Chistehorn Südgipfel (2700 m): Farben wie auf den Gemälden der Impressionisten
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einige Touren im Lötschberg-Südgebiet , die in letzter Zeit im Hikr publiziert wurden, haben mich animiert, hier ebenfalls eine Besteigung zu machen. Ich entschied mich für das Chistehorn (Südgipfel), das dominierend über Hohtenn steht. Es war mir vom Talboden aus schon lange aufgefallen, und ich dachte mir, eine Besteigung sei einfach. Alles war aper, und die Farben leuchteten wie auf Gemälden.
Ich startete in Hohtenn-Bahnhof (1077 m) und ging den Wanderweg zur Alp Tatz bzw. nach Mattachra (1780 m) hoch - T2. Von hier an war es weglos. Ich ging in der Direttissima recht steil meistens links oder rechts des Tobels zum von weitem leuchtenden Mallichkreuz (2559 m) hoch ( T3+). Der Grat zum Chistehorn ist von hier aus leicht zu begehen (T3, einige Wegspuren). Auf dem Chistehorn-Südgipfel hat es ein kümmerliches Holzkreuzchen. Das Chistehorn 2785 m liegt direkt nördlich und ist über einen recht schwierig aussehenden Grat zu begehen. Ich verzichtete darauf.
Ich ging auf demselben Weg nach Hohtenn-Bahnhof zurück, wobei der Abstieg durch das steile Tobel sehr durch gut gleitenden Sand (surfen!) erleichtert wurde.
Ich startete in Hohtenn-Bahnhof (1077 m) und ging den Wanderweg zur Alp Tatz bzw. nach Mattachra (1780 m) hoch - T2. Von hier an war es weglos. Ich ging in der Direttissima recht steil meistens links oder rechts des Tobels zum von weitem leuchtenden Mallichkreuz (2559 m) hoch ( T3+). Der Grat zum Chistehorn ist von hier aus leicht zu begehen (T3, einige Wegspuren). Auf dem Chistehorn-Südgipfel hat es ein kümmerliches Holzkreuzchen. Das Chistehorn 2785 m liegt direkt nördlich und ist über einen recht schwierig aussehenden Grat zu begehen. Ich verzichtete darauf.
Ich ging auf demselben Weg nach Hohtenn-Bahnhof zurück, wobei der Abstieg durch das steile Tobel sehr durch gut gleitenden Sand (surfen!) erleichtert wurde.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)