Bei schönstem Föhnwetter auf Käserwand - 1690 m - u. Wildalpjoch - 1720 m.


Publiziert von Woife , 28. Oktober 2013 um 22:33.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:28 Oktober 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 860 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Bayrischzell auf der Sudelfeldstraße bis zum Parkplatz an der Brücke über den Arzmoosbach
Kartennummer:Mangfallgeb. - Bayr. Landesvermessungsamt

Von Bayrischzell auf der Sudelfeldstraße bis zum Parkplatz am Arzmoosbach - 980 m. Von dort auf breitem Wirtschaftsweg bis zur Oberen Arzmoosalm, ca. 1100 m. Dann scharf nach links und im wesentlichem auf einem Wirtschaftsweg bis zu einem kleinen Talboden  auf ca. 1300 m. Dann steil hinauf auf tw. bazigem Steig zu einem Kamm auf ca. 1500 m und weiter etwas felsiger zur Käserwand. Bis dahin sah ich nur eine Person. Vom Gipfel wunderschöne Sicht von den Berchtesgadenern, Kaiser, Hohe Tauern bis zur Zugspitze. Dann kurzer Abstieg und kurzer Aufstieg zum Wildalpjoch. Schöner Blick zum Wendelstein und ins Alpenvorland. Der Föhn hatte inzwischen die Wolken des Vormittags fast völlig aufgelöst, bis auf die Föhnwalze am Alpenhauptkamm. Sehr warm. Dann Abstieg: zuerst ca. 50 hm in Richtung Käserwand und dann nach rechts steil über die Matten zu einem kleinen Steig. Am Bergwaldrand  quadratische, weiße Markierung an einer Fichte in Mannshöhe. Dort folgte ich nach links einem Steiglein, das steil nach Süden  zu einem kleinen Forsthütterl führte. Von da an viele Markierungen. Steil hinunter zu einer größeren Almhütte auf ca. 1150 m. Von dort querte ich dann tw. weglos nach links, bis ich wieder auf einen Wirtschaftsweg Richtung Arzmoos stieß, der mich zum Ausgangspunkt zurückführte. Insgesamt eine sehr schöne, abwechslungsreiche Rundtour bei bestem Föhnwetter.



Tourengänger: Woife


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»