Großes Wiesbachorn


Publiziert von Koasakrax , 29. September 2009 um 16:36.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe
Tour Datum:15 Juli 2007
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1531 m
Abstieg: 1531 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Zell am See - Kaprun - zum Kesselfall Alpenhaus. Dort im Parkhaus Auto abstellen und mit dem Bus über den Schrägaufzug zur Staumauer
Unterkunftmöglichkeiten:Heinrich Schwaiger Haus, Kesselfall Alpenhaus

Der bequeme Teil des Aufstieges führt mit Bus, Schrägaufzug und wieder mit dem Bus hinauf auf 2040m zum Stausee Mooserboden zur "Heidnischen Kirche" (Denkmal).
Von der Heidnischen Kirche über die Staumauer zum Beginn des steilen, markierten und teilweise mit Versicherungen versehenen Bergweges zum Heinrich-Schweiger-Haus.
Vom Heinrich-Schweiger-Haus quert der Weg dann unter den Unteren Fochezkopf und führt erst durch einen steilen, kurzen Kamin (Seilversicherung) und anschließend über geröllbedeckte Felsplatten aufwärts zum Unteren Fochezkopf.
Hier setzt dann die Firnschneide des Kaindlgrates an (ein paar Spalten werden meist rechts umgangen). Am Gipfelaufbau gibt es zwei Wegvarianten, entweder direkt über den Grat (schön und steil) oder über ein Geröllsteiglein in der Westflanke das im oberen Teil wieder in den Grat mündet (für den Abstieg empfehlenswert).
Abstieg: wie Aufstieg

Tourengänger: Koasakrax


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 WS- I
2 Sep 06
Großes Wiesbachhorn · markus4563
WS
20 Aug 04
Kaindlgrat, Großes Wiesbachhorn · Saxifraga
T3+ L I
24 Aug 16
Großes Wiesbachhorn (3564m) · Kottan
T4 WS- I
23 Jul 13
Großes Wiesbachhorn (3564m) · Daniel87
T4 WS- I
9 Jul 23
Großes Wiesbachhorn · a1
WS- I

Kommentar hinzufügen»