Mit der Sonne kam der Wind... Hochstuckli (1566)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon am Wochenende kam bei uns die Sonne erst am Mittag hervor. Für heute versprach der Wetterbericht bessere Bedingungen und in der Höhe hofften wir auf uneingeschränkten Sonnenschein. Das traf leider nicht zu.
Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg zur Gondelbahn in Sattel. Allerdings wollten wir nicht hinauf fahren, sondern den Aufstieg zu Fuß bewältigen. Die Temperaturen an der Talstation waren moderat, so dass wir nach einigen Aufstiegsmetern eine Schicht ablegen konnten. Dort, wo die Sonne direkt auf den Schnee gefallen war, hatte sich ein harscher Deckel gebildet, der auch schon sehr verfahren war. Trotz allem wurde es ein guter Aufstieg.
Das erste Ziel war die Bergstation der Gondelbahn, wo wir uns einen ersten Kaffee verdient hatten. Im Berich der Skipisten war schon eine Menge los, auch einige Schulklassen waren unterwegs. Nach der Kaffeepause ging es weiter hinauf Richtung Spilmettlen (1503). In dem Moment, in dem wir die Pisten verlassen hatten, waren wir allein auf weiter Flur. Das Einzige, was zunahm war ein unangenehmer Wind mit einigen Böen. Beim Abstieg von Spilmettlen gibt es eine Gebäude, in dessen Windschatten machten wir kurz eine Trinkpause.
Zwischenzeitlich hatte sich die Sonne hinter einigen Wolken verzogen, das schöne Wetter schien vorbei, der Himmel wurde grau, die Sicht aber nicht beeinträchtigt. Über freies Feld ging es jetzt weiter hinauf Richtung Hochstuckli /1566). Oben war es auch nicht gerade ideal für eine Mittagspause, obwohl auf der Bank zwei Skitürler sassen, allerdings dick eingemummelt, um sich gegen den Wind zu schützen.
Vom Hochstuckli geht es auf schmalem Grat steil runter. Kurze Zeit später fanden wir ein windgeschütztes Plätzchen für unsere Mittagspause. Trotz Windstille hielten wir es nicht zu lange aus. Nach nicht mal einer halben Stunde ging es weiter abwärts. Teilweise folgten wir vorhandenen Schneeschuhspuren, teilweise suchten wir aber auch den direkten Weg hinunter. In einem großen Bogen kehrten wir zur Bergstation der Gondelbahn zurück. Hier gab es noch einmal eine Kaffeepause, bevor wir ins Tal fuhren. Nach 4,5 h waren wir am Ausgangspunkt angekommen.
Tour mit Eduard, Josef und Paul.
Route: Parkplatz Talstation Gondeöbahn - Bergstation Gondelbahn - Spilmettlen - Hochstuckli - Bergstation Gondelbahn.
Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg zur Gondelbahn in Sattel. Allerdings wollten wir nicht hinauf fahren, sondern den Aufstieg zu Fuß bewältigen. Die Temperaturen an der Talstation waren moderat, so dass wir nach einigen Aufstiegsmetern eine Schicht ablegen konnten. Dort, wo die Sonne direkt auf den Schnee gefallen war, hatte sich ein harscher Deckel gebildet, der auch schon sehr verfahren war. Trotz allem wurde es ein guter Aufstieg.
Das erste Ziel war die Bergstation der Gondelbahn, wo wir uns einen ersten Kaffee verdient hatten. Im Berich der Skipisten war schon eine Menge los, auch einige Schulklassen waren unterwegs. Nach der Kaffeepause ging es weiter hinauf Richtung Spilmettlen (1503). In dem Moment, in dem wir die Pisten verlassen hatten, waren wir allein auf weiter Flur. Das Einzige, was zunahm war ein unangenehmer Wind mit einigen Böen. Beim Abstieg von Spilmettlen gibt es eine Gebäude, in dessen Windschatten machten wir kurz eine Trinkpause.
Zwischenzeitlich hatte sich die Sonne hinter einigen Wolken verzogen, das schöne Wetter schien vorbei, der Himmel wurde grau, die Sicht aber nicht beeinträchtigt. Über freies Feld ging es jetzt weiter hinauf Richtung Hochstuckli /1566). Oben war es auch nicht gerade ideal für eine Mittagspause, obwohl auf der Bank zwei Skitürler sassen, allerdings dick eingemummelt, um sich gegen den Wind zu schützen.
Vom Hochstuckli geht es auf schmalem Grat steil runter. Kurze Zeit später fanden wir ein windgeschütztes Plätzchen für unsere Mittagspause. Trotz Windstille hielten wir es nicht zu lange aus. Nach nicht mal einer halben Stunde ging es weiter abwärts. Teilweise folgten wir vorhandenen Schneeschuhspuren, teilweise suchten wir aber auch den direkten Weg hinunter. In einem großen Bogen kehrten wir zur Bergstation der Gondelbahn zurück. Hier gab es noch einmal eine Kaffeepause, bevor wir ins Tal fuhren. Nach 4,5 h waren wir am Ausgangspunkt angekommen.
Tour mit Eduard, Josef und Paul.
Route: Parkplatz Talstation Gondeöbahn - Bergstation Gondelbahn - Spilmettlen - Hochstuckli - Bergstation Gondelbahn.
Tourengänger:
Mo6451

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare