Bargis - Fuorcla Raschaglius - Fil de Cassons


Publiziert von Schmiderik , 17. Juli 2012 um 18:14.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum: 5 Juli 2012
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1130 m
Abstieg: 1130 m
Strecke:Bargis (1549m) - Fuorcla Raschaglius (2551m) - Fil de Cassons (2675m)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Flims mit dem Shuttlebus nach Bargis.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Gleich bei der Talstation in Flims ist eine Bushaltestelle. Ab dort gibt es Postauto-Verbindungen nach Chur bzw. Laax-Falera-Ilanz
Kartennummer:1194

"Geht ihr über den Stein?" lautete eine der ersten Fragen, als wir in Flims eintrafen. Doch am 1. Tag stand noch eine 4-Seen-Wanderung auf dem Programm. Abgesehen davon, hatte ich null Ahnung, welcher Stein gemeint war :-) Es war der Flimserstein...und tatsächlich hatten wir geplant, am nächsten Tag in diese Richtung zu gehen. Die Wanderidee lautete; von Bargis nach Cassons.
 
Auf der 4-Seen-Wanderung hatten wir dann nur drei Seen besucht. Dafür waren wir umso erholter, als wir am Tag 2 zu unserer Stein-Wanderung aufbrachen. Von Flims fuhren wir mit dem Shuttlebus nach Bargis. Dort mussten wir uns nun entscheiden, ob über oder rund um den Stein. Nachdem wir die Schneefrage geklärt hatten, fiel unsere Entscheidung auf die "Rundum-Variante".
 
Der Wanderweg steigt ab Bargis nur leicht an und führt uns entlang des Turniglabach in den Talhintergrund. Besonders gefielen mir die vielen Wasserfälle, welche man vom Hochtal aus bestaunen kann. Nach ca. 3 km wird der Weg etwas steiler und von nun an, geht es immer etwas aufwärts. Das erste Zwischenziel war die Alp Rusna. Gemäss der Wanderbeschreibung auf www.flims.com sollte etwa 250m nach dem Alpgebäude eine nicht markierte Wegspur nach dem Bach links zu einer Kathedrale abzweigen. Leider haben wir die Kathedrale nicht gefunden. Kurz nach der Alp Rusna steigt der Wanderweg für eine kurze Zeit steil an. Doch dann geht es wieder etwas gemütlicher weiter bis zur Alp Raschaglius, wo wir uns einen "Zwipf" gönnten. Ab der Alp bis zur Fuorcla Raschaglius führt der Weg nun über Geröllhalden, dort wurden wir auch schon vom Schnee erwartet. Mit ein wenig Schnee hatten wir ja gerechnet, doch so viele Schneefelder zu traversieren, war doch etwas unerwartet. Besonders das letzte Schneefeld benötigte ein wenig Mut und dementsprechend fiel mir auch ein grosser Geröllstein vom Herzen, als wir die Fuorcla Raschaglius erreichten. Von hier aus ist es noch ein letzter Anstieg bis auf den Fil de Cassons, welcher wir nach gut fünf Stunden erreichten. Obwohl es etwas wolkig war, hatten wir einen grandiosen Blick in alle Richtungen und diesen genossen wir in vollen Zügen! Um wieder zurück nach Flims zu gelangen, spendeten wir einen Betrag an die Bergbahnen. Ganz ehrlich, schon beim Aufstieg freute ich mich auf die Sesseltalfahrt :-)
 
Fazit: Die erste Hälfte der Wanderung hat mir besonders gefallen. Das satte Grün und das viele Wasser haben mich fasziniert! Während der zweiten Hälfte war ich recht froh um die Wanderschuhe und die Wanderstöcke :-) Allerdings hat die Aussicht auf dem Fil de Cassons den Aufstieg belohnt, es war fantastisch!

Tourengänger: Schmiderik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»