Hikr » 83_Stefan » Touren » 5*-Tour [x]

83_Stefan » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 24
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III L  
24 Jun 12
Oberreintalschrofen (2521 m) - vom Teufelskopf zur Scharnitzspitze
Drei gewaltige Ketten ziehen vom Zugspitzpatt gen Osten, dazwischen tief eingeschnittene Täler. Wir befinden uns im Wetterstein. Die hellen Kalkfelsen der scharfen Grate bilden einen wunderbaren Kontrast zum tiefen Blau des Himmels und zu den Bergblumen aller Farben. Wer möchte hier nicht unterwegs sein?!? In diesem sehr wilden...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juni 2012 um 23:56 (Fotos:60 | Kommentare:8)
Jun 2
Karwendel   T5 II L  
2 Jun 12
Schaufelspitze (2308 m) - auf langen Graten über Bettler- und Plumskar
Die Schaufelspitze im östlichen Karwendel ist ein sehr markanter Berg. Nach Süden hin bricht sie nahezu senkrecht zum Bärenlahnersattel ab, der sie vom allseits bekannten Sonnjoch trennt. Nach Nordosten sendet sie allerdings einen langen Grat aus, aus dem sich die Bettlerkarspitze erhebt.Anderen Gipfelverzweigt sich der Kamm:...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2012 um 18:52 (Fotos:62 | Kommentare:6)
Mai 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- ZS+ III  
26 Mai 12
Grünstein (2661 m) - vom Drachenkar in die Hölle
Der gewaltigeGrünstein ist der höchste Berg der westlichen Mieminger Kette und er überragt den Kessel um den Drachensee fast drohend mit seinermauerglatten Nordwand. Kein Durchkommen von dieser Seite, möchte man meinen. Wandert man aber - vorbei am tiefblauen Drachensee -hinein ins hinterste Drachenkar, wird man einer...
Publiziert von 83_Stefan 29. Mai 2012 um 21:55 (Fotos:72 | Kommentare:12)
Mai 1
Ammergauer Alpen   T3 I  
1 Mai 12
Hennenkopf (1768 m) - große Tour im Klammspitzkamm
Der Klammspitzkamm, der von Oberammergau nach Westen zieht, ist schon ein Phänomen. Nirgendwo gibt es eine solche Vielzahl unterschiedlicher Landschaftseindrücke auf sokleinem Raum.In diesem eng gegliederten Gebiet reihen sichhelle Felswände, steile Grashänge, dunkler Wald und blumenreiche Wiesen dicht eineinander. Das sorgt...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2012 um 14:04 (Fotos:39)
Nov 17
Kaiser-Gebirge   T4 II  
17 Nov 11
Sonneck (2261 m) - der lange Grat vom Scheffauer
Der Wilde Kaiser ist bekannt für hellen Fels, markante Türme und für viele verunglückte Bergsteiger. Ein anspruchsvolles Felsrevier! Da möchte man es kaum glauben, dass es im westlichen Teil dieser konkurrenzlosen Kalkkette einen Abschnitt gibt, der vom engagierten Wandersmann ohne übertriebene Schwierigkeiten begangen...
Publiziert von 83_Stefan 21. November 2011 um 18:42 (Fotos:85 | Kommentare:3)
Nov 5
Lechtaler Alpen   T5 II  
5 Nov 11
Parseierspitze (3036 m) - die Königin der Nördlichen Kalkalpen
Die gewaltige, schroffe Kette der Nördlichen Kalkalpen zieht sichvom Rheintal bis nach Niederösterreich hin und wartet mit prominenten und wohlklingendenBergen wie Zugspitze, Hoher Dachstein oder Watzmann auf. Der Höchste in ihren Reihen ist aber die Parseierspitze im Herzen der Lechtaler Alpen, die zugleich als ihr einziger...
Publiziert von 83_Stefan 9. November 2011 um 22:46 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Okt 22
Ammergauer Alpen   T3+  
22 Okt 11
Hochplatte (2082 m) - über Schäfer- und Hochblasse
Die Hochplatte in den nördlichen Ammergauer Alpen ist ein großartiger Aussichtsberg und bietet eine landschaftlich beeindruckende, nicht sonderlich schwierige Gratüberschreitung. Es gibt diverse markierte Anstiege von allen Seiten her, dementsprechend gut besucht ist der Berg normalerweise. Der Kenner will aber alleine am...
Publiziert von 83_Stefan 23. Oktober 2011 um 20:20 (Fotos:46 | Kommentare:11)
Okt 15
Kaiser-Gebirge   T5+ II K1  
15 Okt 11
Vordere Kesselschneid (2002 m) - große Runde über dem Winkelkar
Der Zahme Kaiser ist gar nicht so zahm, wie man anhand seines Namens vermuten könnte. Ganz im Gegenteil - die Gegend um das Winkelkar ist sogar ziemlich wild. Sieht man mal von den tatsächlich zahmen Bergen Pyramidenspitze und Heuberg ab, die mittels Steiganlagen erschlossen sind, erhalten die Gipfel selten Besuch. Ein Grund...
Publiziert von 83_Stefan 4. November 2011 um 09:29 (Fotos:89 | Kommentare:7)
Okt 5
Verwallgruppe   T6 ZS- II WS  
5 Okt 11
Kuchenspitze (3148 m) - rustikaler Berg für den Abenteurer
Die mächtige, dunkle Felsmauer der Kuchenspitze wirkt von allen Seiten her sehr abweisend. Im Herzen des Verwalls überragt sie alle ihre Nachbarn und wird in der Höhe nur vom 20 Kilometer entfernten und 20 Meter höherenHohen Riffler auf den zweiten Platz der Verwallbergeverwiesen. Steile,teilweise eisgepanzerteWände...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2011 um 20:59 (Fotos:52 | Kommentare:21)
Okt 3
Wetterstein-Gebirge   T6 III L  
3 Okt 11
Musterstein (2478 m) - via Westgrat
Der Musterstein ist ein Musterbeispiel für einen Kletterberg im Wetterstein. Nach Norden und nach Süden fallen seine Wände steil - im Süden sogarfast lotrecht - ab und nach Osten und Westen verbinden ihn zackige Grate mit seinen Nachbarn. Dem Betrachter im Tal ist klar: Dieser Berg ist eine Herausforderung. Und was für eine!...
Publiziert von 83_Stefan 7. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:97 | Kommentare:15)
Okt 1
Verwallgruppe   T5- II WS  
1 Okt 11
Patteriol (3056 m) - Wahrzeichen des Verwalls
Der Patteriol - was für ein Berg! Wer ihn sieht, wird ihn erkennen, denn er ist so markant wie kaum ein anderer. Aus den nahen Lechtaler Alpen betrachtet hat er Ähnlichkeit mit einer Karnevalsmütze und nähert man sich ihm durch das lange Tal der Rosanna fragt man sich ernsthaft, wo es da nur hochgehen soll. Aber wie so oft...
Publiziert von 83_Stefan 2. Oktober 2011 um 15:31 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Sep 11
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
11 Sep 11
Hoher Göll (2522 m) - Berchtesgadener Paradeberg
So eine Aussicht wie vom Hohen Göll gibt es kein zweites Mal! An klaren Tagen offenbart sich am Gipfel eine Schau, die vergeblich Ihresgleichen sucht. Auf der Grenze zwischen Bayern und Salzburg gelegen, reicht der Blick über Ober- und Niederösterreich, die Steiermark, Kärnten und Tirol bis an die Grenze Südtirols. Sozusagen...
Publiziert von 83_Stefan 13. September 2011 um 22:47 (Fotos:36)
Sep 3
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ L  
3 Sep 11
Seekarlspitze (2261 m) - Rundtour von Norden mit Abstecher zur Grubalackenspitze
Das Rofan - steile Felswände, die auf leuchtend grünen Matten fußen, dazwischen kristallklare Seen und am Horizont die eisgepanzerten Riesen des Alpenhauptkamms. Es ist schon ein schönes Bergrevier hier oben! Das haben allerdings auch die hiesigen Investoren erkannt, die dem kleinen Rofan gleich zwei Seilbahnen "spendiert"...
Publiziert von 83_Stefan 4. September 2011 um 16:54 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Aug 21
Stubaier Alpen   T5 II  
21 Aug 11
Acherkogl (3008 m) - nördlichster Dreitausender Tirols
Der Acherkogl ist ein charakteristischer, formschöner Berg und ihm steht das Attribut des nördlichsten Dreitausenders von ganz Tirol zu. Er gilt als "Wächter des Ötztals" und er macht seinem Beinamen alle Ehre: Steil ragt ihr am Eingang desselben im Osten auf - konkurrenzlos, wie es scheint. Genauso felsig wie sein...
Publiziert von 83_Stefan 23. August 2011 um 22:13 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Aug 20
Ammergauer Alpen   T5+ II  
20 Aug 11
Große Klammspitze (1924 m) - und ihre kleine Schwester
Eine der schönsten und beliebtesten Bergtouren in den Ammergauer Alpen führt über die Große Klammspitze und den Feigenkopf immer aussichtsreich auf der Grathöhe entlang. Eine Tour mit atemberaubender Aussicht fast die ganze Zeit über. Man kann allerdings noch ein alpines Schmankerl anhängen, denn die Große Klammspitze hat...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2011 um 23:03 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Aug 14
Karwendel   T5 II  
14 Aug 11
Kreuzwand (2132 m) - Rundtour hoch über Mittenwald
Hoch über Mittenwald erhebt sich steil und unnahbar einkecker Felszahn in den (hoffentlich blauen) Karwendelhimmel. Dieser trägt in seiner Felswand deutlich die Aufschrift einer Vier. Nein, die Mittenwalder sind nicht auf die Idee gekommen, ihre Gipfel durchzunummerieren - es handelt sich hierbei stattdessen um eine Laune der...
Publiziert von 83_Stefan 17. August 2011 um 12:05 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 13
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Aug 11
Wilder Kasten (2544 m) - drei Allgäuer Gipfel in einem Zug
Die Berge südlich des Hohen Lichts erhalten selten Besuch. Der nahe Heilbronner Höhenweg zieht die Besucher einfach mehr inseinen Bann. Sei's drum, der Individualist freut sich. Will man dortmehrere Gipfel an einem Tag besuchen, wird man wohl einen großen Höhenunterschied in Kauf nehmen müssen, denn die Gratüberschreitungen...
Publiziert von 83_Stefan 16. August 2011 um 00:48 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 9
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 11
Zufallspitzen (3757 m) - "Wander-3700er" in der Ortlergruppe
Noch offen stehende Rechnungen werden zeitnah beglichen. Das erfordert alleine schon der Anstand. Also lag nach der Tour auf den Monte Cevedale und dem wetterbedingt nicht durchgeführten Übergang zu den Zufallspitzen die Besteigung dieses eindrucksvollen Gipfels nahe. Außerdem warten die Zufallspitzen mit einem besonderen...
Publiziert von 83_Stefan 15. August 2011 um 17:07 (Fotos:74)
Jul 30
Trentino-Südtirol   T5+ WS- III  
30 Jul 11
Monte Cevedale (3769 m) - eine Woche im Angesicht von König Ortler
"Komm mit mir ins Abenteuerland und tu's auf deine Weise, deine Phantasie schenkt dir ein Land, das Abenteuerland..." Ganz im Sinne von PUR möchte ich den Leser an die Hand nehmen und durch eine Woche in der sonnigen Ortlergruppe führen. Zwischen der Tragödie der Ortlerfront mit ihren vielen Toten und gletscherbedeckten...
Publiziert von 83_Stefan 7. August 2011 um 18:24 (Fotos:86 | Kommentare:7)
Jul 10
Karwendel   T4 I L  
10 Jul 11
Östliche Karwendelspitze (2537 m) - Deutschlands höchster Karwendelberg
...wenn man früh morgens nach einer ausgiebigen Tour am Vortagauf dem Karwendelhaus aufwacht und die Sonne zum Fenster herein scheint, hat man allerhand Pläne für den Tag. Laut Wettervorhersagensoll der Sonnenschein allerdings nur von kurzer Dauer sein und spätestens am Nachmittag von Unwettern abgelöst werden. Also muss was...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2011 um 22:48 (Fotos:23 | Kommentare:2)