Mai 9
Bayrische Voralpen   T2  
4 Mai 12
Risserkogel (1826 m) - hoch über dem Tegernsee
Die Zeiten, als am Tegernsee noch ländlicher, bayerischer Lebensstil gepflegt wurde, sind schon lange vorbei. Heute tummelt sich am "Lago di Bonzo" die Schickeria: Wer was auf sich hält, wohnt eben am Tegernsee. Entsprechend steppt dort der (gut betuchte) Bär. Während im Norden des Sees noch die weite Ebene vorherrscht, werden...
Publiziert von 83_Stefan 7. Mai 2012 um 21:31 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Apr 3
Bayrische Voralpen   T2  
31 Mär 12
Staffel (1532 m) - Blumenberg der Jachenau
Zwischen der Benediktenwand im Norden und dem Karwendel im Süden erheben sich nur ein paar vergleichsweise zahme Gipfelchen. Der Staffel durchbricht dabei als einziger von ihnendie "magische" 1500-Meter-Grenze. Man sieht es ihm vom Tal aus nicht an, aber der Staffel ist ein hervorragender Aussichtsberg - das gesamte...
Publiziert von 83_Stefan 1. April 2012 um 07:38 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 21
Bayrische Voralpen   T2  
20 Mär 12
Jochberg (1565 m) - eine Tour für den Feierabend
Es gibt Dinge, die passen einfach zusammen wie Pech und Schwefel. Will man beispielsweiseeine aussichtsreiche Feierabendtour machen, dann passt der Jochberg wie die Faust auf's Auge. Er ist schnell erreicht, unschwierig erwandert und der ansonsten hoffnungslos überlaufeneAnstieg von der Kesselberghöhe gewinnt für den...
Publiziert von 83_Stefan 20. März 2012 um 23:56 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Dez 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 11
Seekarkreuz (1601 m) - Berg der vier Jahreszeiten
Zugegeben, eine besonders stattliche Figur gibt das Seekarkreuz nicht ab, aber es hat einen besonderen Vorteil: Nahezu das ganze Jahr über ist es gut erreichbar.Mitten am Wegliegt die Lenggrieser Hütte, die ganzjährig geöffnet ist und so pilgern sommers wie winters die Wanderer zum Seekarkreuz und lassen danach einen schönen...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2011 um 21:40 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Dez 19
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 11
Rauheck (1590 m) - eine Tour für melancholische Tage
Heimgarten und Herzogstand, zwei Musterbeispiele der Münchner Hausberge, sind durch einen langen Grat verbunden. Die Überschreitung desselbenzählt sicher zu den schönsten und beliebtesten Touren der Bayerischen Voralpen. Verfolgt man vom Heimgarten den hier deutlich unscheinbareren und großteils bewaldetenGratnach Westen...
Publiziert von 83_Stefan 18. Dezember 2011 um 19:53 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 13
Bayrische Voralpen   T2  
11 Dez 11
Hirschhörnlkopf (1514 m) - ein Abend über dem Nebelmeer
Es gibt Berge, bei denen man zu Unrecht keine großen Gipfelblicke erwartet. Ein solcher Fall ist der Hirschhörnlkopf. Der Berg mit dem wenig klangvollen Namen erhebt sich nördlich der Jachenau und ist eines der Glanzstücke der Benediktenwandgruppe. Obwohl er schnell und einfach zu erreichen ist, ist er - verglichen mit...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2011 um 22:01 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Sep 27
Bayrische Voralpen   T3  
24 Sep 11
Rabenkopf (1555 m) - ein Abend über dem Kochelsee
Im Osten des Kochelsees - zwischen Jochberg und Benediktenwand gelegen - stellt sich der Rabenkopf dem Oberland entgegen. Die Berge der ersten Reihe haben ganz besondere Vorzüge, stellt sich doch der Kontrast zwischen Flachland im Norden und den zackigen Kalkzinnen im Süden besonders eindrücklich dar. Am Rabenkopf kommt noch...
Publiziert von 83_Stefan 26. September 2011 um 21:39 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Aug 19
Bayrische Voralpen   T2  
17 Aug 11
Fockenstein (1564 m) - Brotzeitgipfel über Oberbayern
Der Fockenstein ist einer der gemütlichsten bayerischen Brotzeitgipfel. Platz dort oben ist genug und die Aussicht ist umfassend -was will der Genusswanderer mehr?!? Entsprechend beliebt und bekannt ist dieses Wanderziel. Auf den stark frequentierten Wegen von Lenggries durch's Hirschbachtal und von Bad Wiessee am Tegernsee über...
Publiziert von 83_Stefan 18. August 2011 um 18:16 (Fotos:19 | Kommentare:2)
   
Bayrische Voralpen   T2 L  
21 Jun 13
Rabenkopf (1555 m) - bike & hike via Kochler Alm
Der Rabenkopf ist ein Berg der ersten Reihe und erhebt sich direkt über dem Kochelsee. Im Gegensatz zu seinen beiden Nachbarn Jochberg und Benediktenwand ist er nicht überlaufen, ruhig geht es dort aber auch nicht zu. Für den Radler ist der Rabenkopf ein Schmankerl, denn auf sämtlichen Anstiegen kann man sein Radl verwenden....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2013 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
2 Jul 11
Simetsberg (1840 m) - ein Abend am Gipfel
Vor allem im Winter wird die Tour auf den Simetsberg, südwestlich des Walchensees gelegen, immer beliebter. Das liegt wohl daran, dass die Route nirgendwo steil und somit relativ lawinensicher ist. Im Sommer ist der Simetsberg zwar kein Renner, aber einsam ist es am Gipfel auch nicht - der nahen Landeshauptstadt zum Dank, denn...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juli 2011 um 21:19 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 12
Jochberg (1565 m) - klassische Rundtour von der Kesselberghöhe
Eine kleine Sonntagswanderung mit der Verwandtschaft gefällig? Dann auf zum Jochberg! Da kann nicht viel passieren, hoch kommt auch (fast) jeder und man ist schnell wieder unten. Wenn sich der Anhang entgegen aller Erwartungen als besonders zäh erweist, kann man im Abstieg noch an der Jocheralm einkehren und dem Walchensee einen...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2012 um 18:01 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T3  
13 Jun 13
Hochsalwand (1625 m) - im Schatten des Wendelsteins
Die Hochsalwand im Osten der Bayerischen Voralpen steht im Schatten des übermächtigen Wendelsteins, der als bayerischer Musterberg die Besucher geradezu in Scharen anlockt. Auf ihr geht es dagegen noch recht beschaulich zu und der Wendelstein zeigt sich dort von seiner Schokoladenseite. Gut kann man die altehrwürdige...
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2013 um 19:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
11 Jul 13
Zwölferköpfl (1656 m) - ruhiger Gipfel über dem Loisachtal
Das Zwölferköpfl ist der nordwestliche Eckpunkt des Estergebirges und erhebt sich bei Eschenlohe in den bayerischen Himmel. Weil kein offizieller Weg dort hinauf leitet und die nahe Hohe Kisten fast 300 Meter höher ist, ist es am Zwölferköpfl bis heute recht ruhig geblieben. Der kreuzgeschmückte Gipfel bietet einen...
Publiziert von 83_Stefan 26. Juli 2013 um 11:34 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3  
16 Jul 13
Brecherspitz (1683 m) - Rundtour von Neuhaus
Steht man am Schliersee und schaut nach Süden, so stiehlt ein Berg allen anderen die Show - das ist der Brecherspitz. Er ist der Kulminationspunkt eines hufeisenförmigen Kamms, der ein nach Norden hin geöffnetes Hochtälchen umschließt. Startet man in Neuhaus und wandert zur Ankelalm hinauf, so kann man den Brecherspitz auf...
Publiziert von 83_Stefan 10. August 2013 um 15:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ II  
19 Dez 14
Brecherspitze (1683 m) - auf Graten rund ums Bodenschneidhaus
Wer abwechslungsreiche Gratwanderungen in den Bayerischen Voralpen mag, dem wird die hier beschriebene Rundtour gefallen. Von Neuhaus am Schliersee geht's über Wasser- und Rinnerspitz aussichtsreich am Grat hinauf zur beliebten Bodenschneid - hier muss man durchaus auch mal Hand an den Fels legen. Die heimatgeschichtliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2014 um 15:46 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
4 Nov 16
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker in neuem Gewand
Es gibt diese Klassiker, die jeder kennt und zu denen man eigentlich nichts mehr sagen müsste. Auch der Hirschberg am Tegernsee ist so ein "alter Hut". Aber schaut man auf die Karte und ist ein klein wenig experimentierfreudig, dann stößt man eben doch manchmal auf eine Möglichkeit, dem Gipfelbesuch neue Würze zu verleihen....
Publiziert von 83_Stefan 2. Januar 2017 um 22:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 16
Gerstenrieder Kopf (1421 m) - von Süden über die Hochalm
Den Gerstenrieder Kopf kennt kaum jemand, während die benachbarte Hochalm zu den Wanderklassikern der Bayerischen Voralpen zählt. Vermutlich liegt's einfach am Gipfelblick, denn von der Hochalm zeigt sich das Isartal so schön, wie vielleicht von nirgendwo anders, außerdem kann man von dort die umliegenden Berge ausgezeichnet...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2016 um 23:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 16
Bodenschneid (1669 m) - unterwegs zwischen Tegern- und Spitzingsee
Die Bodenschneid ist ein Wanderklassiker der Münchner Hausberge mit Gipfelblick zu Tegernsee und Spitzingsee sowie in die umliegenden Berge des Mangfallgebirges. Spektakulär geht es dort zwar nicht zur Sache, aber das ist ganz gut so. Daher hält sich auch der Andrang im Vergleich zu manchen ihrer Nachbarn vergleichsweise in...
Publiziert von 83_Stefan 11. März 2017 um 21:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 16
Baumgartenschneid (1448 m) - der Weg der tausend Stufen
Was ist der 83_Stefan froh, dass der liebe Herrgott die Baumgartenschneid nur 1448 Meter hoch gemacht hat! Man stelle sich vor, der Berg wäre noch 500 Meter höher - dann gäbe es vermutlich noch mehr Stufen, die man über die 14 Stationen am Kreuzweg hinauf zur Riedersteinkapelle steigen müsste. Und dabei kommt der Kniefall vor...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2017 um 21:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)