sonnig, warm und beinahe schneefrei auf den Mattstogg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der spannenden Bergwanderung vom Vortag starten wir, in nur leicht geänderter Formation, nun zu acht, auf eine überaus sonnige Tour auf den Hausberg von Amden.
Nach dem reichhaltigen Frühstück im Hotel Sonne (!) starten wir unsere Tour gleich vor diesem Haus, bei der Talstation der Sesselbahn Mattstock der SBA in Amden. Bereits von Anbeginn an (bis zum Ende der Wanderung) dürfen wir im Sonnenlicht auf- resp. absteigen - was für herrliche Spätherbstverhältnisse!
Nach wenigen Dutzend Metern auf der Strasse leitet uns der WW sehr direkt über die Matten hoch; via (Hag), Hüttli und Gfell wandern wir - uns angenehm und interessiert unterhaltend - hoch zum leider geschlossenen Bergrestaurant Walau auf Niederschlag, dessen Sonnenterrasse und Liegstühle wirkten doch sehr einladend - wenn denn auch nur deren Betreiber an diesem so sonnigen Wanderwochenende (an welchem etwas später sogar die Sesselbahn fährt) geöffnet hätten …
Nun, wir ziehen unaufhaltsam weiter, die Wege, Temperaturen, die Gegend sowie die Verbundenheit, Vertrautheit mit den Wanderfreunden, ist "wegweisend" (!) - für mich besonders erfreulich, das Wiedersehen nach mehr als drei Jahren, mit Nicole.
Durch den Niderschlagwald steigen wir weiter hoch und erreichen über wieder offenes Gelände, über heuer nicht mehr benutzte Alpweiden, (Walau).
Nach wenigen noch flacheren Aufstiegsmetern beginnt hier der eigentliche Aufstieg - insgesamt zwar mehrheitlich steil, doch sehr angenehm zu bewältigen. Im oberen Abschnitt dominieren die massiven, weitläufigen, Lawinenverbauungen; zudem treten nun doch einige Abschnitte mit hartem, festgepresstem, teilweise sogar vereisten Schnee auf - keine echte Schwierigkeit darstellend. Nach einer kurzen Felsstufe, welche drahtseilgesichert ist, folgt die Kür - der aussichtsreiche, einfache Gang zu Wetterstation und Gipfel Mattstogg.
Lange verweilen wir hier (nach dem zügigen Aufstieg: 2 ¼ h) - inmitten doch vieler Gleichgesinnter - und geniessen das gemeinsame Bergerlebnis, und die Mittagsrast. Ein famoser Tief- und Weitblick ist dabei unser „Begleiter“; für den nachfolgenden Abstieg wählen wir grossmehrheitlich dieselbe Route. Bevor wir uns verabschieden, genehmigen wir auf der Sonnterrasse des Hotels Sonne in Amden unsere verdienten Abschlussgetränke - und hoffen wir alle auf wiederkehrende, gemeinsame Berg- und Gipfelerlebnisse.
unterwegs mit Dieter, Jumbo, Markus, Therese und Ruth
Kommentare