Hikr » 83_Stefan » Touren » Deutschland [x] » 1800er [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 6
Ammergauer Alpen   T2  
11 Dez 16
Weitalpspitz (1870 m) - Bodenständiges im Ammerwald
Einen Preis für den abwechslungsreichsten Anstieg bekommt der Weitalpspitz sicherlich nicht, der sich im Dunstkreis um die Hochplatte im Herzen der Ammergauer Alpen zu mittelmäßigen Höhen aufschwingt. Besonders einsam ist es dort mittlerweile auch nicht mehr, aber irgendwie ist der kleine Berg doch sympathisch. Die...
Publiziert von 83_Stefan 2. März 2017 um 20:38 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 29
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 19
Klaffen (1829 m) - ohne "Hashtag" über das Wallgauer Eck
Zum Glück sagt der sich beim Verkehrsservice halbstündig wiederholende infantil-überdrehte "Hashtag" nicht "Klaffen geht gar nicht", denn sonst müsste man womöglich auf die lohnende Wanderung auf diesen recht ruhigen Gipfel verzichten. Der Vorteil hier oben ist neben der glänzenden Aussicht auf "Bayern-3-Land", dass man sich...
Publiziert von 83_Stefan 27. Mai 2020 um 21:06 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 31
Allgäuer Alpen   T1  
30 Mär 19
Breitenberg (1838 m) - Rodeltour der Kontraste
Der Breitenberg ist der nördlichste Ausläufer der Tannheimer Berge. Auf seinem Gipfel steht die beliebte Ostlerhütte und da man von Pfronten-Steinach weit mit der Bahn hinauf schweben kann, ist dort meist allerhand los. Vor allem im Winter, denn der Fahrweg durch die Südflanke hinunter ins Achtal ist dann als Rodelbahn...
Publiziert von 83_Stefan 30. März 2019 um 21:40 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 3
Bayrische Voralpen   WT2  
24 Feb 19
Simetsberg (1840 m) - der weite Weg von Wallgau
Im Winter ist der Simetsberg mittlerweile ein Modeziel für Schneeschuhwanderer geworden, aber auch Skitourengeher kommen gerne herauf. Wer will es ihnen verdenken bei diesen prächtigen Ausblicken, die der Simetsberg bietet?!? Doch fast alle Aspiranten starten in Einsiedl am Südwestzipfel des Walchensees und watscheln wie die...
Publiziert von 83_Stefan 24. Februar 2019 um 19:15 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 22
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Mai 14
Benediktenwand (1800 m) - "grande traversata"
Der lange Kamm der Benediktenwand, der sich über die Achselköpfe bis zum Brauneck hinzieht um dort ins Isartal bei Lenggries abzufallen, beherrscht das Tölzer Alpenvorland - die gewaltige Mauer der Benediktenwand ist selbst von München aus bei guter Sicht problemlos zu identifizieren. Der gesamte Kamm ist durch markierte...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2014 um 21:56 (Fotos:43 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 27
Bayrische Voralpen   T3  
20 Nov 16
Wendelstein (1838 m) - Rundtour mit sechs Gipfeln
Der Wendelstein ist vermutlich der bayerischste aller Berge - wer an das oberbayerische Alpenvorland denkt, der sieht vor seinem geistigen Auge wahrscheinlich den Wendelstein im Hintergrund. Auch die gewaltigen Urlauberströme, die an München vorbei auf der A8 den Alpen entgegenströmen, erfreuen sich an seinem markanten...
Publiziert von 83_Stefan 24. November 2016 um 15:24 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 21
Ammergauer Alpen   T3+  
16 Jul 16
Grubenkopf (1847 m) - über Vorderscheinberg und Hasentalkopf
Wenn das Wetter mal nicht ganz so sicher ist und man eine Tour gebrauchen kann, die sich spontan verlängern oder abkürzen lässt, dann ist man im Ammergebirge richtig aufgehoben. Die Gipfel sind nicht besonders hoch und die Tatsache, dass sie nahe beisammen stehen, aber trotzdem ausgeprägt sind, kommt dem spontanen Gedanken...
Publiziert von 83_Stefan 18. September 2016 um 16:57 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 4
Bayrische Voralpen   T3+ L  
18 Mai 16
Schinder (1808 m) - bike & hike von Wildbad Kreuth
Also so groß ist die Schinderei hinauf zum Schinder nun auch wieder nicht, dass sie seinen Namen rechtfertigen würde. Der Großteil der Gipfelaspiranten startet sowieso in der Valepp, von wo aus es nicht allzu weit zum aussichtsreichen Gipfel ist. Wer es gerne einsam mag und sein Radl liebt, der tut aber besser daran, von...
Publiziert von 83_Stefan 25. Mai 2016 um 11:12 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 11
Bayrische Voralpen   WT2  
21 Feb 15
Hochmiesing (1883 m) - Schneeschuh-Rundtour von Geitau
Der Hochmiesing ist ein breiter Klotz, der sich neben der allzeit beliebten Rotwand in den bayerischen Himmel streckt. Ein gewaltiges Stück Berg, denkt man sich bei seinem Anblick, und man meint sogar, er würde seine deutlich filigranere Nachbarin nicht nur an Masse, sondern auch an Höhe übertreffen. Aber ihm fehlt genau ein...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2015 um 17:06 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Chiemgauer Alpen   WT3  
14 Feb 15
Geigelstein (1813 m) - mit Schlitten und Schneeschuhen
Oh Geigelstein, oh Geigelstein, ach lass uns doch bald droben sein! Das Ziel ist weit, der Weg ist schwer, jetzt muss erst was zum Essen her. Und nach der Stärkung, oh Graus, oh Graus, geht's noch viel steiler den Berg hinauf. Oben schaut man sich dann um, vielleicht war es gar nicht so dumm, früh morgens aus dem Bett...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2015 um 11:54 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 9
Bayrische Voralpen   WT2  
24 Jan 15
Simetsberg (1840 m) - die Mode-Schneeschuhtour
Der Simetsberg wird oft unterschätzt. Vielleicht liegt es an seinem seltsamen Namen oder einfach an der starken Konkurrenz durch die Parade-Wanderberge Herzogstand und Heimgarten in direkter Nachbarschaft. Wer allerdings schon mal oben war, der weiß von einer fantastischen Aussicht zu berichten, denn der Simetsberg ist deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 8. Februar 2015 um 16:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 18
Bayrische Voralpen   T2  
5 Jan 15
Rotwand (1884 m) - mit dem Schlitten unterwegs
Wer gerne in den "Münchner Hausbergen" zum Rodeln geht, der kommt um die Rotwand nicht herum. Die Bahn ist meist gut präpariert, ganz besonders aussichtsreich undam oberen Ende der Bahnsteht das Rotwandhaus, das mit einer Einkehr lockt. Das wissen allerdings auch viele andere Rodler und so kommt es, dass es dort...
Publiziert von 83_Stefan 12. Januar 2015 um 12:20 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 8
Bayrische Voralpen   T5 III WT2  
14 Dez 13
Rotwand (1884 m) - Sensationen, Attraktionen!
Wenn man nachts auf einer Sitzung am Thron des Rotwandhauses residiert und der mega-moderne Bewegungsmelder das Licht ausknipst, ist das nicht gerade eine Sensation. Auch der hiesige Linseneintopf ist nicht sensationell, sondern fördert unter Umständen eher das Bedürfnis nach Sitzungen der einsamen Art, worüber sich wiederum...
Publiziert von 83_Stefan 23. Dezember 2013 um 23:19 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 17
Bayrische Voralpen   T2  
10 Dez 14
Großer Traithen (1852 m) - "Gottes Werk und Teufels Beitrag"
Das Sudelfeld ist ein Musterbeispiel für die Zerstörung der Natur aus reinem Gewinnstreben einiger Strippenzieher. Das sowieso schon verschandelte Gebiet wurde 2014 durch diverse neue Anlagen inklusive des größten Beschneiungsbeckens im bayerischen Alpenraum erweitert. Eigentlich stand die betroffene Fläche unter strengem...
Publiziert von 83_Stefan 15. Dezember 2014 um 23:31 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 6
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Feb 17
Bayrische Voralpen   T2 L  
10 Jul 13
Simetsberg (1840 m) - bike & hike von Einsiedl
Der Simetsberg ist einer jener Berge, die vor allem im Winter Besuch erhalten. Aber warum nicht mal im Sommer dort hinauf steigen?!? Am schönsten ist die Tour am Abend, wenn das Licht der tiefstehenden Sonne das Estergebirge in fahlen Grautönen erscheinen lässt und die Konturen der einzelnen Berge herausmodelliert. Dann ist es...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juli 2013 um 16:30 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Ammergauer Alpen   T3  
3 Okt 13
Schellkopf (1832 m) - es müssen nicht immer die Großen sein!
Es gibt Bergsteiger, für die zählt hauptsächlich das Renommee eines Gipfels - hoch muss er sein, auffallend und möglichst begehrt. Diese Art Berggänger wird am Schellkopf sicherlich nicht glücklich werden. Wer dort hin geht, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und gute Aussicht. Dass die Nachbarberge des Schellkopfs deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 22. Oktober 2013 um 20:20 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Aug 22
Breitenberg (1838 m) - rauf über die Nordseite, runter via Reichenbachklamm
Fährt man durch das Ostallgäu nach Süden in Richtung Pfronten, ragt der Breitenberg als massive, in Ost-West-Richtung verlaufende Mauer auf. So markant wie er sich gibt, so beliebt ist er auch. Anteil daran haben sicherlich die Breitenbergbahn, die den Aufstieg erheblich verkürzt, wie auch die Ostlerhütte am Gipfel. Wer es...
Publiziert von 83_Stefan 23. September 2022 um 16:21 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
10 Jun 17
Branderschrofen (1881 m) - ein Abend am Tegelberg
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie es manche Musik versteht, ein Gefühl von unendlicher Weite und Freiheit zu vermitteln. Auf eine durch den reinen Verstand unergründbare Art und Weise schafft sie eine emotionale Wirkung, die die Seele träumen und den Alltag vergessen lässt. Aber lassen wir die Gedanken doch einfach noch...
Publiziert von 83_Stefan 4. März 2018 um 13:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)