Guschner Gir und Mittlerspitz


Publiziert von Delta Pro , 19. November 2018 um 08:01.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:18 November 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   FL 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1240 m

Schöne Wanderung über dem Nebel am St. Luzisteig

Es liegt wirklich am Rand der Schweiz - das Tal der kleinen Walser-Siedlung Guscha, östlich des Falknis-Gipfels. Der Aufstieg vom St. Luzisteig zu den sanften Gipfeln um den Mittlerspitz ist steil und anstrengend, aber sehr lohnend und im trockenen Spätherst ein Traum. Vor allem, wenn - wie heute - der Nebel unaufhaltsam hereindrückt. 

Vom St. Luzisteig auf dem nicht markierten, aber sehr direkten Weg unterhalb der Festung entlang des Rappentobels hinauf. Anschliessend auf dem steilen Strässchen nach Guscha, wo wir die Nebelgrenze erreichen - absolut genial. Die massiven Steinhäuser der Siedlung sind eindrücklich und leuchten in der Herbstsonne. Nach den eisigen Temperaturen beim Start wird es jetzt angenehm warm. Wir steigen an verschiedenen Alpen vorbei - Klima, Licht und die Landschaft muten fast etwas nach Tessin an - steigen wir bis zum Häusern von Birch, wo wir eine längere Rast einlegen. Dann geht es weiter auf schönen Wald-Pfaden nach Matan und schliesslich weglos zum Guschner Gir. Der 100. Gipfel, auf den wir das Töchterchen bis jetzt hochgetragen haben. Allen gefällt's und wir geniessen den unglaublichen Blick übers Nebelmeer. Der Weiterweg zum Mittlerspitz ist wunderschön und das Panorama in alle Richtungen wird immer gewaltiger. Es führen gute Wegspuren entlang des Grates, so dass der Aufstieg problemlos ist, obwohl es vor dem Gipfel steiler wird. Abstieg auf den abwechslungsreichen Wegen über Heuberg und Stafel zurück nach Guscha und im dichten Nebelgrau zurück zum St. Luzisteig.  

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»