Alpe d'Alzasca Teil 1: Die Cramalinas
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Während zwei Tagen bestiegen wir die Gipfel rund um die Alpe d'Alzasca. Am ersten Tag überschritten wir den Grat zwischen der Camalina d'Arbeia und dem Pizzo Cramalina. Dieser hat im Aufstieg zum ersten Vorgipfel des Pizzo Cramalina einige unangenehme Platten, welche die Bewertung T5 (II) rechtfertigen. Der Rest der Tour liegt im T4-Bereich. Am zweiten Tag bestiegen wir drei weitere Gipfel:
Alpe d'Alzasca Teil 2: Drei-Gipfel-Tour
Nachdem wir am Vortag bei Regen die 1400 Höhenmeter von Someo zur Capanna d'Alzasca aufgestiegen sind, konnten wir heute den Grat zum Pizzo Cramalina bei Sonnenschein überschreiten. Von der Hütte stiegen wir am wunderschönen Lago d'Alzasca vorbei zur Bocchetta di Doia auf. Hier verliessen wir den Wanderweg und folgten ohne Schwierigkeiten dem Grat zur Cramalina d'Arbeia und über Wiesen wieder hinunter zum Punkt 2105. Im anschliessenden Aufstieg zum Pt. 2243 folgt der Knackpunkt der Tour: Die abfallenden Platten mit nur sehr kleinen Griffen und Tritten (T5, II). Nach dem Pt. 2243 wird das Gelände wieder einfacher. Der Grat ist stellenweise schmal, aber ansonsten meist problemlos begehbar (T4).
Vom Pizzo Cramalina sind wir über den Südgrat abgestiegen und haben auf etwa 2000m über Schafspuren die gesamte Pianca del Rodan traversiert, bis wir wieder den Wanderweg zur Bocchetta di Doia erreichten. Auf diesem wanderten wir zurück zur Capanna d'Alzasca.

Nachdem wir am Vortag bei Regen die 1400 Höhenmeter von Someo zur Capanna d'Alzasca aufgestiegen sind, konnten wir heute den Grat zum Pizzo Cramalina bei Sonnenschein überschreiten. Von der Hütte stiegen wir am wunderschönen Lago d'Alzasca vorbei zur Bocchetta di Doia auf. Hier verliessen wir den Wanderweg und folgten ohne Schwierigkeiten dem Grat zur Cramalina d'Arbeia und über Wiesen wieder hinunter zum Punkt 2105. Im anschliessenden Aufstieg zum Pt. 2243 folgt der Knackpunkt der Tour: Die abfallenden Platten mit nur sehr kleinen Griffen und Tritten (T5, II). Nach dem Pt. 2243 wird das Gelände wieder einfacher. Der Grat ist stellenweise schmal, aber ansonsten meist problemlos begehbar (T4).
Vom Pizzo Cramalina sind wir über den Südgrat abgestiegen und haben auf etwa 2000m über Schafspuren die gesamte Pianca del Rodan traversiert, bis wir wieder den Wanderweg zur Bocchetta di Doia erreichten. Auf diesem wanderten wir zurück zur Capanna d'Alzasca.
Tourengänger:
Rhabarber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare