Am 3. Advent auf den Einstein (1866m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schönstes Wanderwetter in den Alpen, was macht man da als Bergtour in den Allgäuern bei längerer Anreise und morgentlichem Ausschlafen?
Der Einstein bietet sich heute aufgrund der exponierten Südlage und kurzem Zustieg als ideales Bergziel an, der Schnee sollte deshalb heute keine größere Rolle spielen.
Gestartet wird um kurz nach 11 Uhr am Parkplatz Tannheim-Berg direkt an der B199. Gemütlich laufen wir Richtung Norden auf asphaltierter Straße dem heutigen Tagesziel entgegen. Am Ende des kleinen Ortes biegen wir links an der Schäferhütte auf einen Wiesenhang ab und laufen weiter auf einem breiten Weg bis in den Wald. Der markierte Weg wird jetzt mehr und mehr zum Steig und zieht sich weiter bis er sich an der Südflanke aufsteilt und teils serpentinenartig am Südhang entlang zieht. Im Wald und am Steig liegen im Schatten der Tannen noch Schneereste, teils quert man direkt auf Eis. Oben leicht unterhalb vom Grat läuft man links in westlicher Richtung den Steig Richtung Gipfel entgegen, der teils vereist oder matschig ist. Die Wurzeln am Weg tun ihr übriges und so gestalten sich die letzten Meter dann doch anstrengender als anfangs erwartet. Am Gipfelaufschwung wird es felsig, aufgrund des teilweise rutschigen Gesteins kommen dann kurz die Hände zum Einsatz. Nach 2 Stunden gemütlichen Aufsteigen stehen wir oben am Gipfel bei toller Aussicht. Wir sind heute nicht die Einzigen und so ist der Gipfel auch unterhalb des Gipfelkreuz auf der Sonnenseite recht ordentlich gefüllt. Die Sicht ist heute kaum eingeschränkt und reicht bis weit in den Alpenhauptkamm.
Nach einer Brotzeit am Gipfel nehmen wir dann auch schnell wieder den Abstieg aufgrund des doch kühlen Winds in Angriff. Zurück geht`s auf gleichem Weg, aufpassen ist dennoch angesagt wegen der eisigen Stellen im Schatten. Um kurz nach 15 Uhr erreichen wir den Parkplatz und machen uns anschließend auf zum Weihnachtsmarkt nach Pfronten, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Fazit:
Für die kürzeren Tage und den aktuellen Schneeverhältnissen eine zeitlich kurze und wenig anstrengende Tour bei schönstem Wetter. Die Schneereste in den Schattenseiten waren dann doch teilweise etwas verschärfend, aber zu keiner Zeit gefährlich.
Zur Tour:
Tannheim-Berg - Einstein: T3
Dauer:
4:15 Std. inkl. Pausen
Der Einstein bietet sich heute aufgrund der exponierten Südlage und kurzem Zustieg als ideales Bergziel an, der Schnee sollte deshalb heute keine größere Rolle spielen.
Gestartet wird um kurz nach 11 Uhr am Parkplatz Tannheim-Berg direkt an der B199. Gemütlich laufen wir Richtung Norden auf asphaltierter Straße dem heutigen Tagesziel entgegen. Am Ende des kleinen Ortes biegen wir links an der Schäferhütte auf einen Wiesenhang ab und laufen weiter auf einem breiten Weg bis in den Wald. Der markierte Weg wird jetzt mehr und mehr zum Steig und zieht sich weiter bis er sich an der Südflanke aufsteilt und teils serpentinenartig am Südhang entlang zieht. Im Wald und am Steig liegen im Schatten der Tannen noch Schneereste, teils quert man direkt auf Eis. Oben leicht unterhalb vom Grat läuft man links in westlicher Richtung den Steig Richtung Gipfel entgegen, der teils vereist oder matschig ist. Die Wurzeln am Weg tun ihr übriges und so gestalten sich die letzten Meter dann doch anstrengender als anfangs erwartet. Am Gipfelaufschwung wird es felsig, aufgrund des teilweise rutschigen Gesteins kommen dann kurz die Hände zum Einsatz. Nach 2 Stunden gemütlichen Aufsteigen stehen wir oben am Gipfel bei toller Aussicht. Wir sind heute nicht die Einzigen und so ist der Gipfel auch unterhalb des Gipfelkreuz auf der Sonnenseite recht ordentlich gefüllt. Die Sicht ist heute kaum eingeschränkt und reicht bis weit in den Alpenhauptkamm.
Nach einer Brotzeit am Gipfel nehmen wir dann auch schnell wieder den Abstieg aufgrund des doch kühlen Winds in Angriff. Zurück geht`s auf gleichem Weg, aufpassen ist dennoch angesagt wegen der eisigen Stellen im Schatten. Um kurz nach 15 Uhr erreichen wir den Parkplatz und machen uns anschließend auf zum Weihnachtsmarkt nach Pfronten, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Fazit:
Für die kürzeren Tage und den aktuellen Schneeverhältnissen eine zeitlich kurze und wenig anstrengende Tour bei schönstem Wetter. Die Schneereste in den Schattenseiten waren dann doch teilweise etwas verschärfend, aber zu keiner Zeit gefährlich.
Zur Tour:
Tannheim-Berg - Einstein: T3
Dauer:
4:15 Std. inkl. Pausen
Tourengänger:
Chris_77

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare