Niesehore
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Niesehore - eine schon fast winterliche Bergtour
Das Niesehore ist ein wunderbarer Aussichtsberg. Vor allem der Blick auf das nahegelegene Wildhorn ist grandios. Heute war es schon fast eine Winterbergtour. Mit solchen Verhältnissen ist Einsamkeit garantiert!
Route: Iffigenalp - Iffigsee - Wildhornhütte - Niesehore und zurück
Schwierigkeit:T4 bei sommerlichen Verhältnissen. Momentan vor allem anstrengender, da teilweise tiefer Schnee.
Verhältnisse: Von der Iffigenalp bis ins Groppi ist der Weg mehr oder weniger trocken. Danach vielfach schneebedeckt. Ab dem Iffigsee ist es schon fast winterlich. Ich habe den Abschnitt Wildhornhütte - Niesehore neu gespurt. Es war zum Teil recht mühsam, da ich immer wieder eingebrochen bin. Eventuell wären hier Schneeschuhe (hatte ich nicht dabei) ein gutes Hilfsmittel. Die steilste Stelle zu Beginn des Südrücken im Aufstieg auf das Niesehore war zum Glück mehr oder weniger aper und daher überhaupt kein Problem. Im oberen Teil konnte in den Flanken in trockenes Gelände ausgewichen werden.
Material: Ich hatte Pickel und Steigeisen dabei. Nicht gebraucht. Schneeschuhe wären vermutlich hilfreich gewesen.
Abstieg/Matsch: Im Abstieg war der Schnee unterhalb der Wildhornhütte sehr matschig.
Das Niesehore ist ein wunderbarer Aussichtsberg. Vor allem der Blick auf das nahegelegene Wildhorn ist grandios. Heute war es schon fast eine Winterbergtour. Mit solchen Verhältnissen ist Einsamkeit garantiert!
Route: Iffigenalp - Iffigsee - Wildhornhütte - Niesehore und zurück
Schwierigkeit:T4 bei sommerlichen Verhältnissen. Momentan vor allem anstrengender, da teilweise tiefer Schnee.
Verhältnisse: Von der Iffigenalp bis ins Groppi ist der Weg mehr oder weniger trocken. Danach vielfach schneebedeckt. Ab dem Iffigsee ist es schon fast winterlich. Ich habe den Abschnitt Wildhornhütte - Niesehore neu gespurt. Es war zum Teil recht mühsam, da ich immer wieder eingebrochen bin. Eventuell wären hier Schneeschuhe (hatte ich nicht dabei) ein gutes Hilfsmittel. Die steilste Stelle zu Beginn des Südrücken im Aufstieg auf das Niesehore war zum Glück mehr oder weniger aper und daher überhaupt kein Problem. Im oberen Teil konnte in den Flanken in trockenes Gelände ausgewichen werden.
Material: Ich hatte Pickel und Steigeisen dabei. Nicht gebraucht. Schneeschuhe wären vermutlich hilfreich gewesen.
Abstieg/Matsch: Im Abstieg war der Schnee unterhalb der Wildhornhütte sehr matschig.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare