Mittlerspitz und Guschner Gir


Publiziert von rhenus , 7. Juni 2024 um 17:15.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum: 6 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   FL   CH-SG 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m

Da mir nach einer tollen Skitourensaison nicht mehr nach Schnee zumute ist, wählte ich gestern einen komplett schneefreien Voralpengipfel. Es ging per Bike & Hike von zuhause aus auf den Mittlerspitz mit dem direkten Abstieg über den Guschner Gir, wo ich doch schon einige Jahre nicht mehr war.

Ausgangspunkt der leichten Wanderung war das Guschadörfli, das ich nach einem happigen Bike-Aufstieg von der Luzisteig aus erreichte und wo sich derzeit mehrere Hundert Schafe tummeln. Herdenschutzhunde sichtete ich keine. Dafür waren mehrere hohe Schafzäune zu übersteigen, welche ohne Durchgangsöffnungen für Berggänger über die Wanderwege gespannt waren. Der signalisierte Bergweg führte mich nach Matan, von dort zu Pt. 1689 (Heuberg), wo ich im Sonnenschein zum Mittlerspitz aufstieg (schmucke Gipfelbuch-Box am neueren Holzkreuz). Hier schöner Blick ins Alpenrheintal mit dem kanalisierten Alpenfluss und ins steile Seitental der Lawena, ebenfalls ein sehr lohnendes Bike-Gelände. Besonders eindrücklich ist der Tiefblick hinunter nach Balzers und zum dortigen Rheinknie. Entlang der Schweizerisch-Liechtensteinischen Landesgrenze stieg ich einem Weglein entlang der Kante hinunter zum Guschner Gir (T3). Von dort über sonnige Weiden weglos direkt zur neueren Alphütte von Matan. Angesichts der sommerlichen Temperaturen war ich dankbar für die reichlich sprudelnden Brunnen im Gebiet. Weiter auf dem Hinweg übers Guschadörfli zurück nach Hause.   

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»