Hoher Dieb (2730 m), Ortler Alpen, Ultental, Südtirol, Italien
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfangs wanderten wir hinauf zu den Larcherhöfen und dann dem Wanderweg 4A weiter bis zum Kofelrasterbach.
Diesem folgten wir bergauf zur Kühbergalm und weiter zur Kofelrastalm.
Bald darauf hatten wir die Kofelrater Seen erreicht. Am unteren See (auch Langer See genannt) steigen wir weiter bis zur oberen See.
Hier eröffnen sich weite Blicke über den Vinschgau hinweg nach Norden zu den Ötztaler Alpen mit dem markanten Gipfel des Similaun und im Nahbereich über den See und den Grat entlang zum Muttegrub.
Nach weiteren 250 m Aufstieg waren wir dann beim Gipfelkreuz.
Der Blick zum Hasenöhrl, dem höchsten Gipfel in der nahen Umgebung, war durch Wolken versperrt.
Da der Hohe Dieb ein hervorragender Aussichtsberg ist, wurde es eine längere Pause.
Nachdem wir beim Abstieg über die Kofelraster Seen die Kofelrastalm erreicht hatten, folgten wir dem Weg mit der Nr. 4 Richtung Riemergerglalm.
Von diesem Höhenweg konnten wir beobachten, wie ein Mann dabei war, seiner Frau das Bergwandern abzugewöhnen. Er lief immer etwas schneller vorne weg und es entstand bald eine grössere Lücke zwischen den Beiden. Dann wartete er und spornte seine Frau mit Gesten und Worten an. Kaum hatte sie ihn erreicht, marschierte er wieder los und das Spiel begann von vorne. So hechelte die Frau hinterher, ohne eine Chance zu haben, ihn jemals zu erreichen. Ein Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Über die Riemerberglalm wanderten wir hinab zum Simianhof und weiter bis zu unserer Ferienwohnung im Mooshof.
Diesem folgten wir bergauf zur Kühbergalm und weiter zur Kofelrastalm.
Bald darauf hatten wir die Kofelrater Seen erreicht. Am unteren See (auch Langer See genannt) steigen wir weiter bis zur oberen See.
Hier eröffnen sich weite Blicke über den Vinschgau hinweg nach Norden zu den Ötztaler Alpen mit dem markanten Gipfel des Similaun und im Nahbereich über den See und den Grat entlang zum Muttegrub.
Nach weiteren 250 m Aufstieg waren wir dann beim Gipfelkreuz.
Der Blick zum Hasenöhrl, dem höchsten Gipfel in der nahen Umgebung, war durch Wolken versperrt.
Da der Hohe Dieb ein hervorragender Aussichtsberg ist, wurde es eine längere Pause.
Nachdem wir beim Abstieg über die Kofelraster Seen die Kofelrastalm erreicht hatten, folgten wir dem Weg mit der Nr. 4 Richtung Riemergerglalm.
Von diesem Höhenweg konnten wir beobachten, wie ein Mann dabei war, seiner Frau das Bergwandern abzugewöhnen. Er lief immer etwas schneller vorne weg und es entstand bald eine grössere Lücke zwischen den Beiden. Dann wartete er und spornte seine Frau mit Gesten und Worten an. Kaum hatte sie ihn erreicht, marschierte er wieder los und das Spiel begann von vorne. So hechelte die Frau hinterher, ohne eine Chance zu haben, ihn jemals zu erreichen. Ein Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Über die Riemerberglalm wanderten wir hinab zum Simianhof und weiter bis zu unserer Ferienwohnung im Mooshof.
Tourengänger:
Kaluzny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare