Fronalpstock via Chälen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Fronalpstock - hoch über dem Vierwaldstättersee mit besten Tiefblicken auf das verwinkelte Gewässer - kann bequem via Standseilbahn, Luftseilbahn und Sessellift erreicht warden. Umso schöner sind die einsamen Bergwege durch die steile, teilweise felsige Nordflanke des 1921 Meter hohen Berges.
Mit ÖV oder Fahrzeug zur Talstation Morschach, von dort zum weiss-blau-weiss markierten Alpinwanderweg nach Eu, hinüber zum Alpkreuz bei Spitzeren und noch zur steilen, sich überraschend öffnenden Chälen. Dort helfen Drahtseile und eine zweitrittige Leiter über den rutschigen Kalkstein, bzw. erdig-matschigen hohen Tritte (T3+, bei Nässe unangenehmer).
Auf meiner raschen Abendwanderung habe ich wegen rasch vorrückender Stunde sicherheitshalber den langen, etwas langweiligen Abstieg via Stoos unter die Füsse genommen. Würde ich die Tour wiederholen, würde ich sicher über den Bärentros absteigen, den Pfad, der zwischen Charenstöckli und Mettlen nordwärts nach Eu absteigt.
Der angehängte GPS-Track hat einen kleinen Verhauer vor dem Punkt 1450: dort geht der markierte Weg über den Zaun und rechts vom Kamm etwas in die Flanke und nicht geradeaus-links in den Kessel.
Mit ÖV oder Fahrzeug zur Talstation Morschach, von dort zum weiss-blau-weiss markierten Alpinwanderweg nach Eu, hinüber zum Alpkreuz bei Spitzeren und noch zur steilen, sich überraschend öffnenden Chälen. Dort helfen Drahtseile und eine zweitrittige Leiter über den rutschigen Kalkstein, bzw. erdig-matschigen hohen Tritte (T3+, bei Nässe unangenehmer).
Auf meiner raschen Abendwanderung habe ich wegen rasch vorrückender Stunde sicherheitshalber den langen, etwas langweiligen Abstieg via Stoos unter die Füsse genommen. Würde ich die Tour wiederholen, würde ich sicher über den Bärentros absteigen, den Pfad, der zwischen Charenstöckli und Mettlen nordwärts nach Eu absteigt.
Der angehängte GPS-Track hat einen kleinen Verhauer vor dem Punkt 1450: dort geht der markierte Weg über den Zaun und rechts vom Kamm etwas in die Flanke und nicht geradeaus-links in den Kessel.
Tourengänger:
Nobis

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)