Chistehorn (Vorgipfel, P. 2700)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine empfehlenswerte Tour ab Goppenstein mit guten Ausblicken ins Rhonetal.
Start in Goppenstein (1216m) und unattraktiv entlang der Strasse bis Mittal (1041m). Dort zweigt ein schöner, gut erhaltener Weg ab, der durch die bewaldete linke Talflanke via Imine zu P. 1915 hochführt, wo man zu dieser Jahreszeit zum ersten Mal die Sonne sieht. Der Weg ist nicht markiert; und da es immer wieder vereinzelte Wegspuren hat, die ins Nichts leiten, waren wir froh um den Höhenmesser.
Von P. 1915 über den Grat bis nach Mättju, und dann zuerst links, dann rechts des Grates ausholend (z.T. Wegspuren vorhanden) steil auf den Arbtschugge (2401m) und weiter zu P. 2559 (mit Gipfelkreuz). Die Gratrücken sind meist breit und wenig exponiert. Auf dem Vorgipfel des Chistehorn (P. 2700) verzichten wir auf den Gipfel zugunsten einer längeren aussichtsreichen Mittagspause. Der Grat zwischen P. 2700 und dem Gipfel scheint ziemlich ausgesetzt zu sein und dürfte vermutlich T5 aufwärts sein.
Für den Abstieg wählen wir die direkte Linie (steil) über Geröll und den wunderschönen Stockwald nach Mattachra. Anschliessend unspektakulär nach Tatz und den Wanderweg via Chrizji zur Haltestelle Hohtenn.
Weitere schöne Herbstbilder dieser Gegend gibt es hier.
Aufstieg ca. 5h, Abstieg ca. 3h

Kommentare