Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x] » T2 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (70)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 26
Bayrische Voralpen   T2  
26 Jan 20
Wallberg (1722 m) - von Osten mit Abstecher zum Setzberg
Der Wallberg hat den wahrscheinlich schönsten Tiefblick auf den Tegernsee überhaupt zu bieten. Die touristische Infrastruktur kann dem ruheliebenden Bergwanderer aber durchaus etwas aufs Gemüt schlagen, sofern er nicht Scheuklappen aufsetzt und sich auf das Positive konzentriert. Der Abstecher auf den Setzberg schafft Abhilfe,...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2020 um 07:06 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 8
Bayrische Voralpen   T2  
8 Dez 19
Gindelalmschneid (1335 m) - Rundtour von Tegernsee
Die Gindelalmschneid gehört fast so sehr zum Tegernsee wie die kühle Halbe im gleichnamigen Brauhaus. Das merkt man auch schnell beim Aufstieg zur Bergwirtschaft auf der Neureuth, einer nach Westen vorgelagerten Kammerhebung. Hier geht es an schönen Sonntagen häufig zu wie am Münchner Marienplatz und auch auf der...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2020 um 17:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 30
Bayrische Voralpen   T2  
30 Nov 19
Fockenstein (1564 m) - mit allen Sinnen
Der Fockenstein zwischen Lenggries und Tegernsee ist ein Berg für alle Sinne: Im Winter kann man dort frieren und im Sommer schwitzen, die Vielzahl an Wanderern verlustiert die geplagten Ohren, eine Brotzeit auf der Aueralm kitzelt den Gaumen und zu sehen gibt es am Gipfel ohnehin genug. Dreht man beim Abstieg noch einen...
Publiziert von 83_Stefan 11. Januar 2020 um 11:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Nov 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 19
Zwieselberg (1348 m) - Geister der Vergangenheit am Heigelkopf
Im Jahr 2007 hat der kleine, unbedeutende Heigelkopf nahe Bad Tölz einiges an medialer Aufmerksamkeit erfahren: Über 60 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wunderten sich zunächst einige wenige, im Laufe der Zeit dann immer mehr Leute, warum ihm auf Google Earth nach wie vor der wenig ehrenhafte Name Hitler-Berg zuteil wurde....
Publiziert von 83_Stefan 16. Mai 2020 um 20:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 14
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Nov 19
Eckbauer (1237 m) - die kurze Aussichtsrunde im Wettersteingebirge
Wer hohe und anspruchsvolle Gipfel sucht, der ist am Eckbauer natürlich völlig fehl am Platz. Stattdessen erlebt man hier eine bodenständige Wanderung mit beeindruckenden Blicken zu den hoch aufstrebenden Wetterstein-Riesen und darf sich - sofern die Wirtschaft geöffnet hat - an einer Gipfeleinkehr erfreuen. Im späten Herbst,...
Publiziert von 83_Stefan 16. November 2019 um 17:54 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Nov 10
Allgäuer Alpen   T2  
10 Nov 19
Immenstädter Horn (1489 m) - Rundtour vom Bahnhof Immenstadt
Am Bahnhof in Immenstadt beginnt eine Rundtour, die den Wanderer über die drei Gipfel Immenstädter Horn, Am Roten Kopf und Gschwender Horn im nördlichen Teil der Allgäuer Alpen führt. Sie ist zwar auf weiten Strecken recht beschaulich, setzt aber vor allem mit der fast senkrecht nach Norden abbrechenden Kanzel am...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2020 um 18:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T2  
4 Jul 19
Reuterwanne (1542 m) - wann, wenn nicht jetzt?
Manche Dinge erledigt man am besten möglichst zeitnah. Häufig sind es eher unangenehme Tätigkeiten, ganz nach dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen". Aber auch der durchaus angenehme Besuch der Reuterwanne, einem sanften Berglein ganz am nördlichen Rand der Allgäuer Alpen braucht nicht ins Unendliche verschoben zu...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2019 um 09:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 19
Rehleitenkopf (1338 m) - Runde über den Großen Riesenkopf
Was den Namen angeht, bietet diese Rundtour wirklich ein Superlativ, wie es im Buche steht. Aber wer den Namen "Großer Riesenkopf" liest, erwartet vermutlich mehr, als er dann letztendlich serviert bekommt - das sind nämlich nur 1337 Meter und ein bis knapp unter den höchsten Punkt bewaldetes Gipfelchen. Immerhin, am...
Publiziert von 83_Stefan 21. April 2019 um 23:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 13
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 19
Latschenkopf (1488 m) - Beschauliches in der Jachenau
Der bescheidene Latschenkopf erhebt sich nördlich der Jachenau in den Himmel und steht ganz und gar im Schatten der wesentlich höheren und bekannteren Benediktenwand. Verglichen mit ihrer markanten Erscheinung verblasst dieser größtenteils bewaldete Berg und wird dementsprechend auch nicht häufig besucht. Markierte Wege sucht...
Publiziert von 83_Stefan 13. April 2019 um 19:54 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 29
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 18
Bodenschneid (1669 m) - Rundtour mit dem Schlitten
Bei der hier vorgestellten Unternehmung ist allerhand geboten. Eine rasante Abfahrt mit dem Schlitten, eine auch im Winter häufig ohne Schneeschuhe machbare Gipfelrunde mit wunderbaren Ausblicken sowie eine Einkehroption umfasst das Programm. Man darf sich nur nicht an den zahlreichen Mitrodlern stören, die auch hinauf zur...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2019 um 16:46 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T2  
5 Sep 18
Riedberger Horn (1787 m) - der laute Schrei des Geldes
Es ist kaum zu bestreiten, dass der Mensch in seiner Geschichte bisher fast immer das getan hat, was ihm kurzfristig den größten Nutzen bringt. Da wir aber bekanntlich mittlerweile ach so fortschrittlich geworden sind, setzt die hohe Politik heutzutage strenge Grenzwerte fest, weist Naturschutzgebiete aus, verhandelt...
Publiziert von 83_Stefan 27. Oktober 2018 um 18:08 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 25
Ammergauer Alpen   T2  
25 Mär 18
Schafkopf (1380 m) - der Trumpf hoch über Farchant
Wenn zum Start in die Wandersaison der lästige Schnee dem Bergfreund noch die Wege auf die höheren Gipfel versperrt, dann ist die beste Zeit für den kleinen Schafkopf gekommen. Als letztes Anhängsel des vom Brünstelkopf nach Osten ziehenden Kamms bietet er eine für seine Höhe recht passable Aussicht und stellt keine...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juli 2018 um 18:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 1
Bayrische Voralpen   T2  
1 Jul 17
Rotenkopf (1685 m) - out of Garmisch!
In Garmisch wuseln das ganze Jahr über die Touristen. Am Wank ist der Teufel los, am Hausberg ist quasi schon der Vorhof zur Hölle erreicht und am Rotenkopf...?!? Am Rotenkopf wuseln nur die Ameisen, weil den eben keiner kennt. Dabei handelt es sich um einen durchaus eigenständigen Berg, der aber zwischen Wank und dem...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juli 2017 um 21:54 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 3
Berchtesgadener Alpen   T2  
3 Jun 17
Berchtesgadener Hochtron (1972 m) - unterwegs am sagenumwobenen Untersberg
Zahlreiche Sagen kursieren um den Untersberg. Der wohl bekanntesten nach schläft Kaiser Karl der Große tief im Inneren des Bergstocks. Alle hundert Jahre wacht er auf und schaut, ob noch Raben um den Untersberg fliegen. Dann legt er sich wieder hin und wartet auf den Tag, an dem kein Rabe mehr zu erblicken ist. Erst dann...
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2017 um 21:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 13
Ammergauer Alpen   T2  
13 Mai 17
Hinteres Hörnle (1548 m) - durch die Hintertür von Grafenaschau
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch hinauf auf das Hörnle. Das ist auch bitter nötig, damit sich die vielen Gipfelaspiranten zumindest einigermaßen verteilen können. Der Berg, der sich ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen dem flachen Land entgegen stellt, ist nämlich ein außerordentlich beliebtes Ziel - zu...
Publiziert von 83_Stefan 5. Januar 2018 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 10
Ammergauer Alpen   T2  
10 Mai 17
Teufelstättkopf (1758 m) - letztes Licht am Klammspitzkamm
Sonnenuntergänge am Berg haben einen ganz speziellen Reiz. Nachdem man am Gipfel die mitgebrachte Brotzeit verzehrt hat, folgt ein Nachtisch der ganz besonderen Art: Wenn sich im Westen die Sonne dem Horizont nähert, verursacht die Rayleigh-Streuung - je nach Zusammensetzung der entsprechenden Luftschicht und Winkel - die...
Publiziert von 83_Stefan 11. Dezember 2017 um 18:30 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Mai 17
Haaralmschneid (1594 m) - ruhiges Ziel in den Chiemgauer Alpen
Spektakulär ist die Haaralmschneid wirklich nicht. Wer aber einen hübschen Aussichtsberg inmitten lieblicher Vorgebirgslandschaft sucht, dem wird sie gefallen. Freunde der Ruhe und Einsamkeit werden sich dort oben zudem besonders wohlfühlen, denn über den Status als Geheimtipp hat es dieser Gipfel nie herausgebracht. Wenn man...
Publiziert von 83_Stefan 5. Dezember 2017 um 19:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 23
Allgäuer Alpen   T2  
23 Apr 17
Edelsberg (1630 m) - Winter im Allgäu
Der Edelsberg ist ein völlig unspektakulärer, relativ stark bewaldeter Vorberg der östlichen Allgäuer Alpen. Im Sommer lädt er zusammen mit seinem Trabanten, dem Alpspitz, zum entspannten Bergspaziergang ein und im Winter ist er ein beliebtes Schneeschuh-Ziel. Aber auch bei einem verspäteten Wintereinbruch mitten im...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2017 um 12:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 22
Bayrische Voralpen   T2  
22 Apr 17
Osterfeuerspitze (1368 m) - schnelles Ziel über dem Loisachtal
Die Osterfeuerspitze fällt ganz klar unter die Kategorie "viel Ausblick für wenig Aufwand" und passt perfekt ins Konzept, wenn man mal nicht so viel Zeit für die Berge hat. Die Tour verbindet einen kurzweiligen Waldaufstieg mit einem Gipfel, der wirklich hübsche Blicke ins Loisachtal hinein bietet, über dem die zackige Kette...
Publiziert von 83_Stefan 26. September 2017 um 18:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 8
Ammergauer Alpen   T2 K1  
8 Apr 17
Laber (1686 m) - über die ruhige Seite des Ettaler Manndls
Das Ettaler Manndl über dem namensgebenden Klosterort ist ein sehr beliebter Gipfel. Nach südseitigem Waldaufstieg vom Kloster aus gelangt man schließlich an den eindrucksvollen Gipfelfelsen, durch den ein einfacher Klettersteig nach oben leitet. Diese Mischung aus entspannter Wanderung und wohldosiertem Adrenalinkick gefällt...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2017 um 21:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)