7. und 8. Kreuzberg
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 15. Juli 1900 wurde der VII. Kreuzberg von Carl Egloff und Gottlieb Thoma zum ersten Mal bestiegen: "Uns eng an das kalte Gestein anschmiegend, die wenigen sich bietenden, aber vorzüglichen Griffe erfassend, klimmen wir einen plattigen Riss hinan bis zu einem schmalen Felsband, das der jäh abfallenden Wand entlang nach links um dem Berg herum führt.
Das erste Hindernis, ein etwas abwärts geneigter, glattgeschliffener Block, der, einer Warze gleich, aus der Wand herausragt, ist bald überklettert. Weiter geht’s an schmaler, etwas vorstehender Rippe schräg aufwärts die Wand hinan. Einzelne verstreute Rasenbüschel verraten bereits die Nähe des Gipfels. Behutsam umkrallen die Finger das morsche Gestein der Gratkante, langsam schiebt sich der Körper nach – wir sind oben! Die schönste Kletterei in der ganzen Kreuzberggruppe, eine der schönsten des Alpsteins überhaupt, hat damit ihren Abschluss gefunden." Carl Egloff, SAC Jahrbuch 37 (1901) S. 102-104
Anmerkungen
Das erste Hindernis, ein etwas abwärts geneigter, glattgeschliffener Block, der, einer Warze gleich, aus der Wand herausragt, ist bald überklettert. Weiter geht’s an schmaler, etwas vorstehender Rippe schräg aufwärts die Wand hinan. Einzelne verstreute Rasenbüschel verraten bereits die Nähe des Gipfels. Behutsam umkrallen die Finger das morsche Gestein der Gratkante, langsam schiebt sich der Körper nach – wir sind oben! Die schönste Kletterei in der ganzen Kreuzberggruppe, eine der schönsten des Alpsteins überhaupt, hat damit ihren Abschluss gefunden." Carl Egloff, SAC Jahrbuch 37 (1901) S. 102-104
Anmerkungen
- Dieser packenden und sehr präzisen Beschreibung der Normalroute durch einen der Erstbesteiger vom 7. K bleibt nicht mehr viel hinzuzufügen.
- Zum Sattel zwischen 7. und 8. K gelangt man a) vom Endes des Grasgrates durch Querung am Fusse des 7. Kreuzberges (3a, BH NH Seilsicherung) oder b) durch Ab- und Aufstieg in der Schlucht zwischen 7. und 8. Kreuzberg
- Das Gipfelbuch auf dem 7. K ist am auseinanderfallen und bald voll
- Abgeseilt vom 7. K (2x20m) zum Grassattel
- Literatur: Kletterführer Alpstein, W. Küng, SAC Verlag
- rel. langer Zustieg
- Jubiläumstour anlässlich 150 Jahre SAC
-
Gruss an
tricky
Tourengänger:
bacillus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)