Hikr » 83_Stefan » Touren » 1800er [x]

83_Stefan » Tourenberichte (44)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 15
Karwendel   T4 I  
9 Jun 14
Rappenklammspitze (1835 m) - Rundtour aus dem Rohntal
Eigentlich steht die Rappenklammspitze über dem Rohntalboden sauber da, aber trotzdem nimmt man kaum Notiz von ihr. Was nützt schließlich ein schön geformter, felsiger Gipfelaufbau, wenn gegenüber die Nordwände von Östlicher Karwendel- und Vogelkarspitze die Rohntalalm um 1200 Meter überragen?!? Im Rohntal befindet man...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juli 2014 um 23:18 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 13
Allgäuer Alpen   T2  
5 Apr 14
Einstein (1866 m) - alles ist relativ!
Es gibt Berge, die sind relativ klein. Andere sind dagegen relativ groß oder relativ steil. Relativ viele sind auch relativ beliebt bei den Wanderern. Der Einstein gehört jedenfalls zu den relativ kleinen Bergen, der relativ steile, südseitige Anstieg sorgt dafür, dass dort der Schnee relativ schnell verschwindet und die...
Publiziert von 83_Stefan 13. April 2014 um 21:29 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 6
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Feb 17
Bayrische Voralpen   T2 L  
10 Jul 13
Simetsberg (1840 m) - bike & hike von Einsiedl
Der Simetsberg ist einer jener Berge, die vor allem im Winter Besuch erhalten. Aber warum nicht mal im Sommer dort hinauf steigen?!? Am schönsten ist die Tour am Abend, wenn das Licht der tiefstehenden Sonne das Estergebirge in fahlen Grautönen erscheinen lässt und die Konturen der einzelnen Berge herausmodelliert. Dann ist es...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juli 2013 um 16:30 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 7
Ammergauer Alpen   T3  
16 Nov 12
Hoher Ziegspitz (1864 m) - Paradetour im Angesicht der Zugspitze
Es gibt die Berge, die jeder kennt und es gibt die Geheimtipps. Letztere ziehen die Massen aus unerfindlichen Gründen nicht in ihren Bann - sei es, weil sie im Rund ihrer Nachbarn untergehen, weil die Ausblicke von oben nicht lohnen oder weil sie nur umständlich zu erreichen sind. Beim Hohen Ziegspitz in den Ammergauer Alpen ist...
Publiziert von 83_Stefan 6. Dezember 2012 um 21:38 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Mai 9
Bayrische Voralpen   T2  
4 Mai 12
Risserkogel (1826 m) - hoch über dem Tegernsee
Die Zeiten, als am Tegernsee noch ländlicher, bayerischer Lebensstil gepflegt wurde, sind schon lange vorbei. Heute tummelt sich am "Lago di Bonzo" die Schickeria: Wer was auf sich hält, wohnt eben am Tegernsee. Entsprechend steppt dort der (gut betuchte) Bär. Während im Norden des Sees noch die weite Ebene vorherrscht, werden...
Publiziert von 83_Stefan 7. Mai 2012 um 21:31 (Fotos:23 | Kommentare:4)
   
Karawanken und Bachergebirge   T3  
17 Mär 24
Dovška Baba (1892 m) - von Dovje zum Frauenkogel
Wenngleich der langgestreckte Zug der Karawanken einem großen Publikum hauptsächlich durch den gleichnamigen Straßentunnel ein Begriff ist, finden sich dort für den Bergwanderer viele lohnende Ziele. Zwischen Mittagskogel (Kepa) und Hochstuhl (Stol) erhebt sich sich beispielsweise der Frauenkogel (Dovška Baba), der herrliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. März 2024 um 19:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
2 Jul 11
Simetsberg (1840 m) - ein Abend am Gipfel
Vor allem im Winter wird die Tour auf den Simetsberg, südwestlich des Walchensees gelegen, immer beliebter. Das liegt wohl daran, dass die Route nirgendwo steil und somit relativ lawinensicher ist. Im Sommer ist der Simetsberg zwar kein Renner, aber einsam ist es am Gipfel auch nicht - der nahen Landeshauptstadt zum Dank, denn...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juli 2011 um 21:19 (Fotos:19)
Ammergauer Alpen   T2 L  
23 Jul 11
Grubenkopf (1847 m) - bike & hike von Norden
Im Westen des etwa 15 Kilometer langen Klammspitzkamms erhebt sich der Grubenkopf. Der sehr aussichtsreiche Berg liegt etwas im Schatten von Großer Klammspitze, Hochplatte und Geiselstein. Das freut den Individualisten, denn so hat er dort in aller Regel seine Ruhe, auch wenn die bewirtschafteteKenzenhütte nicht allzu weit weg...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2011 um 11:21 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Okt 13
Schellkopf (1832 m) - es müssen nicht immer die Großen sein!
Es gibt Bergsteiger, für die zählt hauptsächlich das Renommee eines Gipfels - hoch muss er sein, auffallend und möglichst begehrt. Diese Art Berggänger wird am Schellkopf sicherlich nicht glücklich werden. Wer dort hin geht, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und gute Aussicht. Dass die Nachbarberge des Schellkopfs deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 22. Oktober 2013 um 20:20 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Aug 22
Breitenberg (1838 m) - rauf über die Nordseite, runter via Reichenbachklamm
Fährt man durch das Ostallgäu nach Süden in Richtung Pfronten, ragt der Breitenberg als massive, in Ost-West-Richtung verlaufende Mauer auf. So markant wie er sich gibt, so beliebt ist er auch. Anteil daran haben sicherlich die Breitenbergbahn, die den Aufstieg erheblich verkürzt, wie auch die Ostlerhütte am Gipfel. Wer es...
Publiziert von 83_Stefan 23. September 2022 um 16:21 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T2 WT4  
27 Feb 17
Gratlspitze (1899 m) - Rustikales über dem Alpbachtal
Die Gratlspitze im vorderen Alpbachtal gehört zu der Sorte von Bergen, die in schneearmen Wintern gerne zu Fuß bestiegen wird, weil sich am steilen, südseitigen Anstieg die "weiße Pracht" einfach nicht halten kann. Allerdings gibt es auch eine seltsame Bergsteiger-Spezies, die dann trotzdem den tief verschneiten,...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2017 um 09:48 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
10 Jun 17
Branderschrofen (1881 m) - ein Abend am Tegelberg
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie es manche Musik versteht, ein Gefühl von unendlicher Weite und Freiheit zu vermitteln. Auf eine durch den reinen Verstand unergründbare Art und Weise schafft sie eine emotionale Wirkung, die die Seele träumen und den Alltag vergessen lässt. Aber lassen wir die Gedanken doch einfach noch...
Publiziert von 83_Stefan 4. März 2018 um 13:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
18 Nov 17
Schnippenkopf (1833 m) - im Bann der Daumengruppe
Die Hauptdolomit-Gipfel der zentralen Daumengruppe zwischen Iller und Ostrach zeigen sich von Norden mit beeindruckenden Abbrüchen. Dass auf ihrem First der ziemlich überlaufene Hindelanger Klettersteig verläuft, kann man von hier kaum glauben. Ganz besonders lohnende Einblicke in diese alpine Szenerie hat man vom...
Publiziert von 83_Stefan 20. November 2017 um 21:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
22 Apr 18
Benediktenwand (1800 m) - von Süden via Altweibersteig
Es sind diese goldenen Herbsttage mit klarer Luft, welche die bayerische Landeshauptstadt nochmal gefühlt ein gutes Stück an die sowieso schon nahen Alpen heranrücken. Im Süden begrenzen dann die häufig schon weiß angezuckerten Gipfel den Blick und geben ihm Weite. Neben der Zugspitze zeigt sich vor allem die Benediktenwand...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2018 um 06:23 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
6 Jun 18
Notkarspitze (1889 m) - die Runde über Ostkamm und Notkar
Die Notkarspitze ist ein sehr beliebter Wanderberg im östlichen Teil der Ammergauer Alpen. Drei markierte Anstiege führen zum Gipfel hinauf und lassen sich zu schönen Rundtouren kombinieren, die allesamt sehr aussichtsreich sind, aber nicht zu viel Aufwand erfordern. Wer den Berg gerne für sich alleine haben möchte, die...
Publiziert von 83_Stefan 22. November 2018 um 20:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
16 Okt 18
Koflerjoch (1861 m) - vom Urisee über Dürrenberger Alpe
Das Koflerjoch ganz im Westen der Ammergauer Alpen erhebt sich direkt über dem Reuttener Talkessel vis-à-vis der Tannheimer Berge. Wenn die Sonne im Westen verschwindet, steht ihr das Dreigestirn Gehrenspitze-Kellespitze-Gimpel Spalier und bildet eine einzigartige Silhoutte, die den Sonnenuntergang für den Betrachter am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2018 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
29 Mai 23
Federispitz (1865 m) - zwischen Linthebene und Walensee
Der aus Nagelfluhgestein aufgebaute Federispitz schiebt sich zwischen Linthebene und Walensee und überragt die Ortschaften im Tal um rund 1450 Meter. Dieser speziellen Lage verdankt der Wanderer das vortreffliche Gipfelpanorama, denn außer dem Blick auf eine Fülle an Gipfeln - wie es für die Schweiz bekanntlich nicht...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2023 um 21:22 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)