlen 20. August 2023 um 12:37 (Fotos:16)
Bellinzonese   T3  
17 Aug 99
Zum ersten Mal auf dem Pizzo di Claro
Gewissermassen als Ergänzung zu diesem Bericht der Tour vom 23 August 2004 folgt hier die Dokumentation meiner Erstbesteigung des Pizzo di Claro fast genau 5 Jahre zuvor am Di. 17. August 1999. Viele Details sind mir leider nicht mehr bekannt. Jedoch fuhr ich auch damals mit dem letzten IR des Tages von Luzern nach Bellinzona,...
Publiziert von ABoehlen 17. September 2023 um 13:32 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4  
30 Aug 00
Masnàn – unser Heldengipfel im Tessin V2.0
Hinweis: Dieser Bericht ersetzt jenen im Jahre 2010 verfassten. Die Bilder wurden anhand der analogen Papierabzüge neu gescannt und der Text überarbeitet. Die Schreibweise der Örtlichkeiten richtet sich nach der vom Kanton Tessin gemeldeten und in der heutigen Landeskarte abgebildeten. Die seinerzeit gültigen Namen sind – wo...
Publiziert von ABoehlen 5. November 2023 um 12:08 (Fotos:17)
Aargau   T1  
28 Sep 23
Eintauchen in frühere Zeiten: Vom Wynental ins Ruedertal
«Von Kulm im Aargau führt ein schmaler, steiniger Weg über den Berg nach dem Ruedertale.» So beginnt die Erzählung «Der Statthalter» des von mir sehr geschätzten Autors Jakob Frey, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Male jähren wird. Diese und andere Werke des im Wynental gebürtigen Autors sind im Sammelband «Aus...
Publiziert von ABoehlen 22. Dezember 2023 um 20:24 (Fotos:25)
Bern Mittelland   T1  
27 Jun 23
Zwischen Arztpraxis und Klinikareal: Spaziergang durch den Schärmenwald
Einleitung Ittigen bei Bern ist nicht gerade der Ort, der einem als Ausgangspunkt für Wanderungen als erstes in den Sinn kommt. Auch ich bin im Laufe des Jahres 2023 primär aus gesundheitlichen Gründen wiederholt in dieser Berner Agglomerationsgemeinde anzutreffen, da sich inzwischen alle meine Ärzte dort befinden. Nach...
Publiziert von ABoehlen 16. Februar 2024 um 22:12 (Fotos:26)
Bellinzonese   T4  
29 Aug 96
Pizzo di Vogorno – zum ersten Mal 2000 Höhenmeter überwunden
Einleitung Das «Schweizer Wanderbuch 23 – Locarno» meines vormaligen Arbeitsgebers Kümmerly+Frey war schon veraltet, als ich es vor gut 30 Jahren zum ersten Mal in die Hand genommen habe (1964; 6. Auflage von 1978). Und doch sind diese Wanderbücher mit ihrem grünen Umschlag, genau wie auch die «gelben», die den Kanton...
Publiziert von ABoehlen 28. Dezember 2023 um 15:49 (Fotos:15)
Oberaargau   T1  
25 Sep 23
Durch drei Kantone von Langenthal nach Murgenthal
Dieser Montag, der 25. September 2023 ist ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Dies gilt sogar für den Oberaargau, der sonst bei Hochdruckwetterlagen im Herbst oft unter dem Hochnebel liegt. Nebst vereinzelt etwas Bodennebel dominiert aber bereits bei der Anreise von Worb durch Bigletal, Unteremmental und Wynigentäli die Sonne...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 07:16 (Fotos:10)
Berner Voralpen   T2  
26 Sep 23
Wieder mal im Gantrischgebiet: Besuch von Pfyffe und Gäggersteg
Für einmal erfolgt die Hin- und Rückreise mit dem Auto, da das Gantrischgebiet mit dem ÖV leider schlecht erschlossen ist. Für mich ist diese Fahrt aber mit viel Nostalgie verbunden, da wir früher mit den Eltern oft auf diese Weise dort hinauf gefahren sind. Von Bolligen aus waren das die nächst gelegenen «richtigen» Berge...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 15:48 (Fotos:16)