Kurzbericht 

Schmales und breites Südrippli am 3. Kreuzberg


Publiziert von bacillus , 9. September 2014 um 20:52.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum: 2 September 2014
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: IV (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alpstein   CH-AI 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Brülisau - Bollenwees - Saxerlücke - Roslenalp - 3. Kreuzberg
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Brülisau, Kastenbahn Der kürzeste Zustieg zu den Kreuzbergen erfolgt von der Stauberenkanzel
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Brülisau, Kastenbahn
Unterkunftmöglichkeiten:Roslenalphütte (privat, W. Heeb 081 740 47 08), Berggasthaus Bollenwees, Furgglenalp‎, SAC Zwinglipasshütte
Kartennummer:LK 1:25'000 Säntis Churfirsten Bl. 2514

Lohnende Alpsteinkletterei in bestem Kalkgestein
  • Zustieg über die Roslenalp zur Scharte zwischen III. / IV. KB
  • Schmales Südrippli 3c 4 SL, Expressen, ev. Klemmkeile und Schlingen. Exponierte Gratkletterei
  • Breites Südrippli 3a 4 SL, Expressen, ev. Klemmkeile und Schlingen
  • Abstieg via Normalweg gegen Westen
  • Bei Nässe Ab- und Zustieg heikel
  • Tour mit SAC Sektion St. Gallen
  • Literatur: Kletterführer Alpstein, Werner Küng SAC Verlag

Tourengänger: bacillus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen