Von Gstaad über den Amsleregrat nach St.Stephan
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Amsleregrat (1892m).
Sonnige Panoramawanderung über dem Turbachtal.
Nach einer Nebelwoche im Seenland überlege ich nicht lange, als
zaza eine Tour bei Gstaad vorschlägt. Nach der Verhandlung im "golden pass" brechen wir von Gstaad aus Richtung Wistätthorn auf. Wir wählen allerdings nicht den Talweg durch das Turbachtal, sondern den Höhenweg vorbei an Uf de Chessle. In den Gstaader Skigebieten sind noch viele Lifte geschlossen und so ist heute recht still.
Wir geniessen ausgiebig die Sonne auf den Sonnenterassen verlassener Almen, lassen schliesslich das Wistätthorn sausen und überschreiten stattdessen den Amsleregrat, bevor wir über den Rüwlispass nach St. Stephan im Simmental absteigen. Nur für diesen mittleren Teil benutzen wir die Schneeschuhe, die ansonsten am Rucksack bleiben. Am Holzwerk Rieder holt uns der "golden pass" wieder ab.
Route: Gstaad - Gfell - Uf de Chessle - Parwegsattel - Amsleregrat - St.Stephan (Holzwerk Rieder).
Orientierung: Weitgehend markierte Wege.
Karte:

Variante: Wistätthorn ab Rüwlipass (WT3+).
Schwierigkeit: T2/W2+.
Bedingungen: Besonnte steile Hänge stark ausgeapert. Allgemein geringe Schneehöhe.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Uf de Chessle.
Benachbarte Touren:
Von St. Stephan über das Wistätthorn nach Gstaad
Angespurt am Giferspitz (WT)
Runde über's Flöschhore (WT)
Über den Wallritzgrat zum Wistätthore
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand Dezember 2013:

Sonnige Panoramawanderung über dem Turbachtal.
Nach einer Nebelwoche im Seenland überlege ich nicht lange, als

Wir geniessen ausgiebig die Sonne auf den Sonnenterassen verlassener Almen, lassen schliesslich das Wistätthorn sausen und überschreiten stattdessen den Amsleregrat, bevor wir über den Rüwlispass nach St. Stephan im Simmental absteigen. Nur für diesen mittleren Teil benutzen wir die Schneeschuhe, die ansonsten am Rucksack bleiben. Am Holzwerk Rieder holt uns der "golden pass" wieder ab.
Route: Gstaad - Gfell - Uf de Chessle - Parwegsattel - Amsleregrat - St.Stephan (Holzwerk Rieder).
Orientierung: Weitgehend markierte Wege.
Karte:

Variante: Wistätthorn ab Rüwlipass (WT3+).
Schwierigkeit: T2/W2+.
Bedingungen: Besonnte steile Hänge stark ausgeapert. Allgemein geringe Schneehöhe.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Uf de Chessle.
Benachbarte Touren:




Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand Dezember 2013:

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare