Ducan-Kette im Nebel


Published by 3614adrian , 20 July 2008, 10h40.

Region: World » Switzerland » Grisons » Albulatal
Date of the hike:18 July 2008
Mountaineering grading: AD
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GR 
Maps:1217

Wer nicht das Glück hat im Val Tuors ein Ferienhaus zu haben, wird sich wohl nur selten auf diese fürchterlichen Schuttberge verirren! Wenn man aber zu den glücklichen gehört und an einem nebligen Tag Lust auf eine Kraxeltour hat, kann es schon passieren. Zumal ich diese Tour doch bereits einmal als kleiner Bub unter Führung vonPapa machen durfte. Deshalb ist dieser Bericht vorallem für dich gedacht.

Start in Chants. P.2813 - P. Platta Roggia - Piz Crealetsch - Piz Gulota - Piz Ravigliel - Gletscher Ducan - Chlein Ducan - P. 2884 - Val da Ravais-ch - Chants.

Noch bei Nieselregen gestartet, bin ich durch hüfthohes Gras bald ziemlich nass geworden. Auf dem Grat hat's wenigstens kein Gras mehr. Doch dafür rundherum nur Nebel. Gegen Mittag wird's besser, der Fels trocknet und man sieht hie und da etwas von der Umgebung.

Hike partners: 3614adrian


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5+ AD III
T6- PD II
PD II
7 Oct 09
Hoch Ducan (3063m) · Omega3
T5 II
20 Aug 23
Chlein Ducan 3004 m · StefanP
T5- PD- AD-
AD-
11 Apr 09
Gletscher Ducan · GingerAle
AD
23 Apr 04
Gletscher Ducan 3020m · Cyrill
T5
15 Sep 02
Gletscherducan 3019 · rihu
AD
14 Apr 17
Gletscher Ducan (3020m) · leuzi

Comments (1)


Post a comment

Lu3418 says: Ducan-Kette
Sent 21 July 2008, 17h49
Lieber Adrian
ganz herzlichen Dank für den ganz persönlich an mich gerichteten Bericht von Deiner Ducan-Tour.Hat mich sehr berührt. Die Nebelstimmung passt sehr gut zu dieser einsamen unwegsamen wilden Bergkette wo man wirklich kaum je Lebewesen sieht, wenn dann vielleicht eine Gemse, aber sicher keine Menschen mit Ausnahme am Gletscherducan, der im Winter recht oft besucht wird. Es ist wirklich ein Glück, dieses Maiensäss im Val Tuors sein eigen nennen zu dürfen.Es ist auch ein Glück, einen Sohn zu haben, welcher neben seinem anspruchsvollen Beruf Zeit findet, die wildesten und längsten (Kraxel)touren zu machen, schöne Fotos zu schiessen und darüber hinaus noch befähigt ist, gute, informative und anregende Berichte zu schreiben, die oft auch zum Schmunzeln anregen.
Uebrigens auch ich bin schon als Bub mit m e i n e m Vater über diese schuttigen zerklüfteten Grate geführt worden. Er meinte, bevor ich richtig klettern dürfe in gutem Gestein müsse ich Schutt laufen trainieren bis es mir ins Blut übergegangen sei und das ist es wahrlich auch und von diesem Blut hast du wohl auch etwas abbekommen!
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spass, Freude und Glück für Deine weiteren Projekte auf dem Berg und im Tal.
Lg von Deinem Fan und Papa


Post a comment»