Von und zu Pragel - Mieserenstock und Höch Hund mit Abstieg durch den Gämsstafel
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir ja nun schon einige Zeit keine so ganz richtige Bergtour mehr unternommen hatten (der Schwarzenberg ist ja nun wirklich eher ein Hügel..), brannte es uns heute so richtig unter den Zehennägeln....endlich wieder raus und rauf!
Also packten wir unser Plünderli und machten uns auf um...eigentlich auf dem Chratzerengrat nachzusehen, ob denn wohl unser Gipfelbuch noch da und in Ordnung ist....doch als wir den herrlichen besonnten Mieserenstock zu Augen bekamen, konnten wir einfach nicht anders....er zog uns einfach maaaagisch an! Und so war in nullkommanix die Idee mit Mieseren-Höch Hund-Gämstafel geboren...
Auto auf dem Pragel parkiert und dann ab zum Saaspass..hier genossen wir die wärmende Sonne und machten noch einen kleinen Abstecher auf den Biet, bevor wir unsere Tour zum Lauiberg fortgesetzt haben..hier im Gipfelbuch festgestellt, dass der Tschäss immer noch munter unterwegs ist. Dann aber auch schon weiter zum Mieserenstock, doch nicht ohne dem Mandli einen Besuch abzustatten.
Auf dem Mieserenstock machten wir es uns dann erst mal so richtig gemütlich...Speis und Trank, Aussicht und Sonne geniessen und dabei die beiden Adler bestaunen, die am Himmel ihre Kreise zogen...fantastische Vögel!
Aber wie sagt man so schön..nach dem Essen sollst Du ruhn oder tausend Schritte tun...? Nun wir entschieden uns für letzteres..zumal wir ja noch weiter zum Höch Hund und durch den Gämsstafel absteigen wollten...und im Herbst werden die Tage ja bekanntlich nicht unbedingt länger...also weiter..
...zum Höch Hund...hier noch kurz ein Zeichen im Gipfelbuch hinterlassen...die Einträge von Tschäss und
Delta entdeckt...ein Schluck Trinken und dann ab die Post in die Tiefe des Gämsstafels, dessen furztrockenes Herbstgras teilweise etwas rutschig war und etwas Vorsicht verlangt hat. Nach der Ruine der alten Hütte hängten wir uns dann noch kurz in die Seile...bevor wir genüsslich über Alpwiesen zurück zum Pragel gewandert sind....aber natürlich nicht, ohne zuerst noch eine Pause mit Kaffee und Biberli gemacht zu haben...Genuss bis zum Schluss!
Also packten wir unser Plünderli und machten uns auf um...eigentlich auf dem Chratzerengrat nachzusehen, ob denn wohl unser Gipfelbuch noch da und in Ordnung ist....doch als wir den herrlichen besonnten Mieserenstock zu Augen bekamen, konnten wir einfach nicht anders....er zog uns einfach maaaagisch an! Und so war in nullkommanix die Idee mit Mieseren-Höch Hund-Gämstafel geboren...
Auto auf dem Pragel parkiert und dann ab zum Saaspass..hier genossen wir die wärmende Sonne und machten noch einen kleinen Abstecher auf den Biet, bevor wir unsere Tour zum Lauiberg fortgesetzt haben..hier im Gipfelbuch festgestellt, dass der Tschäss immer noch munter unterwegs ist. Dann aber auch schon weiter zum Mieserenstock, doch nicht ohne dem Mandli einen Besuch abzustatten.
Auf dem Mieserenstock machten wir es uns dann erst mal so richtig gemütlich...Speis und Trank, Aussicht und Sonne geniessen und dabei die beiden Adler bestaunen, die am Himmel ihre Kreise zogen...fantastische Vögel!
Aber wie sagt man so schön..nach dem Essen sollst Du ruhn oder tausend Schritte tun...? Nun wir entschieden uns für letzteres..zumal wir ja noch weiter zum Höch Hund und durch den Gämsstafel absteigen wollten...und im Herbst werden die Tage ja bekanntlich nicht unbedingt länger...also weiter..
...zum Höch Hund...hier noch kurz ein Zeichen im Gipfelbuch hinterlassen...die Einträge von Tschäss und

Tourengänger:
MaeNi

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)