Großes Wiesbachhorn
Publiziert von
markus4563

,
5. Oktober 2008 um 21:25.
| | |
| Region: |
Welt
»
Österreich
»
Zentrale Ostalpen
»
Glocknergruppe
|
Tour Datum: | 2 September 2006 |
Wandern Schwierigkeit: |
T4 - Alpinwandern
|
Hochtouren Schwierigkeit: |
WS-
|
Klettern Schwierigkeit: |
I (UIAA-Skala)
|
Wegpunkte: |
|
Geo-Tags: | A
|
Zeitbedarf: |
1 Tage 8:00
| Aufstieg: | 1513 m
| Abstieg: | 1513 m
|
Strecke: | Stausee Mooserboden - Heinrich Schwaiger Haus - Großes Wiesbachhorn
| Zufahrt zum Ausgangspunkt: | Brixen - Innichen - Lienz - Matrei in Osttirol - Felbertauerntunnel - Mittersill - Kaprun - Kesselfall Alpenhaus; mit Schrägaufzug zum Stausee Wasserfallboden, und mit Bus weiter zum Stausee Mooserboden (der obere Speicher kann nicht mit dem eigenen Auto erreicht werden).
| Zufahrt zum Ankunftspunkt: | Brixen - Innichen - Lienz - Matrei in Osttirol - Felbertauerntunnel - Mittersill - Kaprun - Kesselfall Alpenhaus; mit dem Lärchwand-Schrägaufzug zum Stausee Wasserfallboden, und mit Bus weiter zum Stausee Mooserboden (der obere Speicher kann nicht mit dem eigenen Auto erreicht werden).
| Unterkunftmöglichkeiten: | Heinrich Schwaiger Haus 2802 m
| Kartennummer: | Kompass Wanderkarte 39 Glocknergruppe NP Hohe Tauern
|
|
|
 |
|
 |
Vom Stausee Mooserboden 2051 m führt ein steiler Weg zum Heinrich-Schwaiger-Haus 2802 m. Von dort, über leichte Felsen zum Kaindlgrat (Firngrat) und auf dem felsigen, steilen, aber wenig schwierigen Grat weiter zum Gipfel ; eine steile Stelle kann rechts auf Firn umgangen werden.
Viel Neuschnee, herrliche Landschaft !
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Galerie
In einem neuen Fenster öffnen
·
Im gleichen Fenster öffnen
Kommentare