Kleine Runde über die Cornettes de Bise
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Cornettes de Bise (2432m) - Rochers de Chandin (2300m) - Sex de la Calle (2178).
Tour auf einen prominenten schweizerisch-französischen Grenzgipfel mit schönem 360°-Panorama.
Ich beginne meine Runde unter den Chalets de Chevenne. Kurze Zeit auf einem Fahrweg biege ich schon bald auf einen Wanderweg ab, der in Kehren durch den Wald aufsteigt und auf die Weiden um das Chalet de la Chenau führt: Der Blick wird frei auf die Cornettes de Bise. Weiter geht es zum Pas de Bosse - dem Übergang zu den Chalets de Bise.
Eine deutliche Wegspur führt von dort zur Südrampe (Gemsenkopf als Markierung). Über diese Rampe geht es in Kehren steil hinauf bis auf eine Schulter, bevor der Weg nach Westen durch die Brèche du Saix Rouquin abbiegt und nach einer Querung zum Südgrat aufsteigt.
Am Gipfel herrscht nur mässiger Betrieb und so kann ich in Ruhe das 360°-Panorama geniessen. Auf dem Normalweg steige ich zum P.2250 ab. Da noch so viel Tag übrig ist, folge ich der Grenzlinie (schmale Pfadspur) über die Rochers de Chandin und den Sex de la Calle zu den Chalets de la Calaz. Der Aufstieg zum P.2300 führt über ohne grössere Schwierigkeiten über 2 kleine Stufen. Ein paar Schafe weiden friedlich unterhalb.
Ab La Calaz nehme ich den Normalweg zurück nach Chevenne. Der Fahrweg ab den Chalet Topers ist ein wenig wüst und so bedaure ich, nicht den Weg über die Chalets de Resse genommen zu haben.
Route: Chevenne - Pas de la Bosse - Les Cornettes de Bise - Rochers de Chandin - Sex de la Calle - Col de Verne - Chevenne.
Orientierung: Markierte Wege bzw. Wegspuren, teilweise weglos.
Variante: Im Abstieg über die Chalets de Resse (kleiner Gegenanstieg). Alternativer Start in Le Flon - Miex (CH).
Schwierigkeit: T4+. Kurze ausgesetzte Passagen im Aufstieg zu den Cornettes de Bise - eine Stelle mit 2 Bohrhaken ausgestattet. Im Wesentlichen T2-T3.
Bedingungen: Trocken. Nur 4 Schritte auf Schnee.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: La Chapelle d'Abondance.
Parkmöglichkeit: Chalets de Chevenne.
Benachbarte Touren:
Balcon du Léman - Château d'Oche und Dent d'Oche
Balcon du Léman - Crête du Vélan
Balcon du Léman - Dent d'Oche
Ausflug zum Mont Gardy und zur Grande Jumelle
Chambairy - Stiller Gipfel über dem Lac de Taney
Aufstieg über die Tombeau des Allemands
Literatur: Bas Valais; Georges Sanga; SAC Verlag.
Karte:

Tour auf einen prominenten schweizerisch-französischen Grenzgipfel mit schönem 360°-Panorama.
Ich beginne meine Runde unter den Chalets de Chevenne. Kurze Zeit auf einem Fahrweg biege ich schon bald auf einen Wanderweg ab, der in Kehren durch den Wald aufsteigt und auf die Weiden um das Chalet de la Chenau führt: Der Blick wird frei auf die Cornettes de Bise. Weiter geht es zum Pas de Bosse - dem Übergang zu den Chalets de Bise.
Eine deutliche Wegspur führt von dort zur Südrampe (Gemsenkopf als Markierung). Über diese Rampe geht es in Kehren steil hinauf bis auf eine Schulter, bevor der Weg nach Westen durch die Brèche du Saix Rouquin abbiegt und nach einer Querung zum Südgrat aufsteigt.
Am Gipfel herrscht nur mässiger Betrieb und so kann ich in Ruhe das 360°-Panorama geniessen. Auf dem Normalweg steige ich zum P.2250 ab. Da noch so viel Tag übrig ist, folge ich der Grenzlinie (schmale Pfadspur) über die Rochers de Chandin und den Sex de la Calle zu den Chalets de la Calaz. Der Aufstieg zum P.2300 führt über ohne grössere Schwierigkeiten über 2 kleine Stufen. Ein paar Schafe weiden friedlich unterhalb.
Ab La Calaz nehme ich den Normalweg zurück nach Chevenne. Der Fahrweg ab den Chalet Topers ist ein wenig wüst und so bedaure ich, nicht den Weg über die Chalets de Resse genommen zu haben.
Route: Chevenne - Pas de la Bosse - Les Cornettes de Bise - Rochers de Chandin - Sex de la Calle - Col de Verne - Chevenne.
Orientierung: Markierte Wege bzw. Wegspuren, teilweise weglos.
Variante: Im Abstieg über die Chalets de Resse (kleiner Gegenanstieg). Alternativer Start in Le Flon - Miex (CH).
Schwierigkeit: T4+. Kurze ausgesetzte Passagen im Aufstieg zu den Cornettes de Bise - eine Stelle mit 2 Bohrhaken ausgestattet. Im Wesentlichen T2-T3.
Bedingungen: Trocken. Nur 4 Schritte auf Schnee.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: La Chapelle d'Abondance.
Parkmöglichkeit: Chalets de Chevenne.
Benachbarte Touren:






Literatur: Bas Valais; Georges Sanga; SAC Verlag.
Karte:

Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare