Einstein (1866 m) - alles ist relativ!
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt Berge, die sind relativ klein. Andere sind dagegen relativ groß oder relativ steil. Relativ viele sind auch relativ beliebt bei den Wanderern. Der Einstein gehört jedenfalls zu den relativ kleinen Bergen, der relativ steile, südseitige Anstieg sorgt dafür, dass dort der Schnee relativ schnell verschwindet und die Aussicht am Gipfel ist relativ gut. Wer nur relativ wenig Zeit zur Verfügung oder relativ wenig Lust auf eine relativ anstrengende Tour hat, für den ist der Einstein ein Highlight - absolut! Mit dem berühmten Physiker hat der Berg außer dem Namen übrigens rein gar nichts zu tun!
Am großen Parkplatz etwas unterhalb der Bundesstraße beginnt die Tour. Man folgt einer schmalen Teerstraße zum Weiler Berg. Am oberen Ende der Siedlung zweigt der Steig zum Einstein an beschilderter Stelle ab.
Zunächst durch freies Gelände, später mehr und mehr durch Wald leitet der breit ausgetretene Steig relativ flach an die steile Südflanke des Einsteins heran. Hier macht der Weg einen Rechtsschwenk und leitet deutlich steiler in freiem Gelände bergauf, bis schließlich die Kammhöhe erreicht ist. Hier links weiter und wenige Meter unterhalb auf der Südseite bis zum letzten Gipfelaufschwung. Ein paar Meter geht es felsdurchsetzt hinauf und bald ist der relativ aussichtsreiche Gipfel erreicht, der vor allem mit den Blicken in die Allgäuer und Lechtaler Alpen punkten kann.
Der Rückweg nach Tannheim folgt dem gut frequentierten Anstiegsweg.
Schwierigkeiten:
Von Tannheim zum Einstein: T2 (breit ausgetretener Steig in steiler Flanke, am Gipfel kurzzeitig etwas felsdurchsetzt).
Fazit:
Quasi der Inbegriff einer südseitigen Genuss-Kurztour, die immer wieder lohnt. Der Anstieg zum Einstein ist häufig auch schon früh in der Saison möglich aber Vorsicht, wenn in der steilen Flanke noch Schnee liegt! Die 3*-Tour ist äußerst gut frequentiert - wer hier alleine sein will, der muss schon zu sehr ungewöhnlicher Zeit unterwegs sein.
Mit auf Tour: Uwe.
Kategorien: Allgäuer Alpen, 3*-Tour, 1800er, T2.
Am großen Parkplatz etwas unterhalb der Bundesstraße beginnt die Tour. Man folgt einer schmalen Teerstraße zum Weiler Berg. Am oberen Ende der Siedlung zweigt der Steig zum Einstein an beschilderter Stelle ab.
Zunächst durch freies Gelände, später mehr und mehr durch Wald leitet der breit ausgetretene Steig relativ flach an die steile Südflanke des Einsteins heran. Hier macht der Weg einen Rechtsschwenk und leitet deutlich steiler in freiem Gelände bergauf, bis schließlich die Kammhöhe erreicht ist. Hier links weiter und wenige Meter unterhalb auf der Südseite bis zum letzten Gipfelaufschwung. Ein paar Meter geht es felsdurchsetzt hinauf und bald ist der relativ aussichtsreiche Gipfel erreicht, der vor allem mit den Blicken in die Allgäuer und Lechtaler Alpen punkten kann.
Der Rückweg nach Tannheim folgt dem gut frequentierten Anstiegsweg.
Schwierigkeiten:
Von Tannheim zum Einstein: T2 (breit ausgetretener Steig in steiler Flanke, am Gipfel kurzzeitig etwas felsdurchsetzt).
Fazit:
Quasi der Inbegriff einer südseitigen Genuss-Kurztour, die immer wieder lohnt. Der Anstieg zum Einstein ist häufig auch schon früh in der Saison möglich aber Vorsicht, wenn in der steilen Flanke noch Schnee liegt! Die 3*-Tour ist äußerst gut frequentiert - wer hier alleine sein will, der muss schon zu sehr ungewöhnlicher Zeit unterwegs sein.
Mit auf Tour: Uwe.
Kategorien: Allgäuer Alpen, 3*-Tour, 1800er, T2.
Tourengänger:
83_Stefan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)