Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Apr 18
Hangspitze (1746 m) - auf steilen Pfaden über Mellau
Der langgezogene Dornbirner First lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Hier lassen sich im Angesicht von Bodensee und Kanisfluh zahlreiche Gipfel zu ausgedehnten Unternehmungen kombinieren. Die steilen Südseiten locken schon früh im Jahr diejenigen, die den Winter schon längst satt haben und sich auf die bunten "Bleame" und...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2018 um 08:53 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 30
Allgäuer Alpen   T2  
30 Mär 18
Pfänder (1062 m) - der sanfte Regent am Bodensee
Am Ostufer des Bodensees rückt der Pfänder als westlichster Ausläufer der Allgäuer Alpen nahe an den See heran und schafft auf diese Weise ein verkehrstechnisches Nadelöhr. Mittlerweile lenkt man einen großen Teil des Autoverkehrs zwar mithilfe der beiden Röhren des Pfändertunnels unter dem Berg hindurch, aber trotzdem...
Publiziert von 83_Stefan 23. April 2018 um 20:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 23
Kitzbüheler Alpen   T3 I  
23 Sep 17
Geißstein (2363 m) - König der östlichen Kitzbüheler Alpen
Im östlichen Teil der Kitzbüheler Alpen ist nicht der Kunde König, sondern der Geißstein. Er ist der höchste Berg in weitem Umkreis und bietet einen wirklich prächtigen Blick auf die vergletscherten Hohen Tauern im Süden und die abweisenden Kalkstöcke im Norden. Was für eine Schau! Wenn man längere Touren nicht scheut,...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2017 um 07:43 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 7
Zillertaler Alpen   T5 II  
7 Aug 17
Großer Greiner (3201 m) - gemeiner ist keiner!
Eine Prise Sadismus lässt sich dem Großen Greiner nicht absprechen. Zuerst lässt er die beiden Protagonisten eine steile Flanke hochkriechen und einen ausgesetzten Grat begehen, bevor er ein unüberwindliches Hindernis in den Weg stellt und sie wie Schulkinder abblitzen lässt. Beim Rückweg zeigt er dann, wo der eigentliche...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2018 um 23:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 29
Radstädter Tauern   T4  
29 Jul 17
Weißeneck (2563 m) - große Runde über dem Radstädter Tauern
Das Weißeneck gehört zu den höchsten Gipfeln im Kamm zwischen dem Zederhaustal und dem Tal der Taurach. Dementsprechend vielseitig gestaltet sich auch der Rundumblick am Gipfel. Der Kamm bietet zudem den Vorteil, weitere schöne Gipfel ins Programm einbeziehen zu können, wie beispielsweise das elegante Schareck. Freunden der...
Publiziert von 83_Stefan 16. August 2017 um 12:48 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Jul 20
Radstädter Tauern   T4+  
20 Jul 17
Laglerspitz (2148 m) - rustikale Erlebnisse in den Niederen Tauern
Der Laglerspitz ist nur ein ganz kleines Licht in den Radstädter Tauern, die den Niederen Tauern zugeordnet werden. In diesem Teil der Zentralalpen geht es zwar grundsätzlich recht gemäßigt zu, Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel. Bei der hier beschriebenen Tour ist definitiv der rustikale Berggänger gefragt, der...
Publiziert von 83_Stefan 8. August 2017 um 18:23 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Stubaier Alpen   T6 II  
8 Jul 17
Gaißkogel (2820 m) - Pock around the clock!
Hoch über dem Oberplenderle mit seinen kleinen Seen tanzt man wohlgelaunt am unterhaltsamen Grat gegen den Uhrzeigersinn vom Pockkogel hinüber zum Gaißkogel, am anspruchsvollen Gratabschnitt sorgt der wenige Meter unterhalb verlaufende Klettersteig für Netz und doppelten Boden. Einige wenige knackige Stellen fordern den Freund...
Publiziert von 83_Stefan 27. April 2018 um 17:16 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T3  
4 Jul 17
Große Schlicke (2059 m) - Sinfonie der Nacht
Auf den ersten Blick eignet sich die Große Schlicke im Herzen der Tannheimer Berge nicht sonderlich gut für eine Sonnenuntergangstour - viel zu abgelegen scheint der Berg zu sein. Aber schaut man etwas genauer auf die Karte, fällt einem auf, dass der weite Weg zum Fuß des Berges auf breitem Fahrweg verläuft und so reift der...
Publiziert von 83_Stefan 12. April 2018 um 21:23 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 20
Ammergauer Alpen   T3  
20 Mai 17
Kreuzkopf (1910 m) - mit rustikaler Überschreitung des Ochsenälpeleskopfs
Im frommen Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol ist die christliche Welt noch in Ordnung. Am Sonntag wird brav der Gottesdienst besucht und überall auf den Bergen stehen Kreuze herum. So viele sogar, dass andere sich in ihrer sogenannten Glaubensfreiheit gestört fühlen und sie kurzerhand wieder umsägen. Der Name des...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2018 um 21:41 (Fotos:25 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Mär 31
Allgäuer Alpen   T3  
31 Mär 17
Vilser Kegel (1843 m) - unterwegs am Hundsarschjoch
Einen besonders charmanten Namen hat das Hundsarschjoch unterhalb des Vilser Kegels nicht gerade. Und tauscht man das "j" dann auch noch durch ein "l", dann... aber lassen wir das lieber! Hauptattraktion dieser eindrucksvollen Rundtour ist sowieso der Vilser Kegel, der sich als bullige Aussichtskanzel am Rande der Tannheimer...
Publiziert von 83_Stefan 8. April 2017 um 20:26 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 27
Kitzbüheler Alpen   T2 WT4  
27 Feb 17
Gratlspitze (1899 m) - Rustikales über dem Alpbachtal
Die Gratlspitze im vorderen Alpbachtal gehört zu der Sorte von Bergen, die in schneearmen Wintern gerne zu Fuß bestiegen wird, weil sich am steilen, südseitigen Anstieg die "weiße Pracht" einfach nicht halten kann. Allerdings gibt es auch eine seltsame Bergsteiger-Spezies, die dann trotzdem den tief verschneiten,...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2017 um 09:48 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WT2  
19 Feb 17
Simmering (2096 m) - ein Berg für den Winter!
Wer im Sommer auf den Simmering steigt, ist selber schuld! Kaum ein Berg eignet sich nämlich so gut für den Winter, wie dieser im Osten des Tschirgantkamms aufragende Zweitausender. Während im Sommer die langen Fahrwegetappen ziemlich öde sind, kann man dort im Winter nach einer Einkehr in der Simmeringalm mit dem Schlitten...
Publiziert von 83_Stefan 19. Juni 2017 um 20:45 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 22
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
22 Jan 17
Pendling (1563 m) - Rodel & hike für Feinschmecker!
Er ist beliebt bei Groß und Klein. Schön anzusehen von Kufstein ist er und er bietet einen perfekten Gipfelblick zum Kaisergebirge. Der Aufstieg vom Gasthof Schneeberg hält sich in engen Grenzen und am Weg liegt eine beliebte Einkehrmöglichkeit, die dem hungrigen Berggeher Speis und Trank offeriert. Sonst noch was? Klar - im...
Publiziert von 83_Stefan 22. April 2017 um 20:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 31
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
31 Dez 16
Sagzahn (2228 m) - über das Vordere Sonnwendjoch
Das langgezogene Vordere Sonnwendjoch erhebt sich sage und schreibe 1700 Meter aus dem Inntal in die Höhe. Zwar sind die Gipfel des Rofangebirges allesamt für ihre umfassende Aussicht bekannt, aber das Vordere Sonnwendjoch mit dem kecken Sagzahn übertrifft sie in dieser Hinsicht alle. Direkt gegenüber beginnt das Zillertal...
Publiziert von 83_Stefan 14. April 2017 um 17:55 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Karwendel   T2  
26 Dez 16
Schönalmjoch (1986 m) - über die sonnige Südseite
Im Winter entwickelt sich das Schönalmjoch im Vorkarwendel mehr und mehr zum Modeberg für Skitouren- und Schneeschuhgeher, aber in der schneefreien Jahreszeit ist es am aussichtsreichen Gipfel noch recht ruhig, denn der Berg steht etwas im Schatten des deutlich höheren und sehr beliebten Schafreuter. Der südseitige Anstieg...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2016 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 10
Allgäuer Alpen   T3  
10 Dez 16
Großer Krottenkopf (2657 m) - der Höchste der Allgäuer Alpen
Der höchste Berg der Allgäuer Alpen schaut eigentlich unbesteigbar aus, allerdings hat der gewaltige Felskoloss auf der Südseite eine Schwachstelle, über die man überraschend einfach nach oben gelangen kann - auf markiertem Steig und ohne Kletterei! Die Sache hat jedoch einen Haken. Der Berg ist ziemlich abgelegen und...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2016 um 01:07 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 7
Allgäuer Alpen   T3  
7 Dez 16
Klimmspitze (2465 m) - Eckpfeiler der Hornbachkette
Die Hornbachkette trägt mit dem Großen Krottenkopf den höchsten aller Allgäuer Gipfel und trennt das Hornbachtal vom Lechtal. Bevor sie im Osten abfällt, bringt sie mit der Klimmspitze noch einen stattlichen Gipfel hervor, der durch seine vorgerückte Stellung herrliche Ausblicke über das Lechtal ermöglicht. Aufgrund...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2016 um 16:21 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 26
Karwendel   T5+ II  
26 Nov 16
Schreckenspitze (2022 m) - on top zur Hohen Gans
Ganz im Osten des Karwendelgebirges zieht ein langer Kamm in Nord-Süd-Richtung vom Juifen zur Hohen Gans. Während der nördliche Part vom Juifen bis zum Gröbner Hals gutmütig und genussvoll zu begehen ist, zeigt der südliche Teil im Abschnitt zwischen Schreckenspitze und Hoher Gans seine Zähne - meist in Form dichter...
Publiziert von 83_Stefan 18. Februar 2017 um 13:44 (Fotos:53 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 1
Lechtaler Alpen   T2  
1 Nov 16
Thaneller (2341 m) - der Berg für den Herbst
Ganz ohne Zweifel - der Thaneller ist ein Aussichtsberg, wie er im Buche steht. Der Solitär am östlichen Ende der Lechtaler Alpen überragt alles in weitem Umkreis und garantiert daher ein spektakuläres Aha-Erlebnis am Gipfel. Dazu kommt, dass der Berg von der Südseite aus recht flott und unschwierig erreichbar ist....
Publiziert von 83_Stefan 27. Dezember 2016 um 19:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 23
Kitzbüheler Alpen   T2  
23 Okt 16
Rescheskogel (2182 m) - rescher Berg mit starker Kulisse!
Der östliche Teil der Kitzbüheler Alpen ist ein eher ruhiges, ursprüngliches Bergrevier. Die vergleichsweise sanften Gipfelformen sowie die relativ bescheidene Höhe dieser Gebirgsgruppe sorgen dafür, dass sich viele Berggänger spektakulärere Ziele auswählen. Dabei hat die Lage zwischen den Stühlen - im Norden die...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2016 um 16:12 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)