Pointe des Vignettes 3194m und Pigne d'Arolla 3790m


Published by Sputnik Pro , 1 October 2014, 06h29.

Region: World » Switzerland » Valais » Mittelwallis
Date of the hike:28 September 2014
Mountaineering grading: PD-
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS 
Time: 2 days
Height gain: 1950 m 6396 ft.
Height loss: 1950 m 6396 ft.
Route:Zirka 20km
Access to start point:Von Sion mit dem Bus nach Arolla, eventuell mit Umsteigen in Les Hauderes.
Access to end point:Analog Zufahrt zum Ausgangspunkt,
Accommodation:Cabane des Vignettes, 125 Plätze (Winterraum mit 20 Plätzen immer offen). Telefon 027 283 13 22; Homepage www.cabanedesvignettes.ch
Maps:LKS 1:25000 Chanrion (Nr.1346) und Matterhorn (Nr.1347)

PIGNE D'AROLLA ALS KLEINE ERSATZTOUR AN STELLE DER LA SINGLA.

EIgentlich sollte es eine der schönsten Hochtouren in diesem Jahr auf die abgelegene La Singla geben - doch es kam ungeplant anders. Zuerst lief alles wie geplant und wir stiegen von Arolla her zum Col des Vignettes auf von dem wir ins Bivouac de l'Aiguillette à la Singla weiter gehen wollten. Schon unterhalb des Biwaks merkte ich dass etwas nicht stimmen konnte, ich hatte leicht Fieber, der Bauch drückte und die Beine wurden schwer wie Blei. Deshalb entschieden wir nach langem Diskutieren kurz hinter dem Pass was wir machen sollten. Wir übernachteten deshalb beim Pass in der Cabane des Vignettes und wenn es mir am darauf fogenden Tag besser gehen würde war der Plan die Pigne d'Arolla zu überschreiten um doch noch einen schönen Gipfel besucht zu haben. Von der Hütte her bestiegen wir dennoch am Nachmittag den gleich darüber liegenden Aussichtspunkt Pointe des Vignettes. Gegen Abend ging es mir dann endlich etwas besser nachdem ich auf dem WC war.

Tatsächlich fühlte ich mich am Sonntag für die Überschreitung des Pugne d'Arolla gut. Im Aufstieg merkte ich jedoch dass ich noch nicht zu Hundertprozent wieder fit bin und so nahmen wir es gemütlich. Die Tour war wenig anspruchvoll und so konnten wir die Gletscherlandschaft geniessen. Wir stiegen über den Glacier de Tsena Réfien ab und gelangten zuletzt über den Pas de Chèvres zurück ins Val d'Arolla. Es war meine erste Tour mit Jonas und es war schade dass wir die La Singla nicht versuchen konnten. Dennoch war es eine schöne Tour und ich bin mir sicher nicht das letzte Mal in diesem Gebiet gewesen zu sein. Die Gipfel La Singla, L'Evêque, Mont Gelé und Le Pleureur werde ich versuchen, nun nächstes Jahr zu besteigen.

Genaue Route: TAG 1 (27.9.): Arolla - P.2067m - P.2204m - P.2480m - P.2580m - Glacier de Pièce - Cabane des Vignettes - Pointe des Vignettes - Cabane des Vignettes. TAG 2 (28.9.): Cabane des Vignettes - Col des Vignettes - Pigne d'Arolla - Col du Brenay - Glacier de Tsena Réfien - Glacier de Cheilon - Pas de Chèvres - P.2738m - P.2581m - P.2540m - P.2291m - P.2175m - Tsijiore Nouve - P.2166m - P.2067m - Arolla.

Hike partners: Sputnik, jfk


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (4)


Post a comment

WoPo1961 says:
Sent 1 October 2014, 09h28
Mensch Sputnikus..du hast aber auch manchmal Pech!! Mal macht das Wetter dir nen Strich durch dieRechnung..und mal dein Bauch. Ich weiss, ich hab es in den letzten 2 Jahren jeweils schon mal geschrieben..aber du weißt, alle GUTEN Dinge sind 3!! Also: näxtes Jahr wirst du all die verpassten Touren bestimmt nachholen können!!
Grüsse aus Edinburgh....Slange...
WoPo

Sputnik Pro says: Ein Jahr zum Vergessen
Sent 1 October 2014, 18h13
Aber das nächste wird umso besser da bin ich mir ganz sicher! Ich hoffe man sieht sich dann einmal wieder. Wäre schon toll eine Sputnkische Wopohochtour :-)

Gruss, Andi

Felix says:
Sent 9 January 2015, 07h31
eindrücklich - Gratulation, Andi!

lg Felix

Sputnik Pro says:
Sent 13 January 2015, 08h51
Danke Felix,

Ich war mit Sicherheit nicht das letzte Mal im Gebiet, da warten noch La Singla, L'Evêque und der Mont Gelé auf mich :-)

LG, Andi


Post a comment»