Vom Skywalk aufs Hochstuckli und fremde Mythen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesmal zog es uns in den Kanton Schwyz. Hinauf zur längsten Fussgängerhängebrücke Europas. Aber nicht nur die Architektur gehört hier zur Superlative sondern auch die Natur und das Panorama auf dem Hochstuckli.
Auf dem Mostelberg probierten wir dann zuerst mal den Skywalk aus. Ein tolles Erlebnis und die Brücke schaukelt auch recht stark, was das vergnügen für mich jedenfalls erhöht. Einmal hin und einmal zurück. Und bevor es dann mit der Wanderung los geht, gönnen wir uns noch einen Rutsch auf der Rodelbahn.
Anschliessend geht es dann erst mal gemächlich in Richtung Hochstuckli. Etwa 15 Minuten auf ebenem Weg gilt das sozusagen als Aufwärmrunde. Dann aber steigt der Weg an. Und dies ändert sich dann auch nicht bis das Hochstuckli erklommen ist. Das Panorama von da oben ist jede Anstrengung wert. Nur... was sind das für Berge? Tja das sind doch die Mythen. So hab ich die noch nie gesehen. Von der "falschen Seite" eben. Und es geht nicht nur mir so. Einige Leute höre ich: Hmmm das sind doch die Mythen. Also so kenn ich die ja gar nicht.
Tja, so schnell kann alt bekanntes fremd erscheinen.
Nach unserer Rast machen wir uns auf den Weg zur Bannalp. Dieser Weg und auch der weitere erfordert dann kaum mehr Anstrengung. Zuerst gerade aus und danach Bergab nach Rothenturm. Zeit also das ganze in vollen Zügen zu geniessen.
Eine schöne Wanderung mit herrlichem Ausblick. Wärmstens zu empfehlen.
Auf dem Mostelberg probierten wir dann zuerst mal den Skywalk aus. Ein tolles Erlebnis und die Brücke schaukelt auch recht stark, was das vergnügen für mich jedenfalls erhöht. Einmal hin und einmal zurück. Und bevor es dann mit der Wanderung los geht, gönnen wir uns noch einen Rutsch auf der Rodelbahn.
Anschliessend geht es dann erst mal gemächlich in Richtung Hochstuckli. Etwa 15 Minuten auf ebenem Weg gilt das sozusagen als Aufwärmrunde. Dann aber steigt der Weg an. Und dies ändert sich dann auch nicht bis das Hochstuckli erklommen ist. Das Panorama von da oben ist jede Anstrengung wert. Nur... was sind das für Berge? Tja das sind doch die Mythen. So hab ich die noch nie gesehen. Von der "falschen Seite" eben. Und es geht nicht nur mir so. Einige Leute höre ich: Hmmm das sind doch die Mythen. Also so kenn ich die ja gar nicht.
Tja, so schnell kann alt bekanntes fremd erscheinen.
Nach unserer Rast machen wir uns auf den Weg zur Bannalp. Dieser Weg und auch der weitere erfordert dann kaum mehr Anstrengung. Zuerst gerade aus und danach Bergab nach Rothenturm. Zeit also das ganze in vollen Zügen zu geniessen.
Eine schöne Wanderung mit herrlichem Ausblick. Wärmstens zu empfehlen.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare