Hikr » 3614adrian » Touren

3614adrian » Tourenberichte (277)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 23
St.Gallen   T5  
23 Mai 08
Gonzenhöhlenfieber...
Die Tour auf den Gonzen hat mich auch gelockt. Detaillierte Tourenberichte von  Alpin Rise und Delta (besten Dank!). Dank der Beschreibung habe ich den optimalsten Weg überall auf Anhin gefunden. Die Route über Follaplatten ist wirklich ein lohnenswerte T5-Wanderung. Und die Aussicht vom Gonzen ist immer...
Publiziert von 3614adrian 25. Mai 2008 um 19:01 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Mai 13
Glarus   ZS ZS  
13 Mai 08
Clariden-Nordwand
Clariden 3267 Start bei der Barriere der Passstrasse, welche sich bei Jägerbalm befindet. Zu Fuss der Strasse entlang bis ca. P.1707, dann mit Skiern in den Kessel und in einem Bogen bis auf ca. 2500. Ab hier mit Steigeisen aufs Band, welches den Quergang in die eigentliche Nordwand darstellt. Die Nordwand gerade hoch bis in...
Publiziert von 3614adrian 13. Mai 2008 um 19:26 (Fotos:9)
Mai 9
Glarus   ZS S+  
9 Mai 08
Tödi-SW-Wand, Oberalpstock(Staldenfirn), Gross Düssi
Planurahütte (1. Tag, 6.5.2008) Vom Urnerboden mit Fisetenseilbahn auf den Fisetenpass und über Gemsfairenstock in die Planurahütte. Tödi (SW-Wand), Cavardirashütte (2. Tag, 7.5.2008) Bei Dämmerung von der Planurahütte zum Sandpass abgefahren. Von da zu Fuss über den Grat und rechts...
Publiziert von 3614adrian 10. Mai 2008 um 17:26 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 30
St.Gallen   S+  
30 Mär 08
Frümsel-Zuestoll-Schibenstoll
FrümselVon Starkenbach auf Aufstiegsspur Selun bis Strichboden, hier links haltend an den Fuss des Frümsel. Der ganze Rücken ist abgeblasen, so dass bis auf den Gipfel die Skis getragen werden müssen.Abfahrt, da Rücken nicht fahrbar, links haltend etwas mühsam über eine Felsstufe hinunter in den...
Publiziert von 3614adrian 30. März 2008 um 19:54 (Fotos:11)
Feb 24
St.Gallen   SS  
24 Feb 08
Sichelchamm
P. 1075 an der Strasse von Walenstadt nach Lüsis. Weiter über Vergoda-Verachta. Ab hier mit Steigeisen und Pickel in steilen Wiesen hinauf zum Chammboden. Ab hier mit Skiern auf den Grat und zu Fuss auf den Gipfel. Eindrückliche, sehr steile "Skitour". Für Fussaufstieg oberhalb Veracht in bis...
Publiziert von 3614adrian 24. Februar 2008 um 19:28 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Okt 28
Uri   WS  
28 Okt 07
Fleckistock
Erstaunlich wenig Schnee südseitig. Wunderbarer Blick auf Sustenhorn. Um diese Jahreszeit einsame Tour.Von der Göscheneralpstrasse zur Voralphütte und weiter über Südwestgrat R 213 zum Vorgipfel und weiter Richtung Gipfel. Etwa 50 Hm unterhalb des Gipfels umgekehrt. Abstieg über Südostgrat R 212...
Publiziert von 3614adrian 28. Oktober 2007 um 19:33 (Fotos:5)
Okt 11
Uri   T5  
11 Okt 07
Wäspen, Griessstock
Mit Bähnli von Ribi bei Unterschächen nach Wannelen.(Fährt um diese Jahreszeit auf telefonisch Anmeldung, 041/879 14 49)Wäspen (2345)Die Bergstation ist gerade oberhalb des Nebelmeers. Doch es ist noch recht frisch. Über den Wiesengrat auf den Hoch Chopf. Nach einem kurzen Abstieg gelangt man an einen fast...
Publiziert von 3614adrian 12. Oktober 2007 um 19:20 (Fotos:9)
Sep 14
Glarus   WS  
14 Sep 07
Bifertenstock
Zweithöchster Berg der Glarner Alpen. Auf- und Abstieg über Muttseehütte und Bänderweg. Route: Tierfehd-Chalchtrittli-Muttseehütte-Kistenpass-Limmernpass-Bifertenstock- Bifertenhütte-Muttseehütte-Bergstation der Seilbahn-mit Seilbahn nach Tierfehd. BänderwegNoch etwas Schnee, jedoch gut zu...
Publiziert von 3614adrian 15. September 2007 um 21:54 (Fotos:13)
Sep 2
Glarus   T5 WS  
2 Sep 07
Martinsloch und P. Segnas
Tour durchs Martinsloch auf den Piz Segnas in wunderschöner Felslandschaft. Route: Nideren- P. 2399-Martinsloch-Fuorcla dil Segnas Sura-P. Segnas-Segnespass-Nideren.Elm-Nideren mit Seilbahn. Achtung! Weg durch die Schlucht aktuell wegen Felssturz gesperrt! Martinsloch (T5)Weiter auf gutem Weg(T3) richtung Segnaspass. Bei P....
Publiziert von 3614adrian 3. September 2007 um 10:53 (Fotos:9)
Aug 27
Berninagebiet   ZS  
27 Aug 07
Piz Bernina (Biancograt) und Piz Palü
26.08.07 Anreise mit ö.V. und Zustieg durchs Val Roseg in die Tschiervahütte. 27.08.07 Tschiervahütte-Fuorcla-Prievlusa-P.Bianco-P. Bernina-Marco e Rosa Hütte-Bellavistaterasse-Fuorcla Bellavista-Spinasgrat-P. Spinas-P. Palü-Ostgipfel-Diavolezza.
Publiziert von 3614adrian 29. August 2007 um 18:04 (Fotos:13)
Aug 24
St.Gallen   T4 I  
24 Aug 07
Churfirstenüberschreitung
Überschreitung der 7 Churfirsten von West nach Ost. Mit Benützung des Milchbähnli im Aufstieg und Chäserruggbahn im Abstieg recht humane Variante der Churfirstenüberschreitung. 3000 Hm Aufstieg, 2320 Hm Abstieg. Milchbähnli (CHF 8.-) fährt um 07.00 ab Starkenbach, letzte Talfahrt vom...
Publiziert von 3614adrian 25. August 2007 um 10:55 (Fotos:12)
Aug 19
St.Gallen   T6 III  
19 Aug 07
Leistchamm bis Selun
Arvenbüel-Gschwend-Hinter Leistchamm-Mittler Leistchamm-Vorder Leistchamm-Nägeliberg-Schären-Wart-Selun-Chalberberg-Ochsen-Tritt-Arvenbüel. Wetter: anfangs noch kurze Aufhellungen und Sicht zum Walensee, später immer nebliger, zum Ende dann noch Gewitter. Tour in umgekehrter Reihenfolge:...
Publiziert von 3614adrian 19. August 2007 um 22:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 12
Glarus   T6 S IV  
12 Aug 07
Mürtschenstock N-S Überschreitung
Eindrückliche, voralpine aber anspruchsvolle T6-Tour mit zwei Seillängen (IV) auf den berühmt berüchtigten, "mürtschen" Mürtschenstock. Gleiche Tour mit anspruchsvollerer Route am Ruchen unter: http://www.hikr.org/tour/post1019.html Da die Wegfindung nicht immer einfach ist, hier noch...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2007 um 21:48 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jul 31
Schwyz   T5 ZS III  
31 Jul 07
Braunwald-Trilogie (Bös Fulen-HöchTurm-Ortstock)
Nach langer Reise mit dem Zug, Standseilbahn, Gondel und Sessellift, sowie einem kleinen Haufen Klettersteigtouristen, erreiche ich um 08.40 den Seblengrat. (Anmerkung: die Gumenbahn existiert aktuell nicht mehr, es soll aber eine neue gebaut werden...) Bös Fulen (T5)Vom Bützi weglos über Charenfelder zum Firnfeld....
Publiziert von 3614adrian 1. August 2007 um 00:12 (Fotos:9)
Jul 15
St.Gallen   T6 III  
15 Jul 07
Gamsberg (Goldlochroute) - Sichli - Rosswies - Fulfirst - Gärtlichopf - Malunfurrgel
Start um 06.00 Uhr bei P. 1082. Gamsberg. (T6, StellenIII) Via Kurhaus Sennis bis auf ca. 1700 des "Zürcher Couloir". Hier benutzt man das breite, glatte Band, gelangt am Goldloch vorbei und kurz danach kommt man in einen Sattel einer Felsrippe. Es folgt eine augesetzte Traverse, leicht ansteigend, dann bei einer...
Publiziert von 3614adrian 17. Juli 2007 um 16:39 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 1
Schwyz   T6  
1 Jul 07
Wägitaler Überschreitung
In einem Tag über 20 Berge im Wägital geklettert, 40km abgestrampelt und 5000Hm überwunden! Dies ist die grosse Wägitaler Überschreitung. Start um 17.15 Uhr. Es folgt eine schöne Abendstimmung, Sonnenuntergang, lange Vollmondnacht, hübsches Morgenrot, Sonnenaufgang, sengende Sonne und...
Publiziert von 3614adrian 8. Juli 2007 um 14:56 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Apr 7
Uri   SS  
7 Apr 07
Bristen mit Ski
Der Bristen thront als mächtige Felspyramide über dem Reusstal, zumindest wenn man man vom Urnersee richtung Gotthard fährt. An Ostern 2007 ist es soweit - eine Besteigung mit Ski. Es gibt wohl nicht viele Tage, an denen die Verhältnisse von oben bis unten optimal sind. Ich traf ab 2000 m.ü.M. schöne...
Publiziert von 3614adrian 2. August 2009 um 22:35 (Fotos:7)