Piz Dolf (3028 m) mit Abfahrt nach Bargis
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Tour mit spannender Abfahrt
[Tour
AlpinosM mit
Bombo]
Auf eine lange Beschreibung der Tour verzichte ich,
Bombo hat bereits einen ausführlichen und detailierten Bericht erstellt. Hier nur eine Kurzfassung.
Nach gemächlicher Fahrt mit Sessellift und Gondel zur Bergstation auf Fil de Cassons (2637 m) stiegen wir die wenigen Meter hinauf auf den abgeblasenen Grat und gingen weiter bis wir hinab auf den Segnesgletscher fahren/steigen konnten. Die Schneemengen auf dem Grat waren nicht gerade üppig und das Skimaterial wurde teilweise stark strapaziert. Auf dem Gletscher stiegen wir in nördlicher Richtung zum Sardonapass (2770 m), drehten nach Süden ab und folgten einer schon stark verblasenen Spur zum Vorgipfel des Piz Dolf. Vorsichtig dem Grat entland erreichten wir schliesslich den Gipfel des Piz Dolf/Trinserhorn (3028 m).
Wieder zurück auf dem Vorgipfel entschieden wir uns für die Abfahrt durch die W-Flanke - ein erstes Abfahrtserlebnis. Von der Fuorcla Raschaglius (2551 m) fuhren wir nun hinein ins Val Bargis. Die Abfahrt hielt einige tolle Pulverschneehänge und abteuerliche Passagen für uns bereit. Zufrieden über die gelungene Tour und die grandiose Abfahrt erreichten wir Bargis.
[Tour


Auf eine lange Beschreibung der Tour verzichte ich,

Nach gemächlicher Fahrt mit Sessellift und Gondel zur Bergstation auf Fil de Cassons (2637 m) stiegen wir die wenigen Meter hinauf auf den abgeblasenen Grat und gingen weiter bis wir hinab auf den Segnesgletscher fahren/steigen konnten. Die Schneemengen auf dem Grat waren nicht gerade üppig und das Skimaterial wurde teilweise stark strapaziert. Auf dem Gletscher stiegen wir in nördlicher Richtung zum Sardonapass (2770 m), drehten nach Süden ab und folgten einer schon stark verblasenen Spur zum Vorgipfel des Piz Dolf. Vorsichtig dem Grat entland erreichten wir schliesslich den Gipfel des Piz Dolf/Trinserhorn (3028 m).
Wieder zurück auf dem Vorgipfel entschieden wir uns für die Abfahrt durch die W-Flanke - ein erstes Abfahrtserlebnis. Von der Fuorcla Raschaglius (2551 m) fuhren wir nun hinein ins Val Bargis. Die Abfahrt hielt einige tolle Pulverschneehänge und abteuerliche Passagen für uns bereit. Zufrieden über die gelungene Tour und die grandiose Abfahrt erreichten wir Bargis.
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare