Säntis - via Normalroute
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Säntis - König des Alpstein 2502m
Der Wetterbericht hat auf den Sonntag besser Wetter. Deshalb ist eine kleine Trainig stour als Vorbereitung auf die kommende Hochtourensaison auf unseren Hausberg angesagt.
Wir wählten die Normalroute, da die interessanteren Varianten (Chammhalde oder Nasenlöcher) nach dem massiven Regen der letzten Tage nicht optimal zu begehen sind und teilweise noch Schnee liegt.
Gestartet sind wir auf der Schwägalp. Da heute noch Oltimertreffen war, bestand die erste Herausforderung schon bei der Parkplatzsuche. Als wir fündig wurden liefen wir mit Stock und Eispickel bewaffnet los. Auf dem Weg zur Tierwies war wegen dem Oltimertreffen Unterhaltung angesagt. Die Lautsprecher verkündeten die Fahrzeugtypen und die jeweiligen Jahrgänge. Als die Feuerwehrwagen dran kamen, wurden die Schritte mit Sirenengehäul begleitet.
Die Route ist schon gut zu begehen. Teilweise sind noch Schneefelder zu queren, welche aber mit Stock oder Pickel und der nötigen Vorsicht kein Problem ist. Nach der Stütze 2 nahmen wir zuerst die Diretissima querten aber nach ca. 2/3 nach links zum Girenspitz. Auf den Girenspitz hatte es ca. 10 cm Neuschnee.
Nachdem wir wegen den Wolken nicht wirklich viel gesehen hatten, machten wir uns über die Himmelsleiter noch zum Säntis, wo wir den Neubau des Gasthof Alter Säntis bestaunten.
Den Rückweg zur Schwägalp nahmen wir knieschonend mit dem Bähnli.
Der Wetterbericht hat auf den Sonntag besser Wetter. Deshalb ist eine kleine Trainig stour als Vorbereitung auf die kommende Hochtourensaison auf unseren Hausberg angesagt.
Wir wählten die Normalroute, da die interessanteren Varianten (Chammhalde oder Nasenlöcher) nach dem massiven Regen der letzten Tage nicht optimal zu begehen sind und teilweise noch Schnee liegt.
Gestartet sind wir auf der Schwägalp. Da heute noch Oltimertreffen war, bestand die erste Herausforderung schon bei der Parkplatzsuche. Als wir fündig wurden liefen wir mit Stock und Eispickel bewaffnet los. Auf dem Weg zur Tierwies war wegen dem Oltimertreffen Unterhaltung angesagt. Die Lautsprecher verkündeten die Fahrzeugtypen und die jeweiligen Jahrgänge. Als die Feuerwehrwagen dran kamen, wurden die Schritte mit Sirenengehäul begleitet.
Die Route ist schon gut zu begehen. Teilweise sind noch Schneefelder zu queren, welche aber mit Stock oder Pickel und der nötigen Vorsicht kein Problem ist. Nach der Stütze 2 nahmen wir zuerst die Diretissima querten aber nach ca. 2/3 nach links zum Girenspitz. Auf den Girenspitz hatte es ca. 10 cm Neuschnee.
Nachdem wir wegen den Wolken nicht wirklich viel gesehen hatten, machten wir uns über die Himmelsleiter noch zum Säntis, wo wir den Neubau des Gasthof Alter Säntis bestaunten.
Den Rückweg zur Schwägalp nahmen wir knieschonend mit dem Bähnli.
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)