Herrliche herbstliche Aussichten vom Kranzhorn (1.366 m) über dem Inntal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Kranzhorn ist trotz geringer Höhe ein herrlicher Aussichtsgipfel über dem Inntal. Der kürzeste Zustieg auch für kleinere Kinder führt vom Erlerberg in knapp 2 Stunden auf den Gipfel mit seinen 2 Gipfelkreuzen (Bayern und Tirol).
Zunächst die immer enger werdende Strasse von Erl (hinter der Kirche links abbiegen Richtung Erlerberg/Kranzhorn, später an einer Verzweigung nochmal links Richtung Kranzhornhütte) hinauf bis zum großen Wanderparkplatz im Trockenbachtal. Dort findet man hoffentlich noch einen Parkplatz und bezahlt 2.- EUR Parkgebühr.
Dann auf gemütlichem Forstweg zuletzt in einigen Serpentinen in knapp eineinhalb Stunden hinauf zur gemütlichen Kranzhornalm mit gutem Essen, Streichelzoo (Ziegen, Kaninchen, Hühner) und erstem tollen Ausblick. Leider wurden die markierten Wegabschnitte zwischen den Serpentinen zur Schonung der Flora aufgegeben, sodaß der Weg recht langweilig, dafür aber fast Kinderwagen-tauglich, geworden ist.
Von dort in 20-25 Minuten steil hinauf zum Gipfel mit herrlichem Blick (siehe Photos). Nur die letzten 20 Meter vor dem Gipfel und der Gipfel selbst sind etwas ausgesetzt, aber gesichert. In der Nähe des Gipfels eine sehenswerte kleine Kapelle.
Abstieg wie Aufstieg.
Zunächst die immer enger werdende Strasse von Erl (hinter der Kirche links abbiegen Richtung Erlerberg/Kranzhorn, später an einer Verzweigung nochmal links Richtung Kranzhornhütte) hinauf bis zum großen Wanderparkplatz im Trockenbachtal. Dort findet man hoffentlich noch einen Parkplatz und bezahlt 2.- EUR Parkgebühr.
Dann auf gemütlichem Forstweg zuletzt in einigen Serpentinen in knapp eineinhalb Stunden hinauf zur gemütlichen Kranzhornalm mit gutem Essen, Streichelzoo (Ziegen, Kaninchen, Hühner) und erstem tollen Ausblick. Leider wurden die markierten Wegabschnitte zwischen den Serpentinen zur Schonung der Flora aufgegeben, sodaß der Weg recht langweilig, dafür aber fast Kinderwagen-tauglich, geworden ist.
Von dort in 20-25 Minuten steil hinauf zum Gipfel mit herrlichem Blick (siehe Photos). Nur die letzten 20 Meter vor dem Gipfel und der Gipfel selbst sind etwas ausgesetzt, aber gesichert. In der Nähe des Gipfels eine sehenswerte kleine Kapelle.
Abstieg wie Aufstieg.
Tourengänger:
Ovidam

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare