Auf den Mattstock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie so vieles, stand der Mattstock schon länger auf meiner Wunschliste. Der Umstand, dass er dieses Jahr einer der 26 Summits ist, katapultierte ihn heute an die Spitze der Wunschliste.
Zur Wegbeschreibung lässt sich im Grunde nicht viel sagen. Rauf und wieder runter eben. Wers etwas gemütlicher mag, wie wir, beginnt in Amden mit dem Sessellift, und fährt hinauf nach Niederschlag.
Von dort geht es 650 Höhnmeter aufwärts. An der Richtung ändert sich eigentlich nie was. Kaum ein Schritt auf ebener Stelle, und bergab schon gar nicht.
Die Aussicht ist schon während des Aufstiegs immer wieder mal einen kurzen Stopp wert. Auf dem Mattstock hat man dank seiner Exponierten Lage einen sensationellen Rundumblick.
Der oberste Teil, vor dem Gipfel, ist übrigens etwas felsig und mit Ketten gesichert.
Nach etwas längerer Rast, machen wir uns, mangels alternativen auf dem gleichen Weg, wieder auf zum Sessellift nach Niederschlag.
Dort haben wir dann auch noch genügend Zeit für eine Einkehr im Bergrestaurant.
Zur Wegbeschreibung lässt sich im Grunde nicht viel sagen. Rauf und wieder runter eben. Wers etwas gemütlicher mag, wie wir, beginnt in Amden mit dem Sessellift, und fährt hinauf nach Niederschlag.
Von dort geht es 650 Höhnmeter aufwärts. An der Richtung ändert sich eigentlich nie was. Kaum ein Schritt auf ebener Stelle, und bergab schon gar nicht.
Die Aussicht ist schon während des Aufstiegs immer wieder mal einen kurzen Stopp wert. Auf dem Mattstock hat man dank seiner Exponierten Lage einen sensationellen Rundumblick.
Der oberste Teil, vor dem Gipfel, ist übrigens etwas felsig und mit Ketten gesichert.
Nach etwas längerer Rast, machen wir uns, mangels alternativen auf dem gleichen Weg, wieder auf zum Sessellift nach Niederschlag.
Dort haben wir dann auch noch genügend Zeit für eine Einkehr im Bergrestaurant.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare