Gemütliche Wanderung von Tschlin nach Ramosch
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da das Wetter heute nicht so gut ist, machen wir einen Ausflug zurück in die Schweiz nach Tschlin.
Zuerst wandern wir durch das wunderschöne Engadiner Dorf, dass hoch über dem Inn liegt. Auf dem Höhenweg wandern wir weiter durch Wald und Wiesen ins Val Ruinains. Der Weg ist dort sogar mit Ketten gesichert, was uns ziemlich überrascht. Aber da es ja viel geregnet hat und der Weg glitschig ist, gibt dies etwas Sicherheit.
Nach der Brücke steigt es steil hinauf, bis der Weg wieder in den Wald hineinführt. Beim Wegweiser verlassen wir den Höhenweg und steigen Richtung Ramosch ab. Hier entdecken wir am Wegrand sogar eine Feuerlilie. Etwas oberhalb von Ramosch werden wir von einem heftigen Regenschauer eingeholt.
Zum Glück dauert dieser nicht so lange. Durch den alten Dorfteil von Ramosch steigen wir hinunter an die Hauptstrasse, wo sich die Postautohaltestelle befindet.
Zuerst wandern wir durch das wunderschöne Engadiner Dorf, dass hoch über dem Inn liegt. Auf dem Höhenweg wandern wir weiter durch Wald und Wiesen ins Val Ruinains. Der Weg ist dort sogar mit Ketten gesichert, was uns ziemlich überrascht. Aber da es ja viel geregnet hat und der Weg glitschig ist, gibt dies etwas Sicherheit.
Nach der Brücke steigt es steil hinauf, bis der Weg wieder in den Wald hineinführt. Beim Wegweiser verlassen wir den Höhenweg und steigen Richtung Ramosch ab. Hier entdecken wir am Wegrand sogar eine Feuerlilie. Etwas oberhalb von Ramosch werden wir von einem heftigen Regenschauer eingeholt.
Zum Glück dauert dieser nicht so lange. Durch den alten Dorfteil von Ramosch steigen wir hinunter an die Hauptstrasse, wo sich die Postautohaltestelle befindet.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare