Chälenweg (Morschach - Stoss/Fronalpstock)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Morschach Talstation Luftseilbahn - Ried - Pkt. 849 - Pkt. 1006 - Wissflue - Eu -
Pkt. 1450 - Chälen - Pkt. 1783 - Fronalpstock
Was nun? Zu spät aufgestanden, ein wunderschöner Tag, der sehr heiss werden dürfte und der Wunsch, eine kleine Tour zu machen... Schnell meine Wunschliste durchgeschaut.... hmm Stoos via Chälen... tönt gut! Danke Ursula und Felix
Gepackt ist schnell, die Vespa gesattelt und los gehts den verschiedenen Seen entlang bis Morschach.
Der Weg beginnt gemächlich. Vom Parkplatz zum Restaurant Nägelisgärtli. Leider Wirtesonntag. Es wird nichts aus dem Kaffee...dann eben auf dem Fronalpstock.
Auf der Fahrstrasse beginnt der Weg langsam zu steigen und schon bald spendet der Wald Schatten. Durch das Wissfluetobel erreiche ich bald Wissflue. Von hier sehe ich schon recht weit hinauf. Es sieht steil aus.
Zuerst verläuft der Weg noch schattenhalber dem Waldrand entlang, doch bald schon steige ich steil an der jetzt schon warmen Sonne Richtung Eu. "Die cheibe Brämä" begleiten mich bis weit hinauf.
Bei der Alp Eu darf ich mich kurz auf die Bank setzen, viel trinken, ein bisschen mit der Familie plaudern und dann gestärkt zum "im Fall" aufsteigen. Die Wegführung hier erscheint mir im Nachhinein ausgesetzter als die Chälen selber. Das gutplatzierte Bänkli lädt ein, den Blick auf die Rigi, auf Brunnen und den einzigartigen
Vierwaldstättersee zu geniessen.
In den Chälen selber war es trotz der heissen Tage immer noch recht feucht und ein bisschen rutschig.
Vom Punkt 1783 führt dann der Weg wieder an der Sonne hinauf zum gut besuchten Fronalpstock. Gipfel und Restaurant sind sehr gut besucht, so dass ich auch hier auf den Kaffee verzichte und mich Richtung Huserstock und Klingenstock aufmache.
Infolge der fortgeschrittenen Zeit und der Hitze breche ich die geplante Tour hier aber ab, setzte mich gemütlich auf das Sesseli und lasse mich knieschonend nach Stoos fahren um von dort mit der Luftseilbahn zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Den Panoramaweg zum Klingenstock setze ich auf meine Wunschliste...
Pkt. 1450 - Chälen - Pkt. 1783 - Fronalpstock
Was nun? Zu spät aufgestanden, ein wunderschöner Tag, der sehr heiss werden dürfte und der Wunsch, eine kleine Tour zu machen... Schnell meine Wunschliste durchgeschaut.... hmm Stoos via Chälen... tönt gut! Danke Ursula und Felix
Gepackt ist schnell, die Vespa gesattelt und los gehts den verschiedenen Seen entlang bis Morschach.
Der Weg beginnt gemächlich. Vom Parkplatz zum Restaurant Nägelisgärtli. Leider Wirtesonntag. Es wird nichts aus dem Kaffee...dann eben auf dem Fronalpstock.
Auf der Fahrstrasse beginnt der Weg langsam zu steigen und schon bald spendet der Wald Schatten. Durch das Wissfluetobel erreiche ich bald Wissflue. Von hier sehe ich schon recht weit hinauf. Es sieht steil aus.
Zuerst verläuft der Weg noch schattenhalber dem Waldrand entlang, doch bald schon steige ich steil an der jetzt schon warmen Sonne Richtung Eu. "Die cheibe Brämä" begleiten mich bis weit hinauf.
Bei der Alp Eu darf ich mich kurz auf die Bank setzen, viel trinken, ein bisschen mit der Familie plaudern und dann gestärkt zum "im Fall" aufsteigen. Die Wegführung hier erscheint mir im Nachhinein ausgesetzter als die Chälen selber. Das gutplatzierte Bänkli lädt ein, den Blick auf die Rigi, auf Brunnen und den einzigartigen
Vierwaldstättersee zu geniessen.
In den Chälen selber war es trotz der heissen Tage immer noch recht feucht und ein bisschen rutschig.
Vom Punkt 1783 führt dann der Weg wieder an der Sonne hinauf zum gut besuchten Fronalpstock. Gipfel und Restaurant sind sehr gut besucht, so dass ich auch hier auf den Kaffee verzichte und mich Richtung Huserstock und Klingenstock aufmache.
Infolge der fortgeschrittenen Zeit und der Hitze breche ich die geplante Tour hier aber ab, setzte mich gemütlich auf das Sesseli und lasse mich knieschonend nach Stoos fahren um von dort mit der Luftseilbahn zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Den Panoramaweg zum Klingenstock setze ich auf meine Wunschliste...
Tourengänger:
werno

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare