Höch Hund
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
gemsstafelweg-höch hund
den aufstieg zum gemsstafel muss man erlebt haben. dank der leiter und den seilen gut begehbar. der zustieg zu den seilen wurde sogar mit neuen stufen im erdreich versehen. T6 lassen wir dafür gelten. foto
der weiter aufstieg vom höch hund ist einfach.
mieserenstock
im abstieg über den e-grat des höch hund findet sich nur eine stelle, welche eine hand erfordert. also nicht mehr als T5.
über den w-grat auf den mieserenstock. einmal brauchts eine hand zum abstützen. auch hier T5.
mieserenstock: auf der landeskarte ist ganz eindeutig ersichtlich, westlich des gipfelpunktes mit dem kreuz findet man eine höhenlinie (2200 m) also ist dieser westliche punkt mindestens 1 m höher. er wird nicht schwieriger als T5 überschritten.
der abstieg über den ne-grat richtung lauiberg führt zuerst über einen schönen grasrücken. nach dem punkt 2128 fällt der grat dann ab. vor allem geht es rechts steil und weit in die tiefe. die stelle weist sehr gute tritte auf und ist daher nicht schwieriger als T5.
fläschenspitz
über die sw-flanke: 10 m über felsstufen mit seil gesichert: T5-
siehe foto
den aufstieg zum gemsstafel muss man erlebt haben. dank der leiter und den seilen gut begehbar. der zustieg zu den seilen wurde sogar mit neuen stufen im erdreich versehen. T6 lassen wir dafür gelten. foto
der weiter aufstieg vom höch hund ist einfach.
mieserenstock
im abstieg über den e-grat des höch hund findet sich nur eine stelle, welche eine hand erfordert. also nicht mehr als T5.
über den w-grat auf den mieserenstock. einmal brauchts eine hand zum abstützen. auch hier T5.
mieserenstock: auf der landeskarte ist ganz eindeutig ersichtlich, westlich des gipfelpunktes mit dem kreuz findet man eine höhenlinie (2200 m) also ist dieser westliche punkt mindestens 1 m höher. er wird nicht schwieriger als T5 überschritten.
der abstieg über den ne-grat richtung lauiberg führt zuerst über einen schönen grasrücken. nach dem punkt 2128 fällt der grat dann ab. vor allem geht es rechts steil und weit in die tiefe. die stelle weist sehr gute tritte auf und ist daher nicht schwieriger als T5.
fläschenspitz
über die sw-flanke: 10 m über felsstufen mit seil gesichert: T5-
siehe foto
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare