Schönfeldjoch(1747m) und Wildenkarjoch(1720m)-von Bayrischzell aus
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer zu früh im Jahr mit den Bergtouren beginnt wird häufig(jedenfalls auf der Alpennordseite) mit unangenehmen und auch gefährlichen Schneefeldern konfrontiert.Die Hinterlassenschaften des ungeliebten Winters stören manchmal bis weit in den Frühsommer selbst auf Hügeln,die nicht einmal 2000m hoch sind.Wegen des schönen Wetters im Flachland habe ich mich zu einer Überschreitung vom Schönfeldjoch zum Hinteren Sonnwendjoch überreden lassen.Wolfgangs Argument,der Grat und die der Sonne ausgesetzten Südhänge seien schneefrei klang überzeugend,war aber dennoch falsch.
Start in Bayrischzell bei sommerlichen Bedingungen auf einem strassenparallelen Weg und später auf der Landstrasse zum Ursprungpass.Dann nach rechts durch Wald hinauf zur Schönfeldalm,dabei gab es ab 1500m den ersten Schneekontakt.Weiter durch immer tieferen Schnee auf das noch völlig schneebedeckte Schönfeldjoch,wo mir klar wurde,dass das Ziel "Hinteres Sonnwendjoch" heute nicht zu erreichen war.Der Weiterweg zum Wildenkarjoch war durch verschneite Latschenfelder ziemlich heikel,ich bin dabei mehrfach eingebrochen.Anschliessend wurde weglos nach Norden ins Kloaschautal abgestiegen.
Start in Bayrischzell bei sommerlichen Bedingungen auf einem strassenparallelen Weg und später auf der Landstrasse zum Ursprungpass.Dann nach rechts durch Wald hinauf zur Schönfeldalm,dabei gab es ab 1500m den ersten Schneekontakt.Weiter durch immer tieferen Schnee auf das noch völlig schneebedeckte Schönfeldjoch,wo mir klar wurde,dass das Ziel "Hinteres Sonnwendjoch" heute nicht zu erreichen war.Der Weiterweg zum Wildenkarjoch war durch verschneite Latschenfelder ziemlich heikel,ich bin dabei mehrfach eingebrochen.Anschliessend wurde weglos nach Norden ins Kloaschautal abgestiegen.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare