Ein Hoch aufs Türli = Hohtürli
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Hoch aufs Türli = Hohtürli
Anfang November, irgendwie schon etwas früh für eine Skitour. Seit dem letzten Schneefall, der sogar bei uns im Dorf etwas weisses, kühles und kaltes bescherte, hat der Winter für mich begonnen. Zu lange warte ich schon auf die weisse Pracht! Was heisst: will ich endlich wieder auf die Latten.
Die Voraussetzung für eine Tour mit Spassfaktor sind gegeben. Start auf mindestens 1500m, möglichst schattige Nordhänge und in einer Region in der es einiges an Niederschlag in Form von Schnee geben hat. Dies finde ich im Kiental.
Ich Starte in der Griesalp. Zur Zeit ist es noch möglich mit dem Auto bis zur Gries zu fahren.
Aufstieg
Von der Griesalp P.1408 folge ich mit wenigen Ausnahmen der Alpstrasse, die in südöstlicher Richtung, langsam zur Underi Bundalp P.1687 hoch führt. Noch im flachen Teil der Tour geht es weiter in Süd – Südöstlicher Richtung via Oberi Bundalp P.1840, westlich an Bundläger vorbei bis unter den Hohtürlihang bei Schnattenweng P.2052.
Nun nimmt die Steilheit merklich zu. Ich steige direkt über den Hang (100 Hm 36°) aufwärts auf den Hohtürligrat, den man nordwestliche vom Hohtürli erreicht. Nun dem Grat in südöstlicher Richtung bis auf das Hohtürli P.2778 folgen.
Hier ein grosses Dankeschön den beiden Vorgängern die den ganzen Hang gespurt habe.
Abfahrt
Auf selber Route.
Ausgangspunkt
Griesalp 1408m
Ziel
Hohtürli 2778m
Allgemeine Info
Zeit für die gesamt Tour (Aufstieg und Abfahrt) inkl. Pausen.
Anforderung
Hohtürlihang über weite Strecken 35-40° steil. Wegfindung klar, in den weiten Hängen bei Nebel allerdings schnell sehr schwierig.
Hangrichtung
Nord, Nordost
Lawinengefahr
Im gesamten Hohtürlihang und unterhalb vom Hohtürli
Material
Übliche Skitourenausrüstung
Fazit
· Super schöne Nordhangtour die sichere Verhältnisse voraussetzt
· Tolle Abfahrt
· Danke der Strasse im unteren Teil auch bei knapper Schneelage möglich
· Toller Blick ins Blüemlisalpmassiv
· Tiefblick ins Kandertal
· Technisch eine nicht all zu anspruchsvolle Tour.
Genaue Route
Griesalp P.1408, Underi Bundalp P.1687, Oberi Bundalp P.1840, Bundläger P.1919, Schnattenweng P.2052, Hohtürlihang, Hohtürli P.2778
Zurück auf selber Route
Alternativ
Bundstock
Schwarzhorn

Kommentare (1)