Hikr » 3614adrian » Touren » Berg 2 [x]

3614adrian » Tourenberichte (71)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 1
Glarus   T5 ZS  
30 Jul 08
Hausstock (Schlössligrat) - Vorstegstock
Eine weitere eindrückliche Glarner Kraxeltour in einsamer, schöner Schuttlandschaft. Hausstock via Schlössligrat (ZS) Start in Linthal auf ca. 760m.ü.M. Mit Bike in der Dunkelheit bis Hinter Durnachtal (P. 1386) gefahren. Ab hier bis ca. 1800 auf einem Weg, dann weglos über die Moräne auf den...
Publiziert von 3614adrian 30. Juli 2008 um 19:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jul 21
Albulatal   ZS  
18 Jul 08
Ducan-Kette im Nebel
Wer nicht das Glück hat im Val Tuors ein Ferienhaus zu haben, wird sich wohl nur selten auf diese fürchterlichen Schuttberge verirren! Wenn man aber zu den glücklichen gehört und an einem nebligen Tag Lust auf eine Kraxeltour hat, kann es schon passieren. Zumal ich diese Tour doch bereits einmal als kleiner Bub...
Publiziert von 3614adrian 20. Juli 2008 um 10:40 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jul 15
Glarus   T6 ZS III  
15 Jul 08
Schilt (über Leist) - Schwarzstöckli - Gufelstock
Beim Schilt denke ich an eine einfache Skitour mit an schönen Sonntagen Massentourismuscharakter. Im Sommer überrascht der Schilt mit einer Vielzahl von alpinen Direktrouten ab Glarus. An der Laubenwand können sich versierte Sportkletterer www.frei-heit.ch/media/Neues_Laubentopo.pdf versuchen.   Schilt...
Publiziert von 3614adrian 15. Juli 2008 um 21:31 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jul 6
Glarus   S  
1 Jul 08
Vrenelisgärtli - Nordwand (Chälttäli)
Eindrückliche aber anspruchsvolle Tour auf's Vreneli durch das Chalttäli mit Nordwandcharakter. Im mittleren Teil ist vorallem die Routenfindung schwierig, so dass man sich schnell in unangenehmen Gelände wiederfinden kann... Ausrüstung: Wir hatten Helm, Steigeisen, Pickel, Seil und einige Friends und...
Publiziert von 3614adrian 2. Juli 2008 um 11:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jun 2
Glarus   ZS  
2 Jun 08
Hausstock Nordostflanke
Start kurz vor 05.00 Uhr bei 16°C (Föhn!) in Walenbrugg zuhinterst im Sernftal, wo der gewaltigen Kessel des Hausstock beginnt. Über Mittelegg-Tritt nach Alpli. Weiter auf den Firn östlich der Hustockegg, in einem Bogen auf den Grat südwestlich von P. 2337. Nach einer kurzen Felspassage kommt man in die...
Publiziert von 3614adrian 2. Juni 2008 um 16:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mai 25
St.Gallen   T5  
23 Mai 08
Gonzenhöhlenfieber...
Die Tour auf den Gonzen hat mich auch gelockt. Detaillierte Tourenberichte von  Alpin Rise und Delta (besten Dank!). Dank der Beschreibung habe ich den optimalsten Weg überall auf Anhin gefunden. Die Route über Follaplatten ist wirklich ein lohnenswerte T5-Wanderung. Und die Aussicht vom Gonzen ist immer...
Publiziert von 3614adrian 25. Mai 2008 um 19:01 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Mär 7
St.Gallen   T6 III  
15 Jul 07
Gamsberg (Goldlochroute) - Sichli - Rosswies - Fulfirst - Gärtlichopf - Malunfurrgel
Start um 06.00 Uhr bei P. 1082. Gamsberg. (T6, StellenIII) Via Kurhaus Sennis bis auf ca. 1700 des "Zürcher Couloir". Hier benutzt man das breite, glatte Band, gelangt am Goldloch vorbei und kurz danach kommt man in einen Sattel einer Felsrippe. Es folgt eine augesetzte Traverse, leicht ansteigend, dann bei einer...
Publiziert von 3614adrian 17. Juli 2007 um 16:39 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 20
St.Gallen   T6 III  
19 Aug 07
Leistchamm bis Selun
Arvenbüel-Gschwend-Hinter Leistchamm-Mittler Leistchamm-Vorder Leistchamm-Nägeliberg-Schären-Wart-Selun-Chalberberg-Ochsen-Tritt-Arvenbüel. Wetter: anfangs noch kurze Aufhellungen und Sicht zum Walensee, später immer nebliger, zum Ende dann noch Gewitter. Tour in umgekehrter Reihenfolge:...
Publiziert von 3614adrian 19. August 2007 um 22:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 14
Glarus   T6 S IV  
12 Aug 07
Mürtschenstock N-S Überschreitung
Eindrückliche, voralpine aber anspruchsvolle T6-Tour mit zwei Seillängen (IV) auf den berühmt berüchtigten, "mürtschen" Mürtschenstock. Gleiche Tour mit anspruchsvollerer Route am Ruchen unter: http://www.hikr.org/tour/post1019.html Da die Wegfindung nicht immer einfach ist, hier noch...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2007 um 21:48 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jul 13
Schwyz   T6  
1 Jul 07
Wägitaler Überschreitung
In einem Tag über 20 Berge im Wägital geklettert, 40km abgestrampelt und 5000Hm überwunden! Dies ist die grosse Wägitaler Überschreitung. Start um 17.15 Uhr. Es folgt eine schöne Abendstimmung, Sonnenuntergang, lange Vollmondnacht, hübsches Morgenrot, Sonnenaufgang, sengende Sonne und...
Publiziert von 3614adrian 8. Juli 2007 um 14:56 (Fotos:17 | Kommentare:5)
   
Uri   T5  
11 Okt 07
Wäspen, Griessstock
Mit Bähnli von Ribi bei Unterschächen nach Wannelen.(Fährt um diese Jahreszeit auf telefonisch Anmeldung, 041/879 14 49)Wäspen (2345)Die Bergstation ist gerade oberhalb des Nebelmeers. Doch es ist noch recht frisch. Über den Wiesengrat auf den Hoch Chopf. Nach einem kurzen Abstieg gelangt man an einen fast...
Publiziert von 3614adrian 12. Oktober 2007 um 19:20 (Fotos:9)
St.Gallen   T5 ZS-  
23 Mai 08
Säntis von Schwägalp
Noch lange nichts für Wanderer! Es liegt noch recht viel Schnee und ohne entsprechende Ausrüstung und Erfahrung ist von der Tour dringend abzuraten. Für Leute die jedoch gerne mit Steigeisen und Pickel über steile Schneefelder gehen, ist die Tour zu empfehlen. Nach mehrheitlich klarer Nacht und nur 3°C...
Publiziert von 3614adrian 25. Mai 2008 um 18:34 (Fotos:12)
Glarus   T6 ZS  
19 Jun 08
Schibentour
Einsame Glarner Kraxeltour! Viel Geröll und brüchige Felsen. Klettern in Verucanogestein und Flysch ist nicht unbedingt jederemanns Sache. Gross Schiben (über Leidrus, T6) Start bei Parkplatz Seilbahn Nideren. Auf Alpsträsschen nach Mittler Stafel (wäre gut mit Bike möglich). Von hier...
Publiziert von 3614adrian 23. Juni 2008 um 11:11 (Fotos:7)
Surselva   ZS  
21 Jun 08
Piz Tumpiv (Südgrat)
Schöne Kletter-/Kraxeltour auf den Hausberg von Brigels, Schlans und Trun. Im unteren Teil schöner solider Fels (Granit/Gneis?). Route Von der Alp da Schlans Sut (P.1760) (hieher kann auf gebührenpflichtiger Strasse gefahren werden) nordwärts zur Fuortga. Bald befindet man sich in schönen, grossen...
Publiziert von 3614adrian 23. Juni 2008 um 11:46 (Fotos:5)
Glarus   T6 II  
5 Jul 08
Schwöschteren-Tour am Vorder Glärnisch
Ein eindrücklicher und steiler Aufstieg über Glarus – nichts für „Schwestern“!   Der Aufstieg von Glarus auf den Vorder Glärnisch war früher scheinbar eine oft begangene Bergtour – heute entspricht die Route nicht mehr den Vorstellungen von seriösem Alpinismus und wird...
Publiziert von Delta 8. Juli 2008 um 14:40 (Fotos:11)
Glarus   T6 S III  
10 Jul 08
Hauserhorn (Nordgrat) - Bifertenstock (Eisnase)
Eindrücklicher, anspruchsvoller und langer Klassiker in den Glarner Alpen! Am 1. Tag besteigen wir den Vorder Selbsanft über seinen alles andere als sanften Nordgrat und übernachten anschliessend in der Bifertenhütte. Am 2. Tag geht's über die Eisnase auf den Bifertenstock und über den Bänderweg...
Publiziert von 3614adrian 11. Juli 2008 um 12:59 (Fotos:36)
Glarus   T6 ZS  
16 Jul 08
Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Anregende Kraxeltour mit Versuch der Fronalpstock NE-Gratbesteigung. Berichte bei Osssi und Alpin_Rise. Ich begnüge mich daher mit dem Einstellen einiger fotografischen Impressionen.
Publiziert von 3614adrian 20. Juli 2008 um 10:24 (Fotos:13)
St.Gallen   T6  
31 Jul 08
Chüemettler-Grappenhorn-Schafberg
Schöne Wanderung beim schönem, heissem Wetter im Wengital auf den Chüemettler. Wer Durst bekommt findet an vielen Orten einfache Einkehrmöglichkeiten. Abstecher auf's Grappenhorn und spontaner Direktaufstieg auf den Schafberg von den Furggen. Diese Route scheint den Gämsen bereits bekannt zu sein,...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2008 um 18:48 (Fotos:12)
Schwyz   T6  
21 Sep 08
Wändlispitz über Schäferweg
Über den Wändlispitz und seine Auf- und Abstiegsrouten gibt es hier auf Hikr ja einige spannende Geschichten zu lesen. Nun ich hatte den Vorteil diese alle vorher lesen zu dürfen und die Route über den Schäferweg ist ja nun auch bereits vorhanden. Diese kurze Tour war gerade perfekt um kurz dem Nebel zu...
Publiziert von 3614adrian 21. September 2008 um 16:41 (Fotos:11)
Glarus   T6  
26 Sep 08
Vrenelisgärtli (Guppengrat)
Das Vreneli präsentiert sich nochmals in guten, trockenen Verhältnissen, passend zum Herbstwetter. Die hochnebelartige Bewölkung lag heute auf gut 2000, löste sich gegen Mittag teilweise auf. Die Tour ist ja bereits mehrfach ausführlich beschrieben, hier nur ein paar aktuell Infos/Ergänzungen. Der...
Publiziert von 3614adrian 26. September 2008 um 18:44 (Fotos:11)