Hikr » 83_Stefan » Touren » 5*-Tour [x]

83_Stefan » Tourenberichte (123)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
11 Sep 11
Hoher Göll (2522 m) - Berchtesgadener Paradeberg
So eine Aussicht wie vom Hohen Göll gibt es kein zweites Mal! An klaren Tagen offenbart sich am Gipfel eine Schau, die vergeblich Ihresgleichen sucht. Auf der Grenze zwischen Bayern und Salzburg gelegen, reicht der Blick über Ober- und Niederösterreich, die Steiermark, Kärnten und Tirol bis an die Grenze Südtirols. Sozusagen...
Publiziert von 83_Stefan 13. September 2011 um 22:47 (Fotos:36)
Ammergauer Alpen   T3 I  
1 Mai 12
Hennenkopf (1768 m) - große Tour im Klammspitzkamm
Der Klammspitzkamm, der von Oberammergau nach Westen zieht, ist schon ein Phänomen. Nirgendwo gibt es eine solche Vielzahl unterschiedlicher Landschaftseindrücke auf sokleinem Raum.In diesem eng gegliederten Gebiet reihen sichhelle Felswände, steile Grashänge, dunkler Wald und blumenreiche Wiesen dicht eineinander. Das sorgt...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2012 um 14:04 (Fotos:39)
Tuxer Alpen   T3  
12 Jul 13
Kellerjoch (2344 m) - ein Berg für den Sonnenaufgang
Das Kellerjoch schiebt sich als nordöstlichster Vorposten der Tuxer Alpen zwischen Inn- und Zillertal und erhebt sich wie ein Aussichtsbalkon über den beiden Tälern. Klar, dass das Kellerjoch bekannt für seine gute Aussicht ist. Eine Menge Berggaststätten reihen sich um den Berg herum auf, nahe des Gipfels befindet sich eine...
Publiziert von 83_Stefan 28. Juli 2013 um 14:25 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4+ II  
4 Aug 13
Großer Gaißlehnkogel (3216 m) - Wächter über dem Bachfallenferner
In der Umrahmung des Bachfallenferners, dessen Schmelzwasser bei der Winnebachseehütte über die Bachfalle spektakulär zu Tal stürzt, ist der Große Gaißlehnkogel einer von drei 3200ern. Von der Gaißlehnscharte ist er schnell und auch nicht übermäßig schwierig erreichbar und so wundert es doch ein wenig, dass er recht...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2013 um 13:13 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T4 K1  
16 Aug 13
Lizumer Reckner (2886 m) - vom Geier bis zur Lizumer Sonnenspitze
Die Tuxer Alpen sind ein Gebirge, das traditionell im Winter den meisten Besuch erhält. Skitouren- und Schneeschuhgeher geben sich dann allen voran auf der Lizumer Hütte ein fröhliches Stelldichein - Ziele gibt es schließlich genug in diesem eher sanften Gebirge. Um den Gruppenhöchsten - den Lizumer Reckner - ragen allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2013 um 23:07 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 I  
17 Nov 13
Krapfenkarspitze (2110 m) - über den langen Galgenstangenkamm
Die Krapfenkarspitze liegt im Herzen der Soierngruppe, den vier Karwendel-Hauptketten nördlich vorgelagert. Sie ist ein ziemlich abgelegener Berg, der auf keiner Route "mal schnell" zu erreichen ist. Der längste, aber auch schönste Zustieg führt vom Rißtal über den langen Galgenstangenkamm zum Gipfel. Besonders schön ist es...
Publiziert von 83_Stefan 24. November 2013 um 10:41 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3 I  
31 Mai 14
Große Klammspitze (1924 m) - zwei Tage am Klammspitzkamm
Langsam entsteigt die Sonne im Osten hinter dem Hörnle ihrem orange-roten Streifen und hüllt die beiden Klammspitzen in ein tiefes Rot. Unten im Tal schlafen die Menschen noch, auch auf den Höhen ist alles still. Der Wind pfeift kalt, aber die ersten Sonnenstrahlen künden bereits von der Wärme des beginnenden Tages....
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2014 um 00:51 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
15 Jun 14
Hochiss (2299 m) - ruhige Runde via Kotalmjoch
Die Hochiss ist der höchste Berg des Rofanstocks und damit der gesamten Brandenberger Alpen. Durch die nahe Seilbahn inklusive Klettersteig-Zirkus sowie diverser anderer Funattraktionen mit und ohne Seil und doppeltem Boden ist hier allerhand los. So schreien auf dem "Adlerhorst" am Gschöllkopf zwar weniger die Vögel als viel...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juli 2014 um 00:43 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5 II  
18 Okt 14
Zwiselbacher Roßkogel (3082 m) - zwei Tage rund um die Pforzheimer Hütte
Wer sagt eigentlich, dass Dreitausender grundsätzlich schwierig erreichbar seien? Am Zwiselbacher Roßkogel wird dieser Mythos jedenfalls ganz schnell widerlegt, denn der übliche Anstieg von der Neuen Pforzheimer Hütte ist wirklich nicht kompliziert. Nun kann man es sich bekanntlich auch schwieriger als unbedingt nötig machen...
Publiziert von 83_Stefan 28. Dezember 2014 um 17:50 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Salzburger Schieferalpen   WT3  
17 Feb 15
Hundstein (2117 m) - die Grande Route der Salzburger Schieferalpen
Zwischen den wilden Berchtesgadener Alpen im Norden und den vergletscherten Riesen der Hohen Tauern im Süden gelegen, scheinen die Salzburger Schieferalpen nicht viel herzugeben. Im Sommer gehört das kleine Gebirge den Wanderern der gemäßigten Sorte ohne größeren alpinen Anspruch, im Winter präsentiert sich das Gebiet aber...
Publiziert von 83_Stefan 20. Februar 2015 um 20:05 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4-  
25 Jun 16
Teufelstättkopf (1758 m) - Ammergauer Filetspitzen
Es gibt Touren, die noch den kleinen, entscheidenden Tick erlebnisreicher sind, als die anderen. Das sind eben die Touren, die man seinem besten Freund empfehlen würde, der auf der Suche nach einem Tourenvorschlag ist. Der Weg über den Sonnenberggrat zum Teufelstättkopf ist eine davon - spannende Szenerie direkt am Wegesrand,...
Publiziert von 83_Stefan 17. Juli 2016 um 23:10 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4-  
9 Jul 16
Hinterer Tajakopf (2408 m) - mittendrin statt nur dabei!
Im Herzen der Mieminger Kette findet sich mit dem Hinteren Tajakopf einer dieser Berge, die von ihren Nachbarn teils deutlich überragt werden, deren Gipfelblick aber gerade deswegen besonders interessant ist. Man schaut auf die umliegenden Riesen, studiert ihre Schwachstellen, erfreut sich an ihrer Wildheit und schätzt...
Publiziert von 83_Stefan 15. August 2016 um 22:55 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Nov 16
Staffel (1532 m) - von Süden aus dem Isartal
Der Staffel ist als gutmütiger und aus der Jachenau recht gemütlich erreichbarer Blumenberg weithin bekannt und beliebt. Erstaunlich abenteuerlich ist dagegen der Anstieg durch den wilden Staffelgraben, der sicherlich zu den Glanzlichtern der Bayerischen Voralpen zählt. Weil der Anmarsch nicht beschildert und zudemauch noch...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2017 um 11:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
22 Jan 17
Pendling (1563 m) - Rodel & hike für Feinschmecker!
Er ist beliebt bei Groß und Klein. Schön anzusehen von Kufstein ist er und er bietet einen perfekten Gipfelblick zum Kaisergebirge. Der Aufstieg vom Gasthof Schneeberg hält sich in engen Grenzen und am Weg liegt eine beliebte Einkehrmöglichkeit, die dem hungrigen Berggeher Speis und Trank offeriert. Sonst noch was? Klar - im...
Publiziert von 83_Stefan 22. April 2017 um 20:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T4  
29 Jul 17
Weißeneck (2563 m) - große Runde über dem Radstädter Tauern
Das Weißeneck gehört zu den höchsten Gipfeln im Kamm zwischen dem Zederhaustal und dem Tal der Taurach. Dementsprechend vielseitig gestaltet sich auch der Rundumblick am Gipfel. Der Kamm bietet zudem den Vorteil, weitere schöne Gipfel ins Programm einbeziehen zu können, wie beispielsweise das elegante Schareck. Freunden der...
Publiziert von 83_Stefan 16. August 2017 um 12:48 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T5 II  
7 Aug 17
Großer Greiner (3201 m) - gemeiner ist keiner!
Eine Prise Sadismus lässt sich dem Großen Greiner nicht absprechen. Zuerst lässt er die beiden Protagonisten eine steile Flanke hochkriechen und einen ausgesetzten Grat begehen, bevor er ein unüberwindliches Hindernis in den Weg stellt und sie wie Schulkinder abblitzen lässt. Beim Rückweg zeigt er dann, wo der eigentliche...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2018 um 23:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Slovensky Raj   T3 K1  
1 Mai 18
Prielom Hornádu - im Slowakischen Paradies
Wo der noch junge Hornád den Hornád-Talkessel verlässt und in den Gebirgszug des Slowakischen Paradieses eintritt, hat er das enge, malerische Durchbruchstal Prielom Hornádu geschaffen. Gerade noch ein Bach, der durch flache Wiesen floss, ist er jetzt ein kleiner Gebirgsfluss im schmalen schluchtartigen Tal, der sich in...
Publiziert von 83_Stefan 18. September 2018 um 21:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T4-  
17 Jun 18
Cima del Cacciatore (2071 m) - Rundtour über den Monte Lussari
Die Cima del Cacciatore ist ein felsiger Gipfel in der spektakulären Bergumrahmung des Val Saisera. In diesem wunderschönen Talschluss liegen die Vorzüge der Julischen Alpen auf der Hand: Wilde Bäche mit klarem Quellwasser, tiefgrüne Wälder und darüber die hellen, abweisenden Kalkfelsen der strammen Berggipfel - was für...
Publiziert von 83_Stefan 21. Januar 2019 um 22:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
27 Jun 18
Cima della Laurasca (2193 m) - Runde aus dem Val Loana
Die Cima della Laurasca ist einer der höchsten Berge im Nationalpark Val Grande. Auf ihrem Gipfel lassen sich im Westen die höchsten Viertausender der Walliser Alpen bestaunen, nach Südosten reicht der Blick über den Lago Maggiore in den Poebene gen Mailand. Mehr Kontrast geht kaum. Und auch die hier vorgeschlagene Runde von...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2018 um 16:05 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 I  
1 Jun 19
Hinteres Sonnwendjoch (1985 m) - der lange Grat vom Schönfeldjoch
Das Hintere Sonnwendjoch ist der mit Abstand höchste Berg der östlichen Bayerischen Voralpen. Wer nicht von Süden in der Karawane von der Ackernalm zu diesem glänzenden Aussichtsberg aufsteigen möchte, dem bleibt entweder der Anstieg von der Valepp oder - wie hier beschrieben - der lange Ostgrat vom Schönfeldjoch. Ruhe ist...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2019 um 00:56 (Fotos:42 | Geodaten:1)