Mittlerspitz 1899 m - Bergsommer-Opening (reloaded)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie oft bin ich in jüngerer Vergangenheit dienstlich auf der Schweizer Rheintal-Autobahn Richtung Milano gefahren. Jedes mal, wenn es die Verkehr /das Wetter /die Tageszeit zuließ, hab' ich den deutlich sichtbaren Steig am Guschagrat betrachtet und mir vorgenommen, den gehst du auch mal rauf ... nun war urplötzlich die Gelegenheit da, mit meinem Bergfreund
alpstein zumindest, den Anstiegsweg bis auf die Mittlerspitze "vor" zu erkunden - der Gipfel, an dem dieser Steig zur Falknis beginnt.
alpstein hat -wie gewohnt- blitzschnell und in vortrefflicher Manier unseren, gemeinsamen Bergtag hier zusammengefasst... Ich brauche es also nicht dasselbe nochmals in andere Worte fassen - aber ein paar breitere (Panorama-)Fotos konnte ich aus meinem BB-Geknipse schon formen ;-) ....
Das Resumé dieser herrlichen Bergwanderung, als (für mich) erste größere Bergtour (> 1000mH) in dieser Saison: die Mittlerspitze ist eine wunderbare, wenig anspruchsvolle, nicht allzu lange Einlauftour; es gibt viel frische Luft in toller Umgebung und steckt bei angepasster Wahl des Marschtempos, einem kaum danach tagelang in Knochen.
Das nächste Ziel ist auch schon für den Sommer gesteckt und nennt sich:
Falknis 2562m.


Das Resumé dieser herrlichen Bergwanderung, als (für mich) erste größere Bergtour (> 1000mH) in dieser Saison: die Mittlerspitze ist eine wunderbare, wenig anspruchsvolle, nicht allzu lange Einlauftour; es gibt viel frische Luft in toller Umgebung und steckt bei angepasster Wahl des Marschtempos, einem kaum danach tagelang in Knochen.
Das nächste Ziel ist auch schon für den Sommer gesteckt und nennt sich:

Tourengänger:
alpstein,
Jackthepot


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)