Hikr » 3614adrian » Touren

3614adrian » Tourenberichte (277)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 16
Unterwallis   ZS III  
16 Aug 09
Dent Blanche Südgrat
Die Dent Blanche ist ein anspruchsvoller 4000er. Der einfachste Weg führt über den Südgrat, welcher entweder von der Schönbielhütte oder kürzer von der Cabane de de la Dent Blanche erreicht wird. Der Westgrat (Ferpercle) und der Ostgrat (Viereselsgrat) sind deutlich schwieriger. Die Routen durch die...
Publiziert von 3614adrian 17. August 2009 um 16:25 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Aug 13
Glarus   T6 ZS III  
13 Aug 09
Über Bänder und Würmer auf's Vreneli
Schon oft habe ich die Routen am Höchtor vorbei auf den Guppengrat studiert. Im SAC-Führer unter R 207a und 207b aufgeführt. Die Beschreibung eher knapp. Die Routen beginnen im Hinter Saggberg auf der Klöntalerseite. Übers Chalttäli gelangt gelangt man zur Sporenegg, von hier gibt es zwei Bänder, welche Richtung Höchtor...
Publiziert von 3614adrian 17. August 2009 um 15:52 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jul 26
Uri   ZS IV  
26 Jul 09
Sustenhorn-Ostgrat
Lohnende kombinierte Tour auf's Sustenhorn. Die Tour ist bestens beschrieben, z.B. hier Es herrschen beste Verhältnisse. Am Vortag Zustieg von der Voralpkurve in die schöne, freundliche Voralphütte. Der Zustieg auf den Ostgrat erfolgt von Süden über eine Felsstufe und den Brunnenfirn. Die im...
Publiziert von 3614adrian 2. August 2009 um 13:31 (Fotos:8)
Jul 16
Uri   ZS III  
16 Jul 09
Gross Ruchen Nordwand
Der Gross Ruchen ist bekannt als anspruchsvolle, grossartige Skitour. Beim Aufstieg durch die Ruch Chälen hat man zu seiner Rechten die ca. 1300 Meter hohe Wandflucht. Und diese Nordwand soll man besteigen können? Ja, man hört sie werde sogar mit Skiern abgefahren. - Abgefahren! Wurde Zeit, dass wir uns das mal...
Publiziert von 3614adrian 18. Juli 2009 um 13:13 (Fotos:10)
Jun 28
Mittelwallis   S III  
28 Jun 09
Lenzspitze NNE-Wand
Die Lenzspitze ist vorallem durch ihre NNE-Wand (Dreieselswand) bekannt. Die Wand ist knapp 500 Meter hoch und hat eine mittlere Steilheit von 50°. Solange die Wand nicht ausgeapert ist, halten sich die Schwierigkeiten in Grenzen. Die anschliessende Gratüberschreitung überrascht mit schönem Fels (III+). Die im...
Publiziert von 3614adrian 30. Juni 2009 um 16:36 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jun 17
Surselva   T6 ZS+ III  
17 Jun 09
Ringelspitz (Glaserrus)
Der Ringelspitz ist bekanntlich der höchste Berg St. Gallens. Gegen Norden fällt das Ringelspitzmassiv in steilen Wänden ins Calfeisental zum Stausee. Ähnlich dem Glärnischmassiv mit dem Klöntalersee. Am hinteren Ende des Stausees liegt St. Martin eine alte Walsersiedlung. Von da führt ein...
Publiziert von 3614adrian 18. Juni 2009 um 12:05 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 12
Albulatal   T2  
12 Jun 09
Via Romantica (Höhenweg Filisur Jenisberg)
Die Via Romantica ist ein neuerer Weg, welcher von Filisur nach Jenisberg, einer Maiensässsiedlung oberhalb Wiesens, führt. Wir nahmen uns nur den spannenden Abschnitt dieses Weges vor und starteten in Wiesen beim Bahnhof. Zuerst geht es entlang dem Naturlehrpfad, welcher gleich zu Beginn über den...
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 19:24 (Fotos:6)
Jun 9
Albulatal   T2  
9 Jun 09
Crap Furo Mittelpunkt Graubündens
Der Crap Furo ist ein Felszacken und ragt ca. 60 Meter in die Höhe. Er befindet sich nur unweit des geografischen Mittelpunktes von Graubünden. Die Erstbegsteigung dieses löchrigen Felszackens gelang bereits 1930. Holzkeile und Schlingen zeugen noch heute von dieser Erstbesteigung. Die Route ist mit V+ A1 bewertet....
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 18:21 (Fotos:22)
Jun 3
Glarus   T6 S  
3 Jun 09
Vrenelisgärtli (Chalttäli) und Vorder Glärnisch
Als Sommer-Saisonauftakt zog es mich (wie könnte es anders sein) ins Glarnerland.  Vor knapp einem Jahr bin ich mit Delta das erste Mal durch's Chalttäli auf das Vrenelisgärtli. Damals hatten wir nich immer die optimale Route gefunden. Vrenelisgärtli-Chalttäli (S, 1900 Hm) Optimistisch, dass es...
Publiziert von 3614adrian 4. Juni 2009 um 14:26 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Mai 30
Massif du Mont Blanc   ZS  
30 Mai 09
Mont Blanc 4810 (par les trois monts)
29.5.2009, Cosmiques Hütte Nach zwei Akklimatisationsübernachtungen und Touren von der Grand Mountet Hütte sind wir in Chamonix angekommen. Von hier geht's mit der Bahn im Nu auf die Aiguille du Midi. Kurzer Abstieg mit Steigeisen und kurze Abfahrt mit Skis, sowie kurzer Aufstieg und schon ist man in der Cosmiques Hütte auf...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2009 um 17:03 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mai 29
Mittelwallis    
29 Mai 09
Skitouren von der Grand Mountet Hütte aus
Um uns für den Mont Blanc zu akklimatisieren, wählten wir das Gebiet von der Grand Mountet Hütte. Der Hüttenaufstieg beginnt in Zinal. Von der Hütte hat man einen atemberaubenden Blick vom Zinalrothorn übers Obergabelhorn zur Dent Blanche. Die Hütte ist noch nicht oder nicht mehr bewartet und so...
Publiziert von 3614adrian 1. Juni 2009 um 17:03 (Fotos:15)
Mai 20
Glarus   ZS ZS+  
20 Mai 09
Clariden-Nordwand
Start bei Jägerbalm. Zu Fuss der Strasse entlang und auf Abkürzungen, teilweise auf Schneefeldern bis Vorfrutter Hüttli. Ab hier geschlossene Schneedecke. Auf dem Gletscher vor dem Quergang entdecke ich eine Aufstiegs- und eine Abfahrtsspur. Es stellte sich nur die Frage, ob die Verhältnisse so gut sind, dass...
Publiziert von 3614adrian 21. Mai 2009 um 12:09 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 25
Schwyz   T5+ S+  
25 Apr 09
Höch Hund, Chläbdächer und Mieserenstock
Zuhinterst im Sihltal verstecken sich anspruchsvolle Skitouren. Wer schon einmal im Winter auf den Lauiberg gelaufen ist, dem sind sicher die steilen Nordhänge von Chläbdächer und Höch Hund aufgefallen. Bei sehr guten Verhältnissen bieten diese rassige Touren mit etwas mehr als Voralpencharakter. Bei...
Publiziert von 3614adrian 25. April 2009 um 14:59 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Apr 20
Uri   S+  
20 Apr 09
Tödi (Südwestwand) und Gross Düssi
In Anlehung an die Rundtour vor knapp einem Jahr, welche einer meiner schönsten Skitour war, plante ich etwas ähnliches. Das Wetter war zwar nicht ganz so gut vorhergesagt und die unklare Menge Neuschnee war für Tödiwest auch ein gewisses Fragezeichen. Wir hatten drei Tage Zeit, so dass die...
Publiziert von 3614adrian 21. April 2009 um 12:11 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 14
Jungfraugebiet   SS  
14 Apr 09
Gross und Hinteres Fiescherhorn, Versuch Haslerrippe
1. Tag, 13.4.2009 Fahrt nach Kleine Scheidegg und Akklimatisationsnacht im Gasthaus beim Bahnhof bei "Röstizzia". 2. Tag, 14.4.2009, Gross Fiescherhorn, Hinteres Fiescherhorn (WS+, bei Abfahrt vom Fieschersattel SS) Mit erstem Bähnli ab Kleine Scheidegg Richtung Jungfraujoch. Obligate touristische Stops in...
Publiziert von 3614adrian 25. April 2009 um 14:59 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 4
Glarus   AS  
4 Apr 09
Hausstock-NE-Wand
Die eindrückliche Hausstocknordostwand mit Ski im Aufstieg sowie in der Abfahrt zu begehen, war seit einiger Zeit eine Wunschtour. Für heute sollten die Verhältnisse passen. Sie taten es auch. Start in Wichlen um 04.30. Auf gefrorener aber griffiger Schneedecke bis an die Wand und über den steilen kleinen...
Publiziert von 3614adrian 4. April 2009 um 16:30 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Glarus   ZS S  
4 Apr 09
Hausstockrundtour
Logische, lohnende und alpinistisch interessante Rudtour über den Hausstockgipfel (wenn auch nicht ganz freiwillig, grins...) Aufstieg: Start beim Parkplatz der Militäranlage Wichlen zuhinterst im Sernftal. Von da geht's taleinwärts und ein erstes Mal steil hoch auf die Spitzegg, weiter südlich an den...
Publiziert von ossi 6. April 2009 um 13:36 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Apr 1
Glarus   SS  
1 Apr 09
Mittetaghorn
Direkt gegenüber dem Skigebiet Elm befindet sich das Mittetaghorn etwas nordöstlich vom Zwölfihorn. Die steilen NW-Hänge sind durschnittlich 35° und stellenweise bis gut 45° steil. Nach bedeckter Nacht ist der Schnee bereits frühmorgens bis ca. 1500m.ü.M. pflotschig. Weiter oben teils tragend,...
Publiziert von 3614adrian 2. April 2009 um 19:34 (Fotos:18)
Mär 22
Glarus   ZS+  
22 Mär 09
Leiterberg
Zuhinterst im Sernftal im Kessel des mächtigen Hausstock befindet sich der Leiterberg. Start beim Waffenplatz Wichlen. Es beginnt militärisch, zuerst wird man von armen Soldaten zurückgewiesen, da beim grossen Panzergebäude nicht parkiert werden darf. Danach geht's zwischen eigenartigen Panzerstrassen an den...
Publiziert von 3614adrian 22. März 2009 um 16:49 (Fotos:26)
Mär 16
St.Gallen   S  
16 Mär 09
Vrenenchelen P. 2223 (Wildhuser Schafberg)
Lange konnte ich nicht warten, bis ich diese Tour (angeregt durch die Diskussion bei Deltas Schafbergtour) in Angriff nahm. Hat sich gelohnt! Wir trafen heute super Verhältnisse an. In der Chälen schöner Pulver, weiter unten wenig Pulver auf harter Unterlage. Ein eindrückliche Tour. Kurz vor 7 Uhr...
Publiziert von 3614adrian 16. März 2009 um 18:19 (Fotos:17 | Kommentare:2)